TH Köln untersucht die akustischen Auswirkungen von sechs verschiedenen Mund-Nase-Bedeckungen

KN95- und FFP2-Masken beeinflussen die Sprachverständlichkeit besonders stark
Mund-Nase-Bedeckungen dienen als wichtiges Instrument, um die Covid-19-Pandemie einzudämmen – im Alltag haben Gesichtsmasken jedoch auch einen großen Nachteil: Sie können sich auf die Verständlichkeit der Sprache auswirken und damit die Kommunikation erschweren. Ein Team des Instituts für Nachrichtentechnik der TH Köln hat nun die Akustik von Coronavirus-Schutzmasken untersucht und festgestellt, dass vor allem KN95- und FFP2-Masken die Sprachverständlichkeit mindern können.
„Bisher wurden die akustischen Auswirkungen von Mund-Nase-Bedeckungen nur in wenigen Studien thematisiert“, sagt Prof. Dr. Christoph Pörschmann vom Institut für Nachrichtentechnik der TH...