Zum Hauptinhalt springen

Köln wird mobiler

stadt Koeln Logo

Neue Mobilitätskampagne und neue Organisationsstruktur des Dezernats für Mobilität

Am Dienstag, 25. Oktober 2022, startet der Relaunch für die städtische Mobilitätskampagne. Unter dem Motto "Köln wird mobiler. Du auch?" sollen Bürger*innen der Stadt Köln für nachhaltige Mobilität begeistert und dazu ermuntert werden, nachhaltige Verkehrsmittel und Sharing-Angebote auch in ihrem Alltag regelmäßig zu nutzen.

Im Mittelpunkt der nachhaltigen Mobilität stehen Menschen – deshalb bilden sie auch das Kernstück der Kampagne. Sie sind es, die die "neue" Mobilität zum Leben erwecken. Auf der Internetseite der Kampagne hier sind daher Wortmeldungen von Kölner*innen zu finden, die selbst unterschiedliche Mobilitätsangebote...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln veranstaltet vom 24.10. – 28.10.2022 zum 23. Mal die Kindersparwoche

KSK Logo

Traditioneller Weltspartag und Gewinnspiel

Aufgrund ihres öffentlichen Auftrages ist es der Kreissparkasse Köln ein Anliegen, den Sparsinn von Kindern zu fördern und diese an den verantwortungsvollen Umgang mit Geld heranzuführen.  Daher setzt die Kreissparkasse Köln auch in diesen besonderen Zeiten die langjährige Tradition des Weltspartages fort und veranstaltet – bereits zum 23. Mal in Folge – eine Kindersparwoche vom 24.10. bis zum 28.10.2022.

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, in dieser Zeit mit ihren Spardosen eine der Filialen der Kreissparkasse Köln zu besuchen und sich für ihre Sparleistung ein Geschenk abzuholen. Zu den plüschigen Stofftierfreunden der vergangenen Kindersparwochen gesellt sich in diesem Jahr der Drache...

Weiterlesen

Blumen, Flowers, Fleurs - Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Köln

stadt Koeln Logo

Mit der Ausstellung "Blumen, Flowers, Fleurs" der Künstlerin Susanna Taras verwandelt sich ein Teil des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) vom 22. Oktober 2022 bis zum 26. März 2023 in einen farbenprächtigen Blumengarten. In ihren Arbeiten beschäftigt sich Taras mit floraler Ornamentik, pflanzlicher Formensprache und der Wirkung von Materialien. Beispielhaft gilt dies für die Werkgruppe "Wallflowers", die die Künstlerin selbst als "Malerei mit Wolle" bezeichnet. Der Schaffensprozess von "Wallflowers" entspricht dem eines Malaktes. Nur benutzt Susanna Taras statt Pinsel und Farbpalette speziell eingefärbte Wollfäden, die sie in einer Art des Teppichknüpfens in die Leinwand bringt.

Das Ergebnis sind großformatige textile...

Weiterlesen

TH Köln bezieht neuen Campus in Leverkusen

Campus Leverkusen der TH Köln

Die TH Köln hat ihren Campus Leverkusen in der Neuen Bahnstadt Opladen eröffnet. Gemeinsam mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft feierte die Hochschule den Einzug in das rund 8.000 Quadratmeter große Gebäude. Bis zu 1.000 Studierende und rund 80 Beschäftigte der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften können hier künftig lernen, forschen und arbeiten.

Im Erdgeschoss des Gebäudes finden sich unter anderem vier Hörsäle, Seminarräume, die LearningLibraryLounge, ein PC-Pool, das MediaLab und die Mensa. In den Stockwerken darüber liegen die Labore, Büros, das ProjectLab sowie weitere Lernorte für die derzeit rund 750...

Weiterlesen

Erneuerung der Rheinuferpromenade -Kragplatte wird abgerissen und neu gebaut

stadt Koeln Logo

Ab Montag, 17. Oktober 2022, startet die Stadt Köln mit den Vorarbeiten zum Abbruch und Ersatzneubau der Kragplatte, die am Altstadtufer zwischen Deutzer Brücke und Fischmarkt seit 1963 zur Verbreiterung der Rheinuferpromenade auf einer Länge von rund 235 Metern etwa fünf Meter über das Rheinufer "auskragt".  

Damit mit dem ersten Bauabschnitt, dem nördlichen Teil der Kragplatte (Fischmarkt bis Höhe Pegelturm), begonnen werden kann, muss ein neuer Weg für die Umleitung des Radverkehrs...

Weiterlesen

Das Karnevalsfässchen von Gaffel holt beim Can of the Year-Award in Prag Bronze

Gaffel Karnevals Sonderfässchen mit QR Code

Köln, 17. Oktober 2022 – Das Karnevalsfässchen von Gaffel holte beim internationalen Wettbewerb Can of the Year 2022 eine Bronze-Medaille. 

Dieser Award wird seit 1996 ausgetragen und belohnt die bedeutendsten Entwicklungen und Innovationen in der Dosenverpackungsindustrie des Jahres. Die Auszeichnung wurde in Prag während des Canmaker Summits an den Verpackungsunternehmen Envases aus Öhringen überreicht, der die Gaffel Sonderedition produziert hat. 

Die Jury lobte besonders den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.