Zum Hauptinhalt springen

Frauengeschichten aus zwei Jahrtausenden -Digitales Sonderprogramm der Kölner Museen am Weltfrauentag

stadt Koeln Logo

Am 8. März wird weltweit der internationale Frauentag gefeiert. Die Museen und der Museumsdienst Köln nehmen dies zum Anlass, um starke Frauen in der Kunst aus zwei Jahrtausenden vorzustellen und sich online mit Publikum dazu auszutauschen.

Eigens zum Weltfrauentag haben die Museen der Stadt Köln zusammen mit dem Museumsdienst ein kostenloses digitales Programm zusammengestellt, um einige der vielfältigen Lebensentwürfe, Leistungen und Geschichten von Frauen vorzustellen, die in den aktuellen Dauer- und Sonderausstellungen der Museen eine zentrale Rolle spielen. Interessierte können das kostenlose Angebot nutzen, um spannende Museumsobjekte kennenzulernen und sich auch persönlich mit Kuratorinnen und Vermittlerinnen der Museen...

Weiterlesen

Eigelstein – Flaniermeile mit Hindernissen? VCD fordert eine Lösung für den Fuß- und den Radverkehr

VCD

Köln, den 4. März 2021 Ein autofreier Eigelstein rückt in greifbare Nähe: Bei den Bezirkspolitikern und dem Bürgerverein Kölner Eigelstein herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass der Eigelstein zwischen der Eigelsteintorburg und der Weidengasse bis auf wenige Ausnahmen autofrei werden soll. Damit scheint dem seit langem gehegten Wunsch nach einem Eigelstein als Flaniermeile nichts mehr im Wege zu stehen. Oder doch?

Die in der Öffentlichkeit diskutierten Planungen sehen zwar vor, dass zukünftig keine Autos mehr die Fußgänger*innen stören oder gar gefährden, jedoch soll der Eigelstein weiterhin als wichtige Radwegeverbindung zwischen Nippes und der Innenstadt genutzt werden – er ist ein Streckenabschnitt einer Haupttrasse im Kölner...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 77,6

stadt Koeln Logo

1.249 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Mittwoch, 3. März 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 34.105. (Vortag: 33.964) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 77,6 und die Reproduktionszahl bei 1,04. 179 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 53 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Es handelt sich um eine 75-Jährige und eine 85-Jährige, beide mehrfach vorerkrankt.

Bislang sind 533 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.  

Aktuell sind 1.249 Kölner*innen mit dem...

Weiterlesen

Koordinationsstelle Klimaschutz kooperiert mit TH Köln

stadt Koeln Logo

Forschungsarbeiten und -projekte für den Klimaschutz auf lokaler Ebene

Die Eindämmung des Klimawandels ist eine globale Aufgabe, die auch lokal gelöst werden muss. Das Dezernat für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen kooperiert daher ab sofort mit dem "Cologne Institute for Renewable Energy" (CIRE) der TH Köln. Mit der Zusammenarbeit sollen vielfältige Synergieeffekte erzielt und Lösungen für den lokalen Klimaschutz erarbeitet werden. Durch die Forschung und die Zusammenarbeit mit den Studierenden der TH Köln soll der Strategieprozess "Klimaneutrales Köln" und die Umsetzung von klimarelevanten Maßnahmen unterstützt werden. Ab sofort bietet die Koordinationsstelle Klimaschutz Studierenden die Möglichkeit, sich mit...

Weiterlesen

Start der Verbändeanhörung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz

NEWS LOGO

Köln, 02.03.2021 NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst informiert heute über den ersten Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Das Gesetz entsteht in Folge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad - der bisher erfolgreichsten Volksinitiative in NRW. Das Gesetz soll die Ziele der Volksinitiative AufbruchFahrrad umsetzen. Die Pressekonferenz wird live via Twitter (@landnrw) und facebook (@NRW) übertragen.

Am 18. Dezember 2019 hat der Landtag der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad in allen...

Weiterlesen

"Mach Köln!"- Personalwerbung auf vielen Ebenen

stadt Koeln Logo

KVB-Stadtbahn mit aktuellem Slogan und Präsentation im Berufsnetzwerk "XING"

Mit einer neuen Personalwerbekampagne unter dem Titel "Mach Köln!" startete die Stadt Köln zu Beginn dieses Jahres, um sich einer breiten Öffentlichkeit als attraktive Arbeitgeberin vorzustellen und neue Kräfte zu gewinnen. Die Kampagne ist mit Werbung im gesamten Stadtgebiet, mit Radiospots sowie mit Online-Auftritten breit aufgestellt, unter anderem mit folgenden Slogans: "Du suchst...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.