Zum Hauptinhalt springen

Ausweitung der Abstellverbotszonen und feste Rückgabeorte

stadt Koeln Logo

Erste Änderungen der E-Scooter-Vorgaben werden ab 10. August 2021 umgesetzt

Die Stadt Köln und die Anbieter von E-Scooter-Verleihsystemen befinden sich seit Ende Juli in einem wöchentlichen Austausch, um dauerhafte Verbesserungen für die Kölner*innen und das öffentliche Erscheinungsbild zu erzielen. Im Fokus stehen zunächst die Abstellsituation in der Stadt und die Reduzierung von Konfliktsituationen.

Die Stadt Köln hat im Gespräch mit den Anbietern erste Änderungen der städtischen Vorgaben vorgenommen, um den E-Scooter-Verleih im öffentlichen Raum grundlegend neu zu ordnen. Die Ausweitung der Abstellverbotszonen sowie die Einrichtung einer standortgebundenen Rückgabezone treten bereits am morgigen Dienstag, 10. August 2021, in...

Weiterlesen

Neubau des LVR-Hauses am Ottoplatz in Köln-Deutz in Planung

stadt Koeln Logo

Bürger*innen können Entwurf des Bebauungsplans ab 12. August 2021 einsehen

Die Stadt Köln stellt für das neue LVR-Haus am Ottoplatz den Bebauungsplan auf. Interessierte können ab dem 12. August bis einschließlich 17. September 2021 den Entwurf des Bebauungsplans im Rahmen der öffentlichen Auslegung einsehen. Im angegebenen Zeitraum werden die Planunterlagen mit Begründung in der derzeit gültigen Fassung im Stadtplanungsamt (Stadthaus), Außenstelle, Ladenlokal 5, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, zur Einsicht ausgelegt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Einsichtnahme in die öffentlich auszulegenden Unterlagen nur nach vorheriger Terminvereinbarung telefonisch unter 0221 / 221-22864 oder per E-Mail möglich.

Mail an die...

Weiterlesen

Auszubildende der Kölner MiB Akademie erstellen Image-Clip für das neue Biermixgetränk Gaffel Lemon

Gaffel Lemon Screenshot Clip MiB honorarfrei

Köln, 5. August 2021 – Angehende Kaufleute für Audiovisuelle Medien und Mediengestalter Bild und Ton der Kölner MiB-Akademie (Internationale Medien- und Business) haben das Thema Gaffel Lemon visuell umgesetzt. 

Das Kölner Biermixgetränk aus 40 Prozent Gaffel Kölsch und 60 Prozent naturtrüber Zitronenlimonade wurde im Frühjahr dieses Jahres in Deutschland eingeführt. Die Aufgabe an die zehn Auszubildenden war, einen Image-Clip für das naturtrübe Getränk zu erstellen. Herausgekommen ist ein 20-sekündiger Spot, der spielerisch die Symbiose von Gaffel Kölsch und der Limone in animierten Szenen zeigt. 

„Durch den Ausfall des Präsenzunterrichts waren meine Auszubildenden diesmal besonders dankbar, ein praxisnahes Projekt...

Weiterlesen

Kostenloses Fahrradtraining für Kölner Senior*innen

stadt Koeln Logo

Einwöchige Auffrischungskurse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Häufig beklagen sich Senior*innen darüber, dass sie zwar gerne noch Fahrrad fahren würden, sich aber auf diesem Fahrzeug unsicher fühlen. Im Zuge ihrer Verkehrssicherheitsarbeit bietet die Stadt Köln zwei Gruppen von zehn Personen die Möglichkeit, ihre Radfahr-Fertigkeiten wieder zu festigen.  

Im September 2021 haben Interessierte ab 65 Jahren wieder die Gelegenheit, an einwöchigen kostenlosen Fahrradtrainings teilzunehmen. Die erste Trainingswoche im September findet von Montag, 6. September, bis Freitag, 10. September 2021, statt. Die zweite Trainingswoche geht von Montag, 13. September 2021, bis Freitag, 17. September 2021. Die Trainings...

Weiterlesen

Auszeichnung für die Volkshochschule

stadt Koeln Logo

VHS Köln erhält erneut die "Lernerorientierte Qualitätstestierung"

Zum fünften Mal in Folge wurde der Volkshochschule der Stadt Köln (VHS) bescheinigt, dass sie die Anforderungen nach dem Modell der "Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Weiterbildung" (LQW) umfänglich erfüllt. Damit wird die Qualität der Bildungs- und Beratungsprozesse der VHS erneut bestätigt. Alle vier Jahre überprüft die "con!flex Qualitätstestierung GmbH" in einem aufwendigen Verfahren die Einhaltung von...

Weiterlesen

Kultur-Hackathon: Coding da Vinci

stadt Koeln Logo

Am 11. und 12. September 2021 ist es soweit: Mit der Auftaktveranstaltung (Kick-Off) am virtuellen Veranstaltungsort des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) fällt der Startschuss für den Kultur-Hackathon "Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021". Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Teilnehmer*innen gesucht!

Als Teilnehmende des Hackathons sind alle herzlich eingeladen, die Mut haben, neue Ideen zu entwickeln, und die motiviert sind, in einem multidisziplinären Team...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.