Kölner Design Preis 2018: Erster und dritter Platz für KISD-Absolventen

Für einen Handschuh, mit dem Blinde ihre Umwelt interaktiv erfahren können, hat Jakob Kilian, Absolvent der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln, den Kölner Design Preis 2018 gewonnen. Kilians Bachelorarbeit „Unfolding Space“ wird von der Jury als beste von insgesamt 29 nominierten Projekten bewertet. Den dritten Platz belegt die KISD-Absolventin Naja Schulz mit ihrer Arbeit „Geplante Zufälle aus Glas“.
Jakob Kilians Arbeit „Unfolding Space“ ermöglicht es, mit der Hand sehen zu können. Kilian kombiniert dabei Vibrationstechnik mit manueller Technik in Form eines Handschuhs. Dazu projiziert der Prototyp dreidimensionale Bildinformationen, die von einer Tiefenkamera generiert werden, als Druckreize auf den Handrücken. Der...