Zum Hauptinhalt springen

Stammplatz für Zwei Kölsch im Gaffel am Dom - Das FC-Fan-Duo schaut jetzt jedes Auswärtsspiel mit den Fans

180904 Zwei Köksch rechts Michael Wurzer   Thomas Lambertz Foto Busemann honorarfrei

Köln, 4. September 2018 – Sie fallen bereits auf, wenn sie das Gelände ums Stadion betreten. Irgendwann, vor dem Anpfiff, erscheinen sie dann der ganzen FC-Fan-Gemeinde auf der Videowall des RheinEnergieSTADIONs. Spätestens jetzt kennen alle den neuen coolen Spruch über den 1. FC Köln. „Zweiter Liga – Geiler Start” kann man beispielsweise auf den Shirts lesen oder: „Fight for – Your Fans”.

„Zwei Kölsch“ heißt das Duo, besteht aus Michael Wurzer und Thomas Lambertz. Vor jedem Heimspiel werden sie von den Sky-Kameras eingefangen, wenn Interviews vor und während der Spiele geführt werden.

Angefangen hat alles im Dezember 2014 nach der 1-5 Niederlage gegen Leverkusen. Damals hatte sich Bayer 04-Trainer Roger Schmidt abwertend über die...

Weiterlesen

Rauschendes Jubiläum des c/o pop Festivals mit 30.000 Gratulanten Größtes Geschenk: Alle fünf Veranstaltungstage ausverkauft

c o pop 2018 Beginner am Tanzbrunnen Koln JonathanBraasch 1200

c/o pop findet nächstes Jahr im Mai 2019 statt!

Die 15. Ausgabe des c/o pop Festivals und der c/o pop Convention endete dieses Jahr am Festivalsonntag mit dem gefeierten Konzert der Hamburger Rapperin Haiyti im Stadtgarten Saal.
In diesem Jubiläumsjahr wurden unglaubliche 170 Acts auf insgesamt 30 Bühnen präsentiert. Das Programm, das weit über die Hälfte aus deutschen Acts bestand, wurde wie bereits in 2017 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Neben dem Eröffnungskonzert im Tanzbrunnen mit Afrob, Samy Deluxe und den Beginnern am Festivalmittwoch und zwei ausverkauften beeindruckenden Konzertabenden in der Kölner Philharmonie mit William Fitzsimmons am Donnerstag und The Notwist am Freitag, stand der...

Weiterlesen

Saisonauftaktkonzert des WDR Sinfonieorchesters mit Igor Levit

wso levit 100 v gseapremiumxl

Jukka-Pekka Saraste dirigiert Brahms und Schönberg zu Beginn seiner letzten Spielzeit

Mit der Konzertsaison 2018/2019 geht die Zusammenarbeit des WDR Sinfonieorchesters und seines Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste auf die Zielgerade. Acht erfolgreiche Spielzeiten haben den finnischen Maestro und seine Musiker zu einer künstlerischen Einheit zusammengeschweißt, die daheim in Nordrhein-Westfalen, aber auch auf den großen internationalen Konzert- und Festspielpodien für Begeisterung sorgt.

Die letzte gemeinsame Spielzeit gewährt noch einmal den Blick auf besondere Glanzlichter der „Ära Saraste“. Für den Maestro sind Johannes Brahms und sein großer Verehrer Arnold Schönberg „Meilensteine in meiner Arbeit mit dem WDR Sinfonieorchester“

Weiterlesen

Jeck im Sunnesching: 100.000 Jecken sorgten in Köln und Bonn für Gänsehautatmosphäre – Vorverkauf für 2019 ist gestartet

Jeck im Sunnesching 2018

Köln, 03. September 2018 – 100.000 feiernde Jecke, Sunnesching bis zum Abwinken und beste Stimmung überall. Das ist die Bilanz von Jeck im Sunnesching 2018. Sowohl der Kölner Jugendpark als auch die Rheinaue in Bonn waren mit 11.000 bzw. 20.000 Feiernden ausverkauft. Die Polizei in Köln und in Bonn meldet: keine besonderen Vorkommnisse. 55.000 Mal wurde der Livestream aus der Rheinaue aufgerufen. Über 50.000 Jecken feierten in Köln beim parallel veranstalteten Kneipenfestival bis spät in die Nacht.

„Jeck im Sunnesching hat sich auf jeden Fall als jeckes Sommerspektakel fest etabliert“, sagt JiS-Initiator Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Die verkleideten Jecken sorgten auf den Festivals und in der...

Weiterlesen

Zentralbibliothek soll im Bestand erneuert werden - Verwaltung stellt Entwurf zur umfassenden Sanierung vor

fassade zb schilling

Die Stadtbibliothek gehört zu den elementaren und unverzichtbaren Infrastruktureinrichtungen Kölns und ist die meistbesuchte Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt. Im Gesamtsystem (Stadtteilbibliotheken, Zentralbibliothek, Bücherbus) gab es zuletzt 2,4 Millionen Besucherinnen und Besucher pro Jahr, davon allein 1,12 Millionen in der Zentralbibliothek. Das entspricht im Gesamtsystem pro Öffnungstag rund 9.000 Besucherinnen und Besuchern, davon 4.000 pro Öffnungstag in der Zentralbibliothek...

Weiterlesen

Stadtbahnanbindung nach Rondorf und Meschenich - Verwaltung legt Planungsbeschluss für zusätzliche Stadtbahnstrecke vor

stadt koeln logo2018

Die Verwaltung legt dem Rat in seiner Sitzung im September einen Planungs- und Bedarfsfeststellungsbeschluss für die Stadtbahnverlängerung nach Rondorf/Meschenich-Nord vor. Die Vorlage soll nach Vorberatungen im Verkehrsausschuss, in der Bezirksvertretung Rodenkirchen und im Finanzausschuss in der Ratssitzung am 27. September 2018 beschlossen werden.

Die Stadtteile Rondorf und Meschenich werden heute nur durch Busse bedient, so dass der Anteil des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) durch...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.