Zum Hauptinhalt springen

"Plan F"-Award für die Stadt Köln

stadt Koeln Logo

Abbau von freilaufenden Rechtsabbiegern für mehr Verkehrssicherheit ausgezeichnet

Die Stadt Köln wurde am gestrigen Dienstag, 22. November, auf der 16. Fahrradkommunalkonferenz in Aachen für das Projekt, stadtweit Kreuzungen mit freilaufenden Rechtsabbiegern abzubauen, mit dem "Plan F"-Award ausgezeichnet. In der Kategorie "Infrastruktur" belegte sie mit dem Verkehrsvorhaben den zweiten Platz. Mit der Auszeichnung werden gute Praxisbeispiele von Kommunen geehrt.  

Die Jury begründete die Entscheidung damit, dass die Stadt Köln mit dem Projekt ein sehr relevantes und gleichzeitig komplexes Problem im Straßenverkehr in den Fokus genommen hat. Durch den Abbau von Rechtsabbiegern werden Kreuzungen für Fußgänger*innen und...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln beteiligt sich am Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Hauptstelle Orange Days 2 foto ksk koeln

An der Hauptstelle am Neumarkt weht Orange

Köln, den 23. November 2022 Die Kreissparkasse Köln bekennt sich zur Achtung von Menschenrechten und setzt sich für mehr Gleichstellung ein. So zählt sie unter anderem zu den 14 Unternehmen, die sich in dem Kölner Bündnis „Mit Frauen in Führung“ zusammengeschlossen haben, einem Netzwerk zur Förderung gleicher Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen wie Männer. 

In diesem Kontext beteiligt sich die Kreissparkasse Köln gleichfalls an der Kampagne „Wir setzen ein Zeichen“ am 25. November 2022. Dieses Datum markiert den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und zugleich den Beginn der Orange Days, an denen weltweit 16 Tage lang auf Benachteiligung von Frauen aufmerksam gemacht...

Weiterlesen

Neues Denkmalschutzgesetz - Stadt schlägt Verzicht auf Vorkaufsrecht vor

stadt Koeln Logo

Die Stadtverwaltung schlägt den politischen Gremien vor, auf die Ausübung des Vorkaufsrechts nach dem neuen nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz bis auf Weiteres zu verzichten. Nach Inkrafttreten zum 1. Juni 2022 hatte der Rat im August über einen befristeten Verzicht bis zum 31. Dezember 2022 entschieden. Dies stellte zunächst sicher, dass erhebliche zeitliche Verzögerungen und damit eventuell verbundene finanzielle Nachteile für Akteur*innen auf dem Kölner Immobilienmarkt vermieden wurden.  

Die Stadtverwaltung konnte in der Zwischenzeit die Vorteile der Ausübung eines Vorkaufsrechts im Verhältnis zu den anderen vorhandenen Instrumentarien im Denkmalschutz bewerten. Nach entsprechender Einschätzung sind die...

Weiterlesen

"Wald für Köln" wächst - Pflanzaktion mit Baum-Spender*innen

stadt Koeln Logo

Für die Spendenaktion "Ein Wald für Köln" sind so viele Zuwendungen von Bürger*innen, Vereinen und Firmen eingegangen, dass mit der Aufforstung des nächsten und letzten Abschnitts des sogenannten "Vierten Wald für Köln" begonnen werden kann. Die Kölner Forstverwaltung lädt am 26. November 2022 alle Spender*innen zum Dank für ihre Unterstützung zu einer Aktion ein, bei der sie gemeinsam mit Familie, Freundes- oder Kollegenkreis ihren Baum im neuen "Wald für Köln" pflanzen können.  

An diesem Tag wird mit dem zweiten Bauabschnitt die Aufforstung des neuen Waldes vollendet. Dazu werden 6.200 Bäume und Sträucher auf einer Fläche von 14.000 Quadratmeter  gepflanzt. Zudem werden die Schilder mit den Namen der Spender*innen...

Weiterlesen

TORBEN KLEIN in der Stadthalle Köln - Mülheim

torben klein willi ostermann

Torben Klein hat gestern ein ausverkauftes Konzert in der Stadthalle Köln (Mülheim) gespielt.

Das Konzert war eine Willi Ostermann-Revue. Torben Klein hat mit seiner 4köpfigen Band und 3 Bläsern sowie den Gästen JP Weber und Domhätzje Nadine die großen Erfolge und ein paar Raritäten von Willi Ostermann gespielt.  Dazu gab es Swing-Versionen von eigenen Songs bzw. eigenen Texten wie „Für die Iwigkeit“ und „Dat es Heimat“ sowie eine Cover-Version von Roger Cicero und als Blick über den...

Weiterlesen

ART COLOGNE Glas Design Award 2022: Siegerentwurf bringt Wimmelbild auf die Gaffel Kölschstange

Gaffel Kölsch Art Cologne Koelschstange 2022  Foto Gaffel honorarfrei II

Köln, 16. November 2022 – Das ART COLOGNE Kölschglas 2022 ist ein Wimmelbild. Julia Jesionek und Saioa Fischer Abaigar von der Kölner Kunsthochschule für Medien haben den besten Entwurf beim Gaffel Glas Design Award eingereicht.

Seit 2012 gestalten Studentinnen und Studenten der Hochschule exklusiv zur ART COLOGNE eine Kölschstange. Für diesen Wettbewerb stiftet die Kölner Privatbrauerei Gaffel jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro. Zudem wird der Siegerentwurf in limitierte Auflage...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.