Zum Hauptinhalt springen

Generaldirektor National Commission for Museums and Monuments besucht RJM

stadt Koeln Logo

Rückgabe von Benin-Hofkunstwerken aus Deutschland an Nigeria wird konkreter

Professor Abba Tijani, Generaldirektor der National Commission for Museums and Monuments (NCCM) Nigeria, hat am Dienstag, 28. Juni 2022, erstmals das Rautentstrauch-Joest-Museum (RJM) besucht, um sich noch vor der Unterzeichnung der politischen Erklärung zu den Benin-Bronzen zwischen Nigeria und Deutschland die viergrößte Sammlung von Benin-Hofkunstwerken in Deutschland in der Ausstellung "I MISS YOU. Vom Vermissen, Zurückgeben und Erinnern" anzuschauen.  

Bei einem gemeinsamen Gespräch mit dem Kulturdezernenten der Stadt Köln, Stefan Charles, und der Direktorin des Rautenstrauch-Joest-Museums, Nanette Snoep, über Formen der zukünftigen...

Weiterlesen

Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch in der Schweiz

Gaffel Fassbrause Schweiz Migros Foto Gustav Gerig AG  honorarfrei

Köln, 27. Juni 2022 – Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch rheinaufwärts in der Schweiz. Importeur ist die Gustav Gerig AG, die den Einzel- und Großhandel in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein beliefert. Angeboten werden die Geschmacksrichtungen Zitrone und Orange.

Auf der Suche nach einer Fassbrause ist das Zürcher Unternehmen schnell auf Gaffel aufmerksam geworden. „Wir hatten zuerst ein Schweizer Produkt im Fokus, kamen allerdings nicht zusammen. Dann sind wir rasch auf Gaffels Fassbrause gestoßen“, so der zuständige Brand Manager der Gustav Gerig AG, Marc Blattmann. „Uns hat die gesamte Ausstattung, der Markenauftritt sowie der ausgezeichnete Geschmack gefallen. Zudem ist Gaffel der Erfinder der neuen Fassbrause und somit...

Weiterlesen

Ausstellung "Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen"

stadt Koeln Logo

Fallbeispiele und Infos zum Kölner Hilfesystem in der Magistrale des Stadthauses

Von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 9. September 2022, präsentiert das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln in der Magistrale des Stadthauses Deutz (Willy-Brandt-Platz 2, Köln-Deutz) eine Ausstellung zum Thema Gewalt an Frauen und Mädchen.  

Jeden Tag versucht ein Mann eine Frau zu töten. Jeden dritten Tag gelingt der Femizid. 139 Tötungsdelikte waren es 2020 in Deutschland (Quelle: BKA).  

Zu den "Orange Days" 2021 erreichte die erste orange Bank mit der Aufschrift "Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen" eine hohe Aufmerksamkeit. Seitdem ist sie zu Aktionen zu dem Thema an unterschiedlichen Stellen zum Einsatz...

Weiterlesen

„Verein(t) gewinnt“: Über 1.500 Vereine machen bei der Gaffel-Aktion mit – Anmeldungen sind noch möglich

Vereint gewinnt Gaffel Kampagnenmotiv

Köln, 24. Juni 2022 – Endspurt bei „Verein(t) gewinnt“! Über 1.500 Vereine haben sich bei der Gaffel-Aktion angemeldet, die bis zum 15. Juli geht. Bislang wurden 300.000 Codes für die angemeldeten Vereine abgegeben.

Die drei Clubs, auf die die meisten Codes eingelöst wurden, dürfen sich auf ein Konzert von Brings, Kasalla oder Miljö freuen. Unter den anderen teilnehmenden Vereinen werden weitere attraktive Gewinne verlost – beispielsweise ein Training mit Fortuna Köln oder in Poldis Straßenkicker Base, ein organisiertes Sommerfest mit Ausschank, Sondergläser und Sonderbierdeckel mit Vereinsemblem, ein Freeletics Training mit Olympiateilnehmerin Lea Meyer vom ASV Köln oder ein Coaching mit Hundeverhaltenstherapeut Masih...

Weiterlesen

meinBafög - Kölner Start Up bei Stiftung Finanztest: bester Antragsassistent

Ejaw8ggE

 MeinBafög – Kölner Start Up von Stiftung Finanztest zum besten privaten Antragsassistenten für BAföG bestimmt – neuer BAföG-Satz: ab sofort bis zu 931 Euro monatlich!  

Köln – Das Kölner Start Up meinBafög ist vergangene Woche zum besten privaten Antragsassistenten für BAföG bestimmt worden. Das Ergebnis geht aus einem Check der Stiftung Finanztest hervor, bei dem die drei größten Anbieter in dem Bereich miteinander verglichen wurden. 

Getestete Kategorien waren...

Weiterlesen

Preisträger von "KölnEngagiert 2022" stehen fest

koeln egagiert

Oberbürgermeisterin Reker und Laura Wontorra zeichnen Engagierte aus

Aus 123 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2022", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten je zwei Einzelpersonen und Vereine sowie eine Schule und ein Unternehmen. Bereits zum dritten Mal wird in diesem Jahr der "Miteinander-Preis Köln für Demokratie und Vielfalt" vergeben, welcher das ehrenamtliche Engagement von Kölner*innen mit...

Weiterlesen