Zum Hauptinhalt springen

Gaffel am Dom: Domstubenkonzerte und karnevalistischer Frühschoppen – Björn Heuser spielt jetzt auch donnerstags live

220201 Domstubenkonzerte Plakat

Köln, 1. Februar 2022 – Für alle, die in diesen Zeiten Live-Konzerte vermissen, steht im Gaffel am Dom der Februar ganz im Zeichen kölscher Musik. Bei den Domstubenkonzerten bekommen Nachwuchsbands in Brauhaus-Atmosphäre eine Bühne. Aber auch etablierte Musiker wie Björn Heuser und Max Biermann kommen in die Domstube. 

Los geht es am 7. Februar mit Amago, die gleichermaßen für lateinamerikanische und kölsche Lebensfreude stehen. Am 14. Februar kommt die Rhythmussportgruppe in die Domstube. Die acht Musiker sind die Newcomer im Rheinischen Karneval und erobern mit bewegungsorientierter Musik ihr Publikum. Am 16. Februar holt sich Björn Heuser Max Biermann, den Mann mit Hätz und d’r Flitsch, auf die Bühne. 

Zum Abschuss am 23...

Weiterlesen

Gaffel Kölsch gibt zu Karneval ein Partyfässchen voller Musik heraus

220125 Tanzpaar EhrenGarden präsentiert Karnevalsfässchen Foto Gaffel honorarfrei 1

Köln, 25. Januar 2022 – Die Gaffel-Partyfässchen zur 5. Jahreszeit haben Kultcharakter und genießen einen hohen Stellenwert bei den kölschen Jecken. 

Das Motto der diesjährigen Sonderedition lautet: „Kölsch ist Musik im Glas“. Das Partyfässchen ist wie eine Musikbox mit Lautsprecher gestaltet. Dazu gibt es viel Konfetti und Aufkleber mit Liedtexten von Kasalla und Brings. Über den QR-Code geht es zum Gaffel Spotify-Kanal, wo eine Karnevalsplaylist hinterlegt ist. 

Traditionell wird das erste Karnevalsfässchen vom Tanzpaar der EhrenGarde der Stadt Köln, Anna-Sophia Sahm und Nico Koh, präsentiert. Die Übergabe durch Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR, erfolgte im Gaffel am Dom. 

„Auch wenn der Straßenkarneval...

Weiterlesen

Jecke Tön im Gaffel am Dom – Björn Heuser, Miljö und Fiasko treten diese Woche auf

Gaffel am Dom Sonntagskonzert Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 24. Januar 2022 – Kölsche Tön sind in dieser außergewöhnlichen Session selten geworden. Im Gaffel am Dom kann die jecke Seele diese Woche bei gleich vier Auftritten ein wenig auftanken. Auf vielfachen Wunsch gibt Björn Heuser am Donnerstag (27.1.) um 21 Uhr einen Zusatzauftritt zu seinen wieder stattfindenden Freitagskonzerten. Am Tag darauf (28.1.) steht der kölsche Barde dann wie gewohnt ab 22.30 Uhr auf der Bühne. Wie immer ist der Eintritt frei. Einlass nur mit 2G+. Reservierungen empfohlen. 

Am Sonntag, 30. Januar, spielen dann zwei kölsche Spitzenbands im Doppelpack. Los geht es um 17 Uhr mit Fiasko. Um 18 Uhr folgt Miljö. Beide Auftritte sind unplugged. Der Eintritt beträgt 25 Euro. Einlass ist um 16 Uhr und nur mit 2G+

Weiterlesen

Köln auf dem Weg zur Zero Waste City

stadt Koeln Logo

Kölner*innen können über das städtische Beteiligungsportal Ideen einbringen

Köln macht sich auf den Weg zur Zero Waste City. Alle, denen ein lebenswertes Köln am Herzen liegt, sind eingeladen, sich jetzt aktiv mit Ideen für ein gemeinsames nachhaltiges Handeln in ihrer Stadt zu beteiligen. Die konkreten Ziele lauten: bewahren, verantwortungsvoll produzieren, nachhaltig konsumieren, sinnvoll wiederverwerten und alles in allem möglichst wenig Abfall produzieren.  

"Zero Waste" bedeutet dabei nicht, "Null Abfall" zu verursachen. "Zero Waste" meint vielmehr ein gemeinsames Handeln, das Verschwendung in allen Lebensbereichen vermeidet. Mit einer gesamtstädtischen Strategie in Köln soll erreicht werden, dass Köln als "Zero Waste...

Weiterlesen

Wohnraumförderung - Mehr als 1.200 Förderzusagen in 2021

stadt Koeln Logo

Das Amt für Wohnungswesen konnte trotz der Pandemie im Jahr 2021 Förderzusagen für insgesamt 1.254 Wohnungen mit Mietpreisbindung und Belegungsbindungen für Haushalte mit Wohnberechtigungsschein erteilen (2020: 1.073 Wohnungen). Damit wurde ein Ratsauftrag, der die Förderung von mindestens 1.000 Wohnungen jährlich vorsieht, erfüllt und zum dritten Mal in Folge übertroffen.

Im Einzelnen wurden Bewilligungen von 21 Bauprojekten mit 878 Neubauwohnungen erteilt. Bei weiteren 376 Wohnungen im...

Weiterlesen

Virtueller Jahresauftakt: TH Köln begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren

Foto Thilo SchmülgenTH Köln

Die TH Köln hat in den zurückliegenden zwölf Monaten 23 Professorinnen und Professoren neu berufen. Beim virtuellen Jahresauftakt, der live aus der Aula am Campus Südstadt übertragen wurde, hat die Hochschule diese nun vorgestellt. Vor Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die online zugeschaltet waren, präsentierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sich und ihre Professuren in den Geistes-, Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaften.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.