Zum Hauptinhalt springen

Köllefornia am Rhein: Surfen in der Stadt und Sundowner mit Domblick: surft.kologne sorgt für die perfekte Welle in Köln

Surfen auf dem Rhein Foto surft.kologne honorarfrei

Köln, 17. Juni 2021 – Surfen auf dem Rhein mit Domblick? Das ist keine Vision, sondern tatsächliche möglich. Das Kölner Trio von surft.kologne sorgt jetzt für die perfekte Welle.

Base-Camp ist das RheinRoxy. Von dort aus wird das Surfboard von einem speziellen Wavemaker-Boot gezogen, das eine künstliche Welle auf dem Rhein erzeugt. Sie lässt sich an die Bedürfnisse des Surfers anpassen und ist auch für Anfänger geeignet. Das klassische Wellenreiten, was man aus dem Ozean kennt (bei dem das Brett nicht an den Füßen befestigt ist) ist also jetzt tagtäglich möglich. Einfach einen Termin auf der Website www.surftkologne.de oder in der surft.kologne App buchen und dann geht’s los. 

Angeboten werden Rheinsurf-Sessions für Einsteiger mit...

Weiterlesen

Polizei Köln und Stadt Köln setzen auf Prävention und Kooperation

stadt Koeln Logo

Abstimmungsgespräch der beiden Behörden zur aktuellen Corona-Lage

Am heutigen Mittwochmittag, 16. Juni 2021, fand ein weiteres Abstimmungsgespräch zwischen Polizei Köln und Stadt Köln hinsichtlich der aktuellen Corona-Lage und der bevorstehenden Wochenenden statt.

Sowohl die Polizei als auch die Stadt Köln setzen mit Blick auf die Einsätze an den Sommerabenden und an den Wochenenden verstärkt auf Prävention, insbesondere an den bekannten "Hotspots". Nicht mehr kontrollierbare Situationen und notwendige Räumungen sollen nach Möglichkeit verhindert werden, in dem es durch Präventionsarbeit und Ansprachen vor Ort erst gar nicht zu illegalen Ansammlungen und Handlungen kommt. Hierzu werden seitens der Polizei und der Stadt frühzeitig...

Weiterlesen

Gemeinschaftsaktion zum besseren Schutz älterer Menschen vor Telefonbetrug

geldausgabeumschlaege betrugspraevention koeln foto polizei koeln

Kreissparkasse Köln führt in Kooperation mit der Polizei Köln Geldausgabeumschläge mit Warnhinweisen ein

Köln, den 16. Juni 2021 - In weiter steigender Zahl führen Betrugsmaschen wie der Enkeltrick oder der „falsche Polizist“ zu finanziellen Schäden bei vorwiegend älteren Menschen. Dabei geben sich Trickbetrüger am Telefon als nahe Verwandte, aber auch als Polizistin oder Polizist aus, um unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an das Bargeld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Schätzungen zufolge entstand so zwischen 2017 und 2019 allein in Nordrhein-Westfalen ein finanzieller Schaden in Höhe von 39 Millionen Euro.

Zur stetigen Verbesserung der Betrugsprävention steht die Kreissparkasse Köln in engem und regelmäßigem Austausch mit...

Weiterlesen

Studierende des Bauingenieurwesens der TH Köln geehrt

Foto Costa BelibasakisTH Köln

KICKARTZ Stiftung verleiht Förderpreise für die Studienjahre 2019 und 2020 in Höhe von 15.000 Euro

Sechs Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der TH Köln sind für ihre herausragenden Studienleistungen und ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Förderpreis der Gebr. KICKARTZ Stiftung ausgezeichnet worden. In diesem Jahr wurden die Preise für die Studienjahre 2019 und 2020 vergeben, weil die Vergabe im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist.

Gleich zweimal wurde der mit 3.000 Euro dotierte erste Platz für die beste Arbeit im Studienjahr 2019 vergeben: Marius Rader und Jan Rothkranz sind die Preisträger. Aurel Froitzheim und Sarah Nestler erhielten für ihre Leistungen eine Donation von...

Weiterlesen

Städtebaulicher Masterplan Innenstadt

stadt Koeln Logo

Weiterentwicklung Innerer Grüngürtel – Online-Veranstaltung am 30. Juni 2021

Am Mittwoch, 30. Juni 2021, findet ab 18.30 Uhr eine digitale Online-Veranstaltung zur Weiterentwicklung des Inneren Grüngürtels statt. Zu den drei verschiedenen Themen #1 Freiraum/Klima, #2 Mobilität/Verbindung und #3 Städtebau gibt es kurze Impulsvorträge. Anschließend werden die Inhalte in Gesprächsrunden unter der Teilnahme von Fachexpert*innen online diskutiert.

Interessierte Bürger*innen können sich über einen...

Weiterlesen

Brings produziert akustische Visitenkarte: Aus „Hück räänt et Kölsch“ wurde das neue Gaffel-Soundlogo

210615 Gaffel Soundlogo Harry Alfter Brings honorarfrei

Köln, 15. Juni 2021 – Die Kölner Band Brings hat das neue Soundlogo für die Privatbrauerei Gaffel produziert. Basis war ihr Sessionshit „Hück räänt et Kölsch“, aus dem sechs Töne herausgefiltert wurden.

„Soundlogos gewinnen immer mehr an Bedeutung“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Unsere Marke hat jetzt auch ein akustisches Gesicht und wird visuell unabhängig wahrgenommen und wiedererkannt.“

Die sechs aus dem Song herausgefilterten Töne schließen mit einem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.