Zum Hauptinhalt springen

Das Image von alkoholfreiem Bier hat sich in der letzten Zeit radikal zum Positiven verändert

Reiner Radke Gaffel Foto honorarfrei

Interview mit Dipl.-Braumeister Reiner Radke, Geschäftsleitung Technik und Logistik von Gaffel

Wie stellt man alkoholfreies Bier her?
Es gibt mehrere Methoden alkoholfreies Bier zu produzieren: durch gedrosselte Gärung, gestoppte Gärung, Vakuum-Rektifikation und Filtration. Eine weitere Variante vergärt mit speziellen Hefen den Malzzucker in Alkohol und Kohlensäure bis max. 0,4 Vol.-Prozent Alkohol. Der Nachteil dieses Produktionsverfahrens liegt darin, dass sich keine wertvollen Aromastoffe entwickeln können.

Heute wird der Alkohol meist durch Vakuum-Rektifikation, also Ausdampfen, entzogen. Das Prinzip ist einfach: Wasser verdampft bei ca. 100 Grad Celsius, Alkohol bei ca. 78 Grad Celsius, wobei allerdings viele geschmacksbildende...

Weiterlesen

Neuer Filialdirektor in Worringen ist Matthias Klehr

Verabschiedung Ralf Lünsmann Foto KSK

Ralf Lünsmann, Filialdirektor der Kreissparkasse Köln in Worringen, tritt nach 41 Jahren Engagement für die Sparkasse, davon mehr als 30 Jahre in Worringen, in den Ruhestand

Köln, den 29. Juni 2021 - Nach 41-jährigem erfolgreichem Engagement für die Kreissparkasse Köln tritt Ralf Lünsmann, langjähriger Filialdirektor der Kreissparkasse Köln in Worringen, in den wohlverdienten Ruhestand.

Seinen beruflichen Werdegang begann der 1960 in Duisburg geborene Ralf Lünsmann am 1. August 1980 mit einer Ausbildung bei der Kreissparkasse Köln. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung zum Bankkaufmann im Sommer 1982 sammelte er erste Berufserfahrungen in Köln und Erftstadt. Anschließend arbeitete er für ein Jahr in der Zentrale der...

Weiterlesen

DLG-Medaillen in Gold für vier Produkte der Reihe Gaffel Spirits

DLG Gold für Gaffel Spirits Foto honrarfei

Köln, 25. Juni 2021 – Im Frühjahr gab es Gold für Gaffel Kölsch. Jetzt wurde die Privatbrauerei Gaffel wieder viermal mit Edelmetall ausgezeichnet. Neben den Spirituosen Schwester Herz, Plüsch Prumm und Mamma Nero erhielt auch zum ersten Mal der Bierbrand Papa Rhein die begehrte DLG-Medaille in Gold.

Die internationale Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gilt als die weltweit anspruchsvollste Analyse von Lebensmitteln. Sachverständige untersuchten die Proben auf Qualität, Frische und Geschmacksstabilität.

„Wir arbeiten kontinuierlich auf höchstem qualitativem Niveau“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Die Preise bestätigen unserer Arbeit und sind gleichzeitig Motivation, weiterhin...

Weiterlesen

Social Media-Spot: Hockeydamen von Rot-Weiss haben Gaffel Lemon „zum Schießen gern“

Gaffel Lemon Hockey Rot Weiss Köln Screenshot honorarfrei

Köln, 18. Juni 2021 – Die Hockeydamen von Rot-Weiss Köln haben Gaffel Lemon „zum Schießen gern“. Zur Einführung von Gaffel Lemon wirkte das Feldhockey Bundesliga-Team bei einem Social Media-Spot der Brauerei mit und sollte die auf der Torlatte befindliche 0,5l-Dose Gaffel Lemon mit dem Hockeyball treffen. 

Dass das den Spielerinnen nicht auf Anhieb gelang, lag wohl auch am Objekt der Begierde. Statt das knapp 8 qm große Hockeytor, mussten die 16,8 cm hohe und 6,7 cm breite Dose getroffen werden. Das erforderte von allen Beteiligten höchste Konzentration. Zur Belohnung gab es dann nach dem goldenen Schuss reichlich erfrischendes Gaffel Lemon. 

Gaffel Lemon wurde zunächst für den internationalen Markt entwickelt und in diesem...

Weiterlesen

27. COME-TOGETHER-CUP KÖLN: Sport, Spaß und Musik auf den Vorwiesen des RheinEnergieSTADION

CTC Köln Gruppenfoto Foto CTC honorarfrei

Köln, 24. Juni 2021 – Bereits zum 27. Mal findet am 26. Juni der COME-TOGETHER-CUP statt. 24 Teams aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen wie sozialen Projekten, Jugendclubs, Kultur- und Kneipenszenen, Inklusionssportvereinen, Minderheiten und Behörden haben sich für die „nicht alltäglichen bunten Freundschafts-Fußballspiele“ angemeldet.

Neben den Spielen der Frauen-, Männer-, und Mixedteams, die um 11 Uhr angepfiffen werden, ist der alljährliche Höhepunkt der „Promi-Spaßkick“ Los geht es...

Weiterlesen

Erfolgreiche Nachwuchsredakteure aus der Region Kreissparkasse Köln vergibt Preise in Höhe von 2.450 Euro

KSK Logo

Köln, den 17. Juni 2021 - Bereits zum 40. Mal hat der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) in Zusammenarbeit mit zehn rheinischen Tageszeitungen einen Wettbewerb für Schülerzeitungen durchgeführt. Bewertet wurden der formale und inhaltliche Gesamteindruck sowie die drei umfangreichsten Artikel der eingereichten Zeitungen. Unter den landesweit rund 52 beteiligten Schülerzeitungsredaktionen nahmen 21 Teams aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln an dem Wettbewerb...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.