Zum Hauptinhalt springen

"actiRHYTHM": Neuer Künstler*innen-Austausch zwischen Köln und Mumbai

stadt Koeln Logo

Kooperation zwischen dem Kulturamt Köln und dem Goethe Institut Mumbai in Indien

Das bereits für 2020 geplante Austauschprogramm für Künstler*innen der elektronischen Musik kann nach pandemiebedingter Verschiebung starten. "actiRHYTHM" ist ein Residenzformat des Goethe Instituts Mumbai (Indien), das zum Ziel hat, Künstler*innen der elektronischen Musik international zu vernetzen und die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Neben dem "klassischen" Kulturaustausch zielt das Programm auch auf eine Verknüpfung kreativer Szenen in den beteiligten Städten, die sich als Teil der Zivilgesellschaft verstehen. Nach Berlin findet nun erstmals eine solche internationale Residenz in Köln statt.

Der indische Musiker Shadaab Kadri hält sich für...

Weiterlesen

Gelähmte Gliedmaßen wieder im Alltag nutzen

Bild Benjamin Geiger TH Köln

Forschungsteam der TH Köln entwickelt individuell anpassbare Armorthese

Viele Menschen in Deutschland leiden unter Lähmungen der oberen Gliedmaßen, etwa durch Unfälle oder neurologische Erkrankungen. Für Betroffene bedeutet das: Einschränkungen im Alltag oder sogar langfristige Folgeschäden, die durch den Nichtgebrauch des Arms verursacht werden. Ein Projektteam der TH Köln entwickelt im Vorhaben „PlexoMotion“ jetzt eine aktiv ansteuerbare Armorthese. Diese soll die Rehabilitation erleichtern, Selbstständigkeit erhöhen und Folgeschäden reduzieren. 

Ein gelähmter Arm bedeutet für Betroffene eine immense Belastung. Neben funktionalen Einschränkungen im Alltag führt die fehlende Armaktivität zu irreversiblem Muskelabbau und zu einer...

Weiterlesen

Bachelorstudiengang Optometrie: Neue Chancen für Augenoptikerinnen und -optiker

TH Köln

Staatlich geprüfte Augenoptikerinnen und Augenoptiker, die ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten, können sich jetzt im neuen kostenpflichtigen Bachelorstudiengang Optometrie einschreiben. Das Angebot startet zum Wintersemester 2022/23 und ist eine gemeinsame Initiative der TH Köln, des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen und der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln.

„Durch die steigende Lebenserwartung nehmen altersbedingte Augenerkrankungen zu; zudem belastet der weiter wachsende Anteil der Bildschirmarbeit und der Konsum digitaler Medien die visuellen Systeme der Menschen. Daher wird der Bedarf an den Dienstleistungen der Optometrie in den nächsten Jahrzehnten kontinuierlich steigen“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr...

Weiterlesen

Umgestaltung der Neusser Straße – Ergebnisse der Bürgerbefragung

VCD

Köln, den 06.07.2022: Bürger*innen favorisieren für die Neusser Straße im zentralen Bereich eine Fußgängerzone – VCD Köln schlägt einen Verkehrsversuch vor

Im vergangenen Jahr hatten Bürger*innen die Möglichkeit, der Stadtverwaltung ihre Eindrücke, Wünsche und Meinungen zur geplanten Umgestaltung der Neusser Straße zwischen dem Niehler Kirchweg und der Kempener Straße mitzuteilen. Die Auswertung der insgesamt 781 Rückmeldungen ist nun abgeschlossen, und die Verwaltung hat die Ergebnisse Ende Juni veröffentlicht.

Fußgängerzone erhielt die meisten Stimmen

Für den zentralen Bereich zwischen Nelkenstraße und Scharnhorststraße fielen die meisten Wünsche auf die Einrichtung einer Fußgängerzone, während der von der Verwaltung favorisierte...

Weiterlesen

Kölner Tanzensembles können sich für Produktion im Staatenhaus bewerben

stadt Koeln Logo

Erfolgreiche Kooperation von Kulturamt und Oper Köln geht in Spielzeit 2023/24 weiter

Die schon vor der Corona-Pandemie begonnene Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Kulturamt, der Oper Köln und Künstler*innen der freien Tanzszene wird in der Spielzeit 2023/24 fortgesetzt. Die gemeinsame Ausschreibung von Oper und Kulturamt richtet sich an erfahrene Kölner Choreograf*innen und Ensembles, die sich mit einer eigenen Bühnenproduktion bewerben können. Diese wird im Rahmen der Kooperation...

Weiterlesen

"Veedel Ferien Feez" startet in die dritte Runde

stadt Koeln Logo

Ferienaktion der Stadt Köln für Kinder und Jugendliche

Die Stadt Köln veranstaltet zum dritten Mal in Folge die Sommerferienaktion "Veedel Ferien Feez" mit Kooperationspartner*innen aus der Kölner Trägerlandschaft. Unter dem Motto "Action, Spaß und Chillout in deinem Veedel" gibt es von der zweiten bis zur einschließlich sechsten Sommerferienwoche in allen Kölner Bezirken ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche – kostenlos und ohne vorherige Anmeldung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.