Zum Hauptinhalt springen

Stadt veröffentlicht Bericht zur Mietbelastung in Köln

stadt Koeln Logo

Kölner wenden im Durchschnitt ein Drittel des Einkommens für Miete auf

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat einen neuen Bericht mit dem Titel "Kölner Statistische Nachrichten: Über die Entwicklung der Mietbelastung auf dem Kölner Wohnungsmarkt" veröffentlicht. Danach müssen Kölner Mieterinnen und Mieter durchschnittlich 33,3 Prozent ihres Haushaltseinkommens für die Miete aufwenden. Damit ist nicht nur das Mietpreisniveau in Köln insgesamt auf einem hohen Niveau, sondern auch die finanzielle Belastung für den Einzelnen. Grundlage für den Bericht sind die Ergebnisse der "Leben in Köln"-Umfragen 2016 und 2009. Der Bericht wird den politischen Gremien als Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis gegeben. Erstmalig...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz für den Datenjournalismus

TH Köln

TH Köln und Science Media Center Germany entwickeln Lösung für die Informationsextraktion

Datenjournalisten sammeln und analysieren öffentlich zugängliche Daten und bereiten die darin verborgenen Informationen für ihre Medien auf. Dafür müssen sie häufig mit Daten arbeiten, die nur in unstrukturierter Form vorliegen. Dies macht eine automatisierte Auswertung schwierig. Im Forschungsprojekt „Journalistic Information Extraction“ (JoIE) möchten die TH Köln und das Science Media Center Germany daher ein Tool entwickeln, das mit solchen Datenquellen umgehen und diese journalistisch nutzbar machen kann.

„Die Daten, in denen Journalisten nach Informationen suchen, können ungemein vielfältig sein: Es handelt sich um Texte, Tabellen oder...

Weiterlesen

Flüssiges bricht Fasten nicht! Ab Aschermittwoch gibt es wieder das obergärige Fastenbier von Gaffel

Fastenbier Anzeige

Köln, 16. Februar 2021 – Flüssiges bricht Fasten nicht! Dieser Sinnspruch hatte in früheren Zeiten durchaus eine wichtige Bedeutung. Denn die Menschen durften in der Fastenzeit mit Erlaubnis der Kirche fehlende Mahlzeiten mit nährreich gebrautem Bier kompensieren. 

Dieser Tradition folgend bietet Gaffel zu Aschermittwoch wieder ein Fastenbier an. „Zur Premiere im letzten Jahr waren wir in kürzester Zeit ausverkauft“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Mit dieser enormen Nachfrage hatten wir nicht gerechnet.“ 

Das limitierte Fastenbier wird in der trendigen 0,33 Liter Euro-Flasche angeboten. Der exklusive Verkauf startet am 17. Februar im Gaffel Online Shop (www.gaffel.de-shop)

Weiterlesen

Sanierung Drehbrücke in Deutz – Umleitungsempfehlung

VCD

Köln, den 16. Februar 2021: VCD Regionalverband Köln benennt Mindeststandards für die Einrichtung einer Umleitung für Rad- und Fußverkehr während des Sanierungs-Zeitraums

Die Poller Wiesen sind ein herausragendes Naherholungsgebiet Kölns. Zudem ist die Alfred-Schütte-Allee eine essentielle Hauptverbindung im Radwegenetz und verbindet den rechtsrheinischen Süden mit der Innenstadt. Die Drehbrücke, die den Zugang über den Deutzer Hafen bereitstellt, ist sanierungsbedürftig, wofür sie für voraussichtlich ein Jahr gesperrt werden wird. Der Verkehr, der gewöhnlich die Brücke passiert, ist äußerst vielfältig: An schönen Tagen und Wochenenden ist es viel Ausflugsverkehr, es sind Spaziergänger*innen, Radfahrende, Jogger*innen und andere...

Weiterlesen

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln bildet aus - Kampagne "Mach Köln korrekter – Als Azubi im Ordnungsdienst"

32 foto ausbildung ordnung 1

Mit einer Kampagne auf den städtischen Informationsanlagen startet ab dem heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, die neue Azubi-Kampagne für die Ausbildung  als "Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung". Dieser gezielte Ausbildungsgang für den Ordnungsdienst wird seit 2018 angeboten.  

Auf den Kampagnenmotiven mit dem Slogan "Mach Köln korrekter – Als Azubi beim Ordnungsdienst" werben Auszubildende für eine Karriere beim Ordnungsdienst. Die Stadt Köln sucht engagierte und...

Weiterlesen

Gaffel Jukebox: Freunde der Brauerei stellen ihre Lieblingssongs bei Spotify vor

Gaffel Jukebox

Köln, 15. Februar 2021 – Nicht nur die Social Media-Kanäle Instagram, Facebook und YouTube werden von der Privatbrauerei Gaffel reichweitenstark genutzt. Als Event-orientierte Unternehmen ist das beliebteste Kölsch in der Gastronomie auch auf Spotify unterwegs. 

Mittlerweile umfasst das Angebot auf der Audio-Streaming-Plattform 20 öffentliche Playlists. Freunde der Brauerei geben dort ihre musikalische Visitenkarte ab und man erfährt, welche musikalischen Vorlieben sie haben. 57 Titel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.