Zum Hauptinhalt springen

DuMont schließt Druckerei in Köln - Oberbürgermeisterin Henriette Reker trifft Betriebsratsmitglieder

stadt Koeln Logo

Nachdem das Kölner Medienhaus DuMont am Mittwoch bei einer Betriebsversammlung bekanntgegeben hat, mit sofortiger Wirkung sein Druckzentrum in Köln zu schließen und die Ausgaben des Kölner Stadt-Anzeigers, der Kölnischen Rundschau und des Express nicht mehr in Köln, sondern in Koblenz beim Mittelrhein-Verlag zu drucken, hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker sich heute mit einzelnen Mitgliedern des Betriebsrats getroffen und sich die Situation vor Ort schildern lassen.

Die Schließung des Druckzentrums des DuMont-Verlags in Köln, von dem rund 200 Mitarbeitende betroffen sind, ist eine schmerzliche Entscheidung mit Blick auf die lange Zeitungsdrucktradition in unserer Stadt. Betriebswirtschaftlich mag die Entscheidung...

Weiterlesen

lemonpie für mehr Nachhaltigkeit mit Zero-Waste-Konzept auf der DIGITAL X 2023 in Köln

Lemonpie

Köln, 6. Oktober 2023 – Zwei Tage Innovation, Inspiration und Technologie zum Anfassen. Rund 50.000 Menschen erlebten unter dem Motto „Be digital. Stay human.“ die DIGITAL X 2023 mit 6 Bühnen, 250 Speakern und 300 Partnern auf einer Fläche von 2 Millionen Quadratmetern mitten in der Kölner Innenstadt. Der Eventcaterer lemonpie war mit einem 60-köpfigen Team dabei und versorgte die Besucher mit seinem nachhaltigen Cateringkonzept.

„Während der gesamten Veranstaltung haben wir 22 Partner an 19 verschiedenen Standorten – verteilt über den Mediapark, das Belgische Viertel, den Friesenplatz und den Stadtgarten – mit Getränken sowie unterschiedlichen Snackboxen, Wraps und anderen kleinen kulinarischen Leckereien versorgt. Wir hatten...

Weiterlesen

"PowerBlood" von Krimi-Autor Edgar Franzmann - Neuer Medizin-Thriller über implantierte Chips

franzmann

Köln, 5. Oktober 2023. Ein Chip in deinem Körper, der die totale Gesundheitskontrolle übernimmt: Fluch oder Segen? Der Kölner Schriftsteller Edgar Franzmann stellt diese Frage in seinem aktuellen Thriller „PowerBlood“, der bei epubli erschienen ist.

Der 28-jährige Jan Christian Bach will alle Krankheiten der Welt besiegen. Er entwickelt einen Chip, der Menschen implantiert wird und Gesundheitsgefahren erkennen kann. Die benötigte Energie holt er aus dem Blutkreislauf: PowerBlood. Die Bundesregierung erhofft sich gigantische Einsparungen und schließt mit Jan einen Exklusivvertrag. Jeder Bürger soll Jans Chip erhalten. Doch die amerikanische Konkurrenz attackiert ihn mit kriminellen Mitteln, sogar Rauschgiftschmuggel und Mord werden ihm...

Weiterlesen

Kölner Kaffeemanufaktur: Der Geissbock erhält seinen eigenen Kaffee

Kölner Kaffeemanufaktur Geissbock Kaffees Foto Robine Ruschinski

Köln, 5. Oktober 2023 – Der Geissbock bekommt seinen eigenen Kaffee. Die Kölner Kaffeemanufaktur widmet dem legendenreichen Ziegenbock gleich zwei Sorten, die es ab sofort zu kaufen gibt, direkt in der Rösterei, im Handel und im Onlineshop. 

Der Geissbock Espresso und Geissbock Kaffee sind Spezialitätenkaffees, die durch die handwerkliche Trommelröstung und den Einsatz bester Rohkaffees in dem Familienunternehmen in Lindenthal hergestellt werden. 

Der Geissbock soll der Legende nach einst im äthiopischen Hochland den Kaffee entdeckt haben. Ein Hirte namens Kaldi bemerkte, dass sein Ziegenbock nach dem Verzehr der roten Kaffeekirschen aufgeregt umhersprang. Er probierte selbst von den Kaffeekirschen und entdeckte ihre belebende...

Weiterlesen

BUCHTIPP: „Jetz ävver!“ von Elfi Steickmann - Marzellen Verlag

Medieneinladung Jetz ävver

Jetzt macht Elfi Steickmann die „närrische Elf“ voll: „Jetz ävver“ heißt das elfte Buch der Kölner Mundartautorin, das einmal mehr auf der kompletten Klaviatur der kölschen Themen und des rheinischen Selbstverständnisses spielt.

In ihren wunderbaren Verzällchen, Gedichten und Liedern, die stets in feinstem Kölsch daherkommen, verwebt Elfi Steickmann geschickt Witz, Melancholie und Lebensweisheit. Herausgekommen ist einmal mehr eine Textsammlung, die dem Leser den Spiegel vorhält, ihn zum...

Weiterlesen

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des Neuaufbruchs“ mit 1,7 Mio. Euro unterstützt

bellingrother streuobstwiese foto jens herrmann

Stiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll, ziehen die Stiftungen der Kreissparkasse Köln Bilanz ihres Engagements im laufenden Jahr. 

„Nach drei gerade auch für Vereine herausfordernden Jahren erleben wir 2023 in diesem Kontext als ein Jahr des Neuaufbruchs“, sagt Alexander...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.