Zum Hauptinhalt springen

Das große Gaffel Gewinnspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2021: Kölner Privatbrauerei verlost feinherbe Preise

Gaffel EM Promotion Flasche und Rückenetikett

Köln, 28. April 2021 – Ab dem 11. Juni spielen 24 Nationalteams um den begehrten Titel. Wer den aktuellen Europameister Portugal beerbt, entscheidet sich im Finale am 11. Juli in London. Erstmals wird dieses europäische Großereignis nicht in einem oder zwei Ländern ausgetragen, sondern findet in elf Gastgeberländern statt.

Gaffel, das Kölsch der Fußballfans, feiert die EM mit den Fans und lobt ein attraktives Gewinnspiel aus. Bis zum 31. Juli 2021 erfolgt die Teilnahme über Codes, die in der Innenseite der Aktionskronkorken von Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause eingedruckt sind. Wer den Code auf www.gaffel.de/EM eingibt, kann beim virtuellen Gaffel EMemory mitspielen und nimmt an der Verlosung teil. 

Insgesamt werden 1.550...

Weiterlesen

Erneute Offenlage für Pläne in Köln-Mülheim

stadt Koeln Logo

Nun auch Wohnen, Dienstleistungen und mehr Grünflächen vorgesehen

Für die beiden Planungsbereiche "Mülheim Süd" und "Hafen in Köln-Mülheim" sind im Rahmen von Änderungen der Flächennutzungspläne nun erweiterte Nutzungen geplant. Bisher war nur eine Ausweisung als Gewerbegebiet vorgesehen, nun wird die Nutzung gemischt sein und auch Wohnen, Dienstleistungen und weitere Grünflächen beinhalten. Auch sehen die Änderungen der Pläne jeweils ein Signet "Kindereinrichtung" und für das Deutz-Areal das Signet "Schule" vor.  

Mit der Abwanderung der Industrie im rechtsrheinischen Köln und damit auch im Stadtbezirk Mülheim fand ein Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft statt, zurück blieben mehr als 160 Hektar Industriebrachflächen...

Weiterlesen

c/o pop xoxo 2021

03 c o pop  Future of Stadtmagazine PhilippPongratz 1200

Sprung in die Jetztzeit gelingt: Zweite Ausgabe mit 35.000 Zuschauern und über 180 Programmpunkten im Stream +++ Konzerte, Specials und Talks überzeugen erneut digital

Die zweite Edition der digitalen Festivalausgabe c/o pop xoxo fand in den vergangenen Tagen großen Anklang – seitens der Künstler*innen ebenso wie bei Musikfans. Die Auftritte, Special-Formate, Talks und Sessions in Kombination mit außergewöhnlichen Settings wurden von den Zuschauer*innen dankbar angenommen und gefeiert. Damit hat das Team des Kölner c/o pop Festivals und des angeschlossenen Branchentreffs der c/o pop Convention erneut eine digitale Brücke zwischen Konzerten, Interviews und interaktiven Formaten geschlagen und konnte auch...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 245,7

stadt Koeln Logo

4.310 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Montag, 26. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 46.732. (Vortag: 46.376) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 245,7 und die Reproduktionszahl bei 1,16.

363 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 134 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurde ein weiterer Verstorbener im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet: ein 86-Jähriger, mehrfach vorerkrankt. Bislang sind 626 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Aktuell sind 4.310 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert. (Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten...

Weiterlesen

Onlinebeteiligung für Zielbildprozess startet -Ideen, Anregungen und Hinweise von Bürger*innen gefragt

stadt Koeln Logo

Das Amt für Stadt Entwicklung und Statistik der Stadt Köln startet sofort die erste Online-Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung der Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld mit Fokus auf dem Max Becker-Areal.

Die erste Beteiligung im Rahmen des Zielbildprozess findet auf Grund der COVID-19-Pandemie rein online statt. Sie wird zusammen mit dem Urban Participation Lab und dem Städtebaubüro MUST umgesetzt, eine Teilnahme ist bis zum 10. Mai 2021 möglich.  

Ziel ist es...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 235,7

stadt Koeln Logo

4.084 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Freitag, 23. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 45.528. (Vortag: 44.982) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 235,7 und die Reproduktionszahl bei 1,12.  

373 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 135 auf Intensivstationen.

Die Lage in den Kölner Krankenhäusern ist weiterhin sehr angespannt. Eine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.