Zum Hauptinhalt springen

Virale Vektoren im Industriemaßstab produzieren Doktorandin der TH Köln optimiert Herstellung von Genfähren

TH Köln

Mit der steigenden Lebenserwartung in Industriestaaten gewinnen innovative Strategien gegen Infektionskrankheiten und genetisch bedingten Krebs immer mehr an Bedeutung. Besonders vielversprechend ist die somatische Gentherapie, für die so genannte virale Vektoren (Genfähren) benötigt werden. Um deren Herstellung im industriellen Maßstab zu verbessern, hat sich Yasemin van Heuvel im Rahmen ihrer kooperativen Promotion an der TH Köln im Labor von Prof. Dr. Jörn Stitz und an der Leibniz Universität Hannover damit beschäftigt, bisherige Methoden zu optimieren und die Herstellung somit effizienter zu machen.

Virale Vektoren sind modifizierte, vermehrungsunfähige Viren. Sie unterscheiden sich von Viruspartikeln insbesondere durch das Fehlen des...

Weiterlesen

Corona-Lage in Köln

stadt Koeln Logo

Krisenstab beschließt Ausbau der Impfkapazitäten

Der Krisenstab hat in seiner heutigen Sitzung den Ausbau der Impfkapazitäten beschlossen, welcher das Impfangebot der Arztpraxen ergänzt. Das mobile städtische Impfangebot wird von zwei auf drei mobile Impfteams aufgestockt und die Impfstelle im Gesundheitsamt um neue Räumlichkeiten erweitert. Zusätzlich wird eine neue Impfstelle an der Lanxess Arena eingerichtet, die kommenden Dienstag, 23. November, in Betrieb geht. Impfungen an der Lanxess Arena werden montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr möglich sein. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig. Termine können online unter https://ga-koeln.impfsystem.de/visitor/ vereinbart werden. Ab sofort werden zunächst die Personen kontaktiert...

Weiterlesen

Hauptstelle am Neumarkt leuchtet in Orange

KSK Logo

Kreissparkasse Köln beteiligt sich am Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen 

Köln, den 22. November 2021 Die Kreissparkasse Köln bekennt sich zur Achtung von Menschenrechten und setzt sich für mehr Gleichstellung ein. So zählt sie unter anderem zu den 13 Unternehmen, die sich in dem Kölner Bündnis „Mit Frauen in Führung“ zusammengeschlossen haben, einem Netzwerk zur Förderung gleicher Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen wie Männer. 

In diesem Kontext beteiligt sich die Kreissparkasse Köln gleichfalls an der Kampagne „Köln leuchtet orange!“ am 25. November 2021. Dieses Datum markiert den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und zugleich den Beginn der Orange Days, an denen weltweit 16 Tage lang auf...

Weiterlesen

Gleich zwei Gewinnerinnen des ART COLOGNE-Wettbewerbs Lenia Friedrich und Sina Guntermann gestalten Gaffel Kölschstangen

Gaffel ART COLOGNE Kölschstange Siegentwürfe Lenia Friedrich und Sina Guntermann Foto honrarfrei II chips und champagner.jpg

Köln, 16. November 2021 – Seit 2012 gestalten Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) exklusiv zur ART COLOGNE eine Kölschstange. Für diesen Wettbewerb stiftet die Kölner Privatbrauerei Gaffel jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro. Zudem wird der Siegerentwurf in limitierte Auflage produziert. 

Aufgrund der coronabedingten Verschiebung werden auf der diesjährigen ART COLOGNE (17.-21. November) gleich zwei Gewinnerinnen vorgestellt. Die Preisverleihung findet am Samstag, 20. November 2021, um 16 Uhr, in der Talks Lounge der Halle 11.1 der ART COLOGNE statt 

Sina Guntermann, die Preisträgerin 2020, überzeugte die Jury mit dem Entwurf „Le Grand K.ölsch“. Sie platziert eine Kölschstange unter zwei Glasglocken...

Weiterlesen

"Neugier" als Thema der aktuellen Ausgabe des Museumsmagazins

bilder pressefotos 2021 das magazin museen köln 02 2021 titel 320

Heft liegt kostenlos aus und ist auch online erhältlich!

"Neugier" ist das Thema der aktuellen Ausgabe von "museenkoeln – Das Magazin", die ab Mitte November kostenlos in den Museen und an zahlreichen anderen öffentlichen Orten wie zum Beispiel Bürgerzentren, Kinos, Buchhandlungen, Hotels oder Szenekneipen ausliegt.  

Was wäre die Welt ohne Neugier? Sie ist unser Antrieb zu lernen und Erfahrungen zu machen. Kein Mensch wäre je zum Mond geflogen und keine Expedition bis zum Pol...

Weiterlesen

Ein besonderer Cocktail für eine besondere Location: Im neuen Lifestyle-Domizil in Bingen wird PAPAs Gaffel Passion angeboten

Bierdeckel Papa Rhein Rückseite

Köln, 15. November 2021 - Das neue Lifestyle-Domizil PAPA RHEIN Hotel & Spa in Bingen ist im maritimen Vintage-Designlook gestaltet. Das Haus setzt auf urbanes Lebensgefühl und individuelle Ausstattung. Neben einem modernen Spa gibt es noch das Restaurant Bootshaus, das Spitzenkoch Nils Henkel betreibt. 

Die Bootshaus-Bar bietet einen besonderen Cocktail aus dem Gaffel-Bierbrand Papa Rhein an. PAPAs Gaffel Passion besteht aus 6cl Papa Rhein Gaffel-Bierbrand, 2cl Kokos Sirup, 2cl...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.