Zum Hauptinhalt springen

Köln belegt den zweiten Platz beim bitkom Smart City Index 2021

stadt Koeln Logo

Reker: "Erfolg der Digitalisierungsstrategie und der Verwaltungsreform"

Auch im diesjährigen Smart City Index des Branchenverbands bitkom, der 81 deutsche Städte hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung und ihrer Digitalisierungsmaßnahmen vergleicht, hat Köln den Ruf als eine der digitalsten Städte Deutschlands bestätigt und belegt im bundesweiten Vergleich den zweiten Platz. Damit hat sich Köln gegenüber dem Vorjahr erneut um einen Platz verbessert. Der Smart City Index berücksichtigt die Themenbereiche "Verwaltung", "IT und Kommunikation", "Energie und Umwelt", "Mobilität" sowie "Gesellschaft". Das renommierte Ranking basiert laut bitkom auf einer Erfassung und Auswertung von 11.000 Datenpunkten und...

Weiterlesen

4. MINT-Festival der Stadtbibliothek Köln in den Herbstferien

stadt Koeln Logo

Wenige freie Plätze bei Workshops – abschließender Aktionstag mit Repair Café

In der Zentralbibliothek und den elf Stadtteilbibliotheken geht die "MINTköln" mit dem brandaktuellen Schwerpunktthema "Digitale Welten" vom 7. bis 23. Oktober 2021 in die vierte Runde. Von Workshops wie "Data Grabbers" inklusive Virtual-Reality-Elementen, "KI und Mobilität" oder "Robo Battle" bis hin zu neuester Forschung zur Klimawandelanpassung in Köln ist für alle etwas dabei – sogar ein waschechter Escape Room: Im "BioEconomy Now!" müssen Spiele-Teams innerhalb von nur 45 Minuten auf geheimer Mission die Welt des Planeten "Horizon" verändern.

Aber auch rund um andere Zukunftsthemen aus dem breiten Spektrum von Mathematik, Informatik...

Weiterlesen

Partnerschaft verlängert: Gaffel Kölsch und Fortuna Köln sind weiterhin ein Team

210929 Fortuna Köln Saison 21 22 Foto honorarfrei

Köln, 29. September 2021 – Die Exklusiv-Partnerschaft zwischen Fortuna Köln und der Privatbrauerei Gaffel wurde erneut verlängert. Bereits seit der NRW-Liga ist die beliebteste Kölsch-Gastronomiemarke mit dem Südstadtverein verbunden. 

„Die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit der Fortuna ist für uns eine Herzensangelegenheit“, betont Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen.

Somit werden Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess und Gaffels Fassbrause auch weiterhin im Südstadion und im VIP-Bereich exklusiv ausgeschenkt. Das Gaffel am Dom bleibt ebenfalls Cateringpartner bei den Heimspielen und ist auch im VIP-Bereich vertreten. Gaffel investiert zudem in die Ausschank-Infrastruktur im Südstadion und unterstützt das...

Weiterlesen

Von Alex handgebacken: Bierprôt aus frischem Gaffel Wiess vom Fass

Bierprot Bierbrot aus Gaffel Wiess v.l. Alex Onasch Sebastian Lenninghausen Gaffel

Köln, 30. September 2021 – Seit Juli 2019 backt Alexander Onasch in seiner eigenen Backstube „prôt“. Angeboten werden regelmäßig acht Sorten. Die „prôte“ werden vor den Augen der Kunden im Belgischen Viertel produziert und sind handgefertigt. „prôt“ ist die althochdeutsche Bezeichnung für Brot.

Alexander Onasch backt traditionell mit viel Sauer- und Vorteig und ordentlich Zeit zum Reifen. Die Teigruhe liegt zwischen 24 und 48 Stunden. Zeit ist der Schlüssel zu Bekömmlichkeit und Geschmack.

Zum Angebot kommt jetzt eine weitere Spezialität dazu: das Bierprôt mit Gaffel Wiess. „Ich bin ein passionierter Gaffel-Trinker und liebe auch das Wiess“, sagt Alexander Onasch. „So lag es nahe, ein Wiess-Brot zu backen.“

Bei Gaffel war man von...

Weiterlesen

21 Bürgermeister*innen fordern Mobilitätswende als Priorität

stadt Koeln Logo

OB Reker beteiligt sich an Appell an die kommende Bundesregierung

Unter dem Motto "Der Mobilitätswende Flügel verleihen!" hat am Mittwoch, 22. September 2021, der Dialog "Nachhaltige Stadt" des Rates für Nachhaltige Entwicklung unter Beteiligung von 19 Oberbürgermeister*innen und zweier Bürgermeister einen Appell an die kommende Bundesregierung veröffentlicht. Der Dialog "Nachhaltige Stadt" ist ein Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung, das 2010 ins Leben gerufen wurde. Es fördert den...

Weiterlesen

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal gefunden. Entschärfung am Freitag, 24. September 2021.

stadt Koeln Logo

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 23. September 2021, in Köln-Lindenthal im Bereich Hohenlind (Werthmannstraße) ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich hierbei um eine englische Zehn-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder. 

Die Fliegerbombe soll am morgigen Freitag, 24. September 2021, entschärft werden. Der vorläufige Gefahrenbereich wurde vom Kampfmittelräumdienst mit einem Radius von 500 Metern festgelegt. Aus diesem Grund...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.