Zum Hauptinhalt springen

Baumfrevel zum Maibeginn - Unbekannte schädigen in der Mainacht mehrere Bäume im Stadtgebiet

stadt Koeln Logo

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat erneut mehrere Fälle von Baumfrevel zum Maibeginn im Stadtgebiet festgestellt. So haben Unbekannte eine Birke im Inneren Grüngürtel an der Uniwiese abgeschnitten, die erst im Frühjahr dieses Jahres gepflanzt worden war. Weiterhin wurde eine geschädigte Birke auf dem Verbindungsweg von der Belvedere Straße zum Helmut Lüssem-Weg entlang der Freiluga gefunden. Diese wurde zunächst gefällt und anschließend auf dem Weg liegengelassen, nachdemdem ein Ast sauber abgetrennt worden war. Am Sürther Feld wurden ebenfalls zwei junge Bäume gefällt und entwendet.

Die Stadt Köln sorgt, wo es möglich ist, für entsprechende Nachpflanzungen, und erstattet in allen Fällen Anzeige wegen Sachbeschädigung. Pro...

Weiterlesen

Auch mit bestehender Immobilienfinanzierung lassen sich die noch niedrigen Zinsen langfristig sichern

KSK Logo

Köln, den 5. Mai 2022 - Die Zinswende hat lange auf sich warten lassen, nun aber hat sie den Markt für Immobilienfinanzierungen erreicht. Diesen Trend verdeutlicht etwa die Entwicklung des Zinssatzes beim KfW-Wohneigentumsprogramm, einem häufig nachgefragten öffentlichen Förderkredit: Lag der Nominalzins im letzten Herbst noch bei 1,16 %, stieg dieser auf nunmehr bereits 2,50 %. Zu keinem Zeitpunkt in den vergangenen zehn Jahren sind die Zinsen so schnell und so stark gestiegen wie in jüngster Vergangenheit.

Das beschäftigt derzeit viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer, bei denen in den kommenden Jahren die Festzinssatzvereinbarung ausläuft. Denn mit steigenden Zinsen steigt die künftige monatliche Kreditrate. Die Kreissparkasse...

Weiterlesen

Aus den FC-Heimtoren wird Kölsch! Nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg gibt Gaffel den Fans einen aus!

Gaffel Aktion Torkonto Vorwiesen RES Köln Foto Gaffel honrarfrei

Köln, 4. Mai 2022 – Die Euphorie um den 1. FC Köln vor dem letzten Heimspiel am 7. Mai gegen den VfL Wolfsburg ist riesig. Der FC hätte über 200.000 Tickets verkaufen können, so die Schätzung des Vereins. 

Die FC-Fans dürfen sich doppelt freuen: auf ein spannendes Spiel um einen Platz in den europäischen Wettbewerben und auf viel Gaffel Kölsch „för ömesöns“. Denn nach dem Abpfiff löst Gaffel die Aktion Torkonto ein. 

Für jeden Treffer im RheinEnergieSTADION gibt der langjährige FC-Partner 111 Liter Gaffel Kölsch aus. Die drei FC-Tore beim Auswärtssieg in Mönchengladbach packt Gaffel einmalig obendrauf. 

Derzeit sind 3.330 Liter Gaffel Kölsch auf dem Torkonto der Fans. Der aktuelle Kontostand wird nach jedem Tor auf der...

Weiterlesen

Gaffel Lemon belegt in der Kategorie Biermixgetränke den ersten Platz beim „All Beverage Award“

Gaffel Lemon  All Beverage Award Foto Gaffel hanorarfrei

Köln, 3. Mai 2022 – Nach der Auszeichnung mit Gold durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für hervorragende Qualität, erhielt Gaffel Lemon bereits einen Monat nach dem Launch einen weiteren Preis. Das Kölner Naturradler belegte in der Kategorie Biermixgetränke den ersten Platz beim „All Beverage Award“. 

Ausgelobt wird der Award von der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel. Von einer prominent besetzten Jury werden die besten Newcomer aus der Welt der Getränke gekürt. 

Prämiert wurden die potenzielle Performance des Produkts im Handel, die geschmackliche Qualität sowie Faktoren wie Produktdesign, Preisgefüge, Zielgruppenansprache und Trendaffinität. 

Die Jury urteilte: „Ein Durstlöscher mit Hingucker-Genen...

Weiterlesen

Früh erfindet sein Radler neu – Das Früh NaturRadler geht an den Start

Früh NaturRadler Genuss

Als Schöpfer des ersten Kölner Radlers hat Früh Kölsch bereits im Jahr 2012 vorgemacht, wie sich traditioneller Genuss und zeitgenössische Trends in einem geschmackvollen Mix unter einen Kronkorken bringen lassen. Heute, genau zehn Jahre später, geht die Brauerei auf diesem Weg konsequent den nächsten Schritt – mit der Einführung des neuen Früh NaturRadlers.

Das bisherige Radler wird von dem Neuzugang innerhalb kurzer Zeit vollständig ersetzt. 

Nachhaltigkeit...

Weiterlesen

Drogenkonsumraum im Gesundheitsamt - Stadt Köln stellt neues Suchthilfeangebot vor

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat einen neuen Drogenkonsumraum als Suchthilfeangebot eingerichtet. Mit dem Angebot im Erdgeschoss des Gesundheitsamtes erhalten Konsument*innen illegaler Drogen zukünftig ein dreifaches Angebot bestehend aus Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfen.

Der Eingang befindet sich an der Lungengasse auf der Rückseite des Gesundheitsamtes. Auf einer Fläche von insgesamt 126 Quadratmetern gibt es zwei hygienische Konsumräume mit je sechs Plätzen für inhalativen und intravenösen...

Weiterlesen