Zum Hauptinhalt springen

Krisenstab beschließt stadtweite Ausgangsbeschränkung

stadt Koeln Logo

Regelung tritt am Samstag, 17. April 2021, in Kraft

Aufgrund der aktuellen Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser in Köln und der weiter steigenden Infektionszahlen hat der Krisenstab der Stadt Köln am heutigen Freitag, 16. April 2021, eine Ausgangsbeschränkung beschlossen. Bürger*innen dürfen ihre Wohnung oder sonstige Unterkunft in der Zeit zwischen 21 bis 5 Uhr des Folgetags nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Die Regelung tritt in der Nacht zum 17. April 2021 um 0 Uhr in Kraft.

Die neue Allgemeinverfügung der Stadt Köln sieht folgende zusätzliche Maßnahmen vor:

Nr. 1a Ausgangsbeschränkung 

In der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags gilt eine Ausgangsbeschränkung. Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 162,7

stadt Koeln Logo

3.057 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Freitag, 16. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 42.792. (Vortag: 42.543) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 162,7 und die Reproduktionszahl bei 1,12.  

323 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 115 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden vier weitere Verstorbene im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet: eine 52-Jährige, ein 62-Jähriger, ein 74-Jähriger und ein 84-Jähriger, alle mehrfach vorerkrankt. Bislang sind 610 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.   

Aktuell sind...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 156,9

stadt Koeln Logo

2.955 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Mittwoch, 14. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 42.202. (Vortag: 41.918) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 156,9 und die Reproduktionszahl bei 0,91.

323 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 115 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden zwei weitere Verstorbene im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet: ein 72-Jähriger und ein 87-Jähriger, beide mehrfach vorerkrankt. Bislang sind 602 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Aktuell sind 2.955 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert...

Weiterlesen

Bestes Serious Game: TH Köln gewinnt Deutschen Computerspielpreis

welten der Werkstoffe

Das Serious Game „Welten der Werkstoffe“ erhält den Deutschen Computerspielpreis. Im Rahmen einer Online-Show wurde das vom Institut für Werkstoffanwendung und dem Cologne Game Lab der TH Köln entwickelte Spiel in der mit 35.000 Euro dotierten Kategorie „Bestes Serious Game“ geehrt.

„Mit dem Serious Game möchte ich die Studierenden beim Lernen unterstützen und ihre Handlungskompetenz steigern. Dass das Spiel darüber hinaus nun mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet wurde, ist eine tolle Würdigung. Wir freuen uns im gesamten Team sehr über diese Anerkennung“, sagt Projektleiter Prof. Dr. Martin Bonnet vom Institut für Werkstoffanwendung. Im Spiel müssen die Studierenden auf ihr Grundlagenwissen aus der Lehrveranstaltung zur...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 145,7

stadt Koeln Logo

2.874 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Dienstag, 13. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 41.918. (Vortag: 41.747) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 145,7 und die Reproduktionszahl bei 1,04.

316 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 115 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden vier weitere Verstorbene im Zusammenhang mit...

Weiterlesen

Künftiger Opernintendant stellt sich vor -Hein Mulders tritt das Amt zur Spielzeit 2022/23 an

stadt Koeln Logo

Hein Mulders wird Intendant der Oper Köln. Das hat am Montag, 12. April 2021, der Hauptausschuss des Rates der Stadt Köln auf Vorschlag von Oberbürgermeisterin Henriette Reker einstimmig entschieden.

Hein Mulders wird die Opernsparte der Bühnen Köln damit nach erfolgter Sanierung des Riphahn-Baus zur Spielzeit 2024/25 zurück an den Offenbachplatz führen. Er beginnt seine Intendanz in Köln am 1. September 2022 und wird damit auch das Interim der Oper im Staatenhaus nahtlos...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.