Zum Hauptinhalt springen

30 Jahre KölnBall am 29. September 2018 - Stars auf dem roten Teppich

koelnball2018

- 30. KölnBall mit musikalischem Stargast Thomas Anders.
- Prominente Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Showbiz, wie: NRW-Innenminister Herbert Reul, Oberbürgermeisterin Henriette Reker (Schirmherrin des KölnBalls), Moderatorin Frauke Ludowig (KölnBall-Patin), Polizeipräsident Köln Uwe Jacob und viele mehr.
- Andreas von Thien und Birgit von Bentzel führen durch das Programm.

Köln, 20.09.2018 – Am Samstag, dem 29. September 2018, feiert der 1988 von Brigitte Christoph ins Leben gerufene KölnBall sein 30. Jubiläum. Der Ballabend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Empfang auf dem roten Teppich im Maritim Hotel Köln. Musikalischer Stargast beim KölnBall 2018 ist Thomas Anders. Außerdem auf der Showbühne: Sopranistin Ludmila Larusso und die Flavius...

Weiterlesen

Köln startet Pilotversuch für systematische Öffentlichkeitsbeteiligung - Ergebnisse fließen in die neuen Leitlinien für Bürgerbeteiligung ein

bilder rat und gremien 16 9slider leitlinien neu2 480

Die Stadt Köln startet mit einem Fachausschuss und einer Bezirksvertretung einen Pilotversuch zu einer neuen und wesentlich umfassenderen Beteiligung der Bürgerschaft an Entscheidungen, die die Kommune zu treffen hat. Die Beteiligung soll sich nicht mehr allein auf rechtlich vorgesehene Beteiligungsverfahren beschränken, sondern systematisch alle Belange der kommunalen Verwaltung umfassen. Bereits heute kommen in vielen Planungsverfahren in Köln die Bürger zu Wort. Köln als eine der urbansten Städte Deutschlands will künftig ihren Bürgerinnen und Bürgern die Chance geben, nicht nur alle fünf Jahre per Wahlentscheidung ihre Meinung abzugeben, sondern fortwährend zu den sie interessierenden Belangen aus den verschiedensten Bereichen.

Die...

Weiterlesen

Aktien – attraktive Anlagealternative in Zeiten der Niedrigzinsen - Börsenspiel der Kreissparkasse startet zum 37. Mal

7101064 640x640

Köln, den 19. September 2018 - Bereits zum 37. Mal startet das Börsenspiel der Kreissparkasse Köln: Schüler, Studenten, Lehrer sowie Kunden und Interessierte, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten, können sich ab sofort für die diesjährige Wettbewerbsrunde anmelden. Dabei wurde in diesem Jahr erstmals die Wertungsgruppe „Studenten“ eingeführt. Während der Spielphase vom 8. Oktober bis 7. Dezember 2018 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, auf virtuelle Weise, aber unter realistischen Bedingungen ihr Talent auf dem Börsenparkett zu testen.

„Laut einer aktuellen Studie geben 60 Prozent der Jugendlichen an, dass sie keine Ahnung von den Geschehnissen an der Börse haben, jedoch gerne mehr...

Weiterlesen

Rio de Janeiro: Experten der Stadt Köln unterstützen Bergung von Exponaten - Kölner Barcode-Technologie für Erfassung und Ablaufsteuerung stößt auf Interesse

rio foto 640

Nach dem Brand des Nationalmuseums in Rio de Janeiro hatte Oberbürgermeisterin Henriette Reker Kölns brasilianischer Partnerstadt Hilfe angeboten. Seit Freitag, 14. September 2018, sind nun als Teil einer Mission der UNESCO Experten des Historischen Archivs der Stadt Köln vor Ort, um bei den Maßnahmen zur Bergung von beschädigten Exponaten zu unterstützen. Der stellvertretende Archivleiter Dr. Ulrich Fischer und die Restauratorin Nadine Thiel hatten schon die Archivgutbergung nach dem Archiveinsturz in Köln im Jahr 2009 koordiniert.

Die Mission hat zum Ziel, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nationalmuseums – wo möglich – technisch zu unterstützen. Außerdem soll der Hilfseinsatz über die UNESCO und die Verbände vor Ort koordiniert...

Weiterlesen

Einwohnerentwicklung 2017: Köln wächst weiter - Geburtenrate steigt, Wanderungssaldo nur noch bei plus 624

stadt koeln logo2018

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik veröffentlicht mit dem dritten Pegel Köln die aktuelle Einwohner- und Wanderungsstatistik für das Jahr 2017. Auch im vergangenen Jahr wuchs die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner Kölns weiter an, Ende 2017 wurde mit 1.084.795 Menschen in der Stadt ein neuer Höchststand erreicht. Das Bevölkerungswachstum ist, anders als in den vergangenen sieben Jahren, nicht auf die Zahl der Zuziehenden, sondern im Wesentlichen auf die positive Entwicklung der...

Weiterlesen

10 Jahre Ex-Vertretung: In der Kölner-Altstadt wird beim Gaffel Kölsch deutsche und kölsche Polit- Historie erzählt

180917 10 Jahre Ex Vertretung v.l. Kay Schutz   Mehmet Hübeylioglu Foto Ex Vertretung

Köln, 18. September 2018 – Als nach aufwendiger Renovierung vor zehn Jahren die Ex-Vertretung unter dem Namen Ständige Vertretung öffnete, wurde kölsche und deutsche Politik-Historie lebendig. Nicht nur durch zahlreiche zeitgeschichtliche Fotografien, die im ganzen Lokal großflächig gezeigt werden: Das Sankt Martinchen – so der ursprüngliche Name - wurde im Volksmund schnell zur Roten Kapelle. Hier trafen sich bis Ende der 1990er Jahre Sozialdemokraten, um anstehende Entscheidungen vor den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.