Zum Hauptinhalt springen

Blumenthaler heißt jetzt Kleines Gericht - Lokal im Agnesviertel eröffnet am 1. Mai mit neuem Konzept und langem Tünn als „Türsteher“

Kleines Gericht   Das Team   Pitt Lüddecke   Jacqueline Haid   Simon Stahl v.l.n.r

Köln, 28. April 2022 – Das Blumenthaler heißt jetzt Kleines Gericht. Am 1. Mai wird das Lokal im Agnesviertel neu eröffnet. Betreiber sind Pitt Lüddecke, der zuvor in verschiedenen Szeneobjekten gearbeitet hat, und Simon Stahl vom Ringströßje in Alt-Müngersdorf. 

Dass die Umbenennung in Kleines Gericht erfolgt, hat nicht nur was mit der unmittelbaren Nähe zum Oberlandesgericht zu tun. „Der Name ist auch das Programm der Küche“, sagt Pitt Lüddecke. „Wir bieten kleine Gerichte zum Zusammenstellen an. Die Portionen haben eine entsprechende Größe und lassen sich so bequem kombinieren.“

Die Räumlichkeiten wurden in den letzten Monaten komplett renoviert. Neben dem Gastraum mit 50 Plätzen, gibt es noch einen wunderschönen Biergarten mit...

Weiterlesen

Ein Hitzeaktionsplan für Köln - Gemeinsames Forschungsprojekt liefert Grundlage

stadt Koeln Logo

Im Verbundprojekt "Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter für die Stadt Köln" haben das Umweltschutzamt und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln und das Universitätsklinikum Bonn gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln und der RheinEnergie AG einen Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter erstellt. Das Projekt wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit als kommunales Leuchtturmprojekt gefördert und endet am 30. Juni 2022.  

Der Abschluss des Projektes wird am 3. Mai 2022 im Rahmen einer Fachveranstaltung im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt mit der Vorstellung der Ergebnisse stattfinden.  

Die vergangenen Sommer zeigen, dass bedingt durch den Klimawandel auch in Köln...

Weiterlesen

„Verein(t) gewinnt“: Gaffel startet große Vereinsaktion: Privatkonzerte von Brings, Kasalla oder Miljö zu gewinnen

220426 Gaffel Vereint gewinnt Foto Gaffel honorarfrei I

Köln, 26. April 2022 – Das kölsche Lebensgefühl äußert sich nicht nur beim Kölsch, Karneval, in der Kultur oder wenn der FC spielt. Auch in vielen Vereinen sind Menschen organisiert, die sich für Zusammenhalt und gemeinsame Ziele einsetzen. Sie prägen die Region auf vielfältige Weise. Rund 9000 Sport-, Kultur- und Freizeitvereine gibt es allein in Köln. Dazu kommen noch öffentliche Organisationen wie die Freiwilligen Feuerwehren, in denen viele Ehrenamtler aktiv sind. 

Gaffel möchte diese Arbeit mit ihrer jährlichen Frühjahrspromotion unterstützen. Die teilnehmenden Vereine können Privatkonzerte von Brings, Kasalla oder Miljö gewinnen und somit ihren Mitgliedern ein Dankeschön und ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Daneben werden...

Weiterlesen

Tag des Baumes - Mehr als eine Million Bäume verbessern das Klima in der Stadt Köln

Bluecher Park c Koeln Insight TV

1.250.103 Bäume wurden für das Jahre 2021 per Laserscan-Verfahren in Köln ermittelt – das sind mehr Bäume im Stadtgebiet als Einwohner, darin enthalten sind 81.000 Straßenbäume. Über die sogenannte Punktwolkenauswertung wurden alle Bäume, die höher als sieben Meter sind, im Stadtgebiet Köln erfasst. Da technisch bedingt in sehr dichten Waldbeständen nicht alle Bäume erfasst werden können, ist noch von einigen Bäumen mehr auszugehen.

Baumpflanzungen und -fällungen

Im städtischen Forst konnten im vergangenen Jahr 18.800 Bäume neu gepflanzt werden. Öffentliche Baumpflanzmaßnahmen, wie zum Beispiel jüngst der vierte Wald für Köln in Raderthal auf einer Fläche von 27.000 Quadratmetern, tragen dazu bei, dass sich der Baumbestand trotz...

Weiterlesen

Gaffel feiert den Tag des deutschen Bieres im RheinEnergieSTADION mit der größten Kölschstange der Welt

220423 Gaffel größte Kölschstange der Welt Foto Gaffel Abdruck honorarfrei

Köln, 23. April 2022 – Den Tag des deutschen Bieres feierte die Privatbrauerei Gaffel mit einer besonderen Aktion, bei der der Block O2 des RheinEnergieSTADION in ein riesiges Kölsch verwandelt wurde. 

60 Zuschauer haben beim Spiel des 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld farbliche Regencapes und Mützen getragen. So wurde der Unterrang in eine überdimensionale Kölschstange mit Gaffel Logo verwandelt. 15 Reihen mit je vier Sitzplätzen wurden eingenommen. 

„Dort saßen ausschließlich...

Weiterlesen

Gaffel feiert den Tag des deutschen Bieres: Größte Kölschstange der Welt kommt ins RheinEnergieSTADION

220422 Symbolbild Riesenkölsch am Tag des Deutschen Bieres  2022    Montage Gaffel Abdruck honorarfrei

Köln, 21. April 2022 – Den Tag des deutschen Bieres feiert die Privatbrauerei Gaffel mit einer besonderen Aktion. Am 23. April wird der Block O2 des RheinEnergieSTADION in ein riesiges Kölsch verwandelt. 

Dazu sind 60 Zuschauer nötig, die beim Spiel des 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld farbliche Regencapes und Mützen tragen. So wird der Unterrang in eine überdimensionale Kölschstange mit Gaffel Logo verwandelt. 15 Reihen mit je vier Sitzplätzen werden dafür benötigt. 

„Dort sitzen...

Weiterlesen