Zum Hauptinhalt springen

28. Come-Together-Cup Köln: Sport, Party und Musik auf den Vorwiesen des RheinEnergieSTADION

CTC KÖLN Plakat honorarfrei

Köln, 24. Mai 2022 – Traditionell findet an Christi Himmelfahrt der Come-Together-Cup Köln statt, in diesem Jahr bereits zum 28. Mal. Unter dem Motto „Mer maache alles bunt!“ wird viel Sport, aber auch Party und Musik geboten. 

20.000 Besucher werden zum Kicken, Diskutieren und Feiern auf den Vorwiesen am RheinEnergieSTADION erwartet. Bei diesem weltoffenen Freizeitfußball-Turnier nehmen insgesamt 84 Teams teil. Auf den 14 Naturrasen-Kleinspielfeldern finden ein Frauen- sowie ein Männer-, Mixed und Inklusionsturnier statt. 

Auch in diesem Jahr gibt es ein „Promi-Spaßkick“. Jean Pütz wird die Partie pfeifen. Es kicken unter anderem Pietro Lombardi, Martin Klempnow („Dennis aus Hürth“), Lena Goeßling, Alexander Wehrle, Shary...

Weiterlesen

Ausstellung „PANTA RHEI. Alles fließt.“ – Künstlerinnen und Künstler laden zu Treffen ein

Logo Rhein Energie

Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die RheinEnergie die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Industriearchitektur in der Kölner Südstadt – auch als Schauplatz von Tradition und Innovation.
Teil der einzigartigen Kulisse ist die Kunstausstellung „PANTA RHEI – Alles fließt. Lichtkunst im historischen Wasserwerk“, bei der Pionierarbeiten der Lichtkunst die Möglichkeiten von Licht, Wasser, Bewegung, Klang und Raum ausloten.
Von Neonlicht zu LED, vom Diaprojektor zum Videomapping: Die Arbeiten spielen dabei mit verschiedenen Techniken. Wer mehr über die Künstlerinnen und Künstler erfahren möchte, dem seien die Publikumsgespräche ans Herz gelegt. Dabei stellen die Kunstschaffenden ihre Werke vor, die durch Wasser, Bewegung, Licht...

Weiterlesen

ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 Teilnehmern

csm angacom 2022 01 e8fcf52cc3

Köln, Mai 2022 | Die ANGA COM hat diese Woche nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen und glanzvollen Restart gefeiert. Viele Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Ausstellung, des Kongressprogramms, der Open Air Plaza und der zahlreichen Abendveranstaltungen bei allerbestem Sommerwetter.

Mit über drei Tage mehr als 18.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurden alle Erwartungen an den Restart übertroffen. Dies entspricht über 90 % der Teilnehmerzahlen des Rekordjahres 2019 – eine Bilanz zum Restart, die im Vergleich zu anderen internationalen Messen absolut herausragend ist.

Dazu kamen über 390 Aussteller aus 33 Ländern auf mehr als 22.000 qm Bruttoausstellungsfläche. Besonders viele...

Weiterlesen

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert – Erstmals gibt es einen Aktionstag für die Außengastronomie

Tag des Biergartens Logo

Köln, 16. Mai 2022 – Der 20. Mai ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Datum. Denn erstmals wird der Tag des Biergartens gefeiert. 

„In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es zwar den Tag des Bieres und des Gartens, der Biergarten fehlt dagegen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Biergartenkultur hat aber eine lange Tradition. Deshalb ist es gerechtfertigt, wenn wir dem Biergarten einen Tag widmen und diesen dauerhaft etablieren.“ 

Über 100 Biergärten sind bei der Premiere dabei. Klassische Biergärten wie der Aachener Weiher in Köln oder der Kaiserbahnhof in Brühl, aber auch Biergärten in Szene-Gastros wie das Bumann & Sohn. 

Das Schulz in Ehrenfeld hat 16...

Weiterlesen

Kasalla: Zum Jubiläum gibt es ein eigenes Partyfässchen von Gaffel

10 Jahre Kasalla Partyfässchen Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 10. Mai 2022 – Zweimal musste es verlegt werden, am 17. Juni findet nun endlich das bislang größte Konzert der Bandgeschichte statt. 

Über 40.000 Fans im RheinEnergieSTADION wollen bei diesem Mega-Ereignis zum 10-jährigen Jubiläum dabei sein und mit der Band feiern, tanzen und mitsingen. Kasalla wird dann auch das neue Album Rudeldiere vorstellen. 

Aus diesem Anlass gibt Gaffel ein besonderes Partyfässchen heraus. Die pfandfreie Sonderedition „Kasalla“ ist exklusiv im Gaffel...

Weiterlesen

TH Köln entwickelt hybride Solarkollektoren Internationales Forschungsprojekt optimiert Energy Harvesting

Solar Thilo Schmülgen TH Köln

Erzeugen technische Geräte oder Prozesse ungenutzte Energie wie Abwärme oder Vibration, kann diese durch so genannte Energy Harvesting-Systeme in Elektrizität umgewandelt werden. Die Technik dafür ist derzeit allerdings teuer und unzuverlässig. Im internationalen Projekt FAST-SMART werden daher preiswerte und nachhaltige Materialien und Systeme für das Energy Harvesting entwickelt, die einen höheren Wirkungsgrad erzielen sollen. Die TH Köln ist im Vorhaben für die Implementierung der neuen...

Weiterlesen