Zum Hauptinhalt springen

Programmieren für Lehrkräfte - Stadt bietet Workshops erstmalig in Kooperation mit "Coding For Tomorrow" an

stadt Koeln Logo

Digitale Medien sind fester Bestandteil der Realität von Kindern und Jugendlichen. Die Einführung des neuen Medienkompetenzrahmens NRW hat zusätzlich bei Lehrkräften das Interesse gesteigert, eigene Kompetenzen auf diesem Gebiet zu erwerben. Sie wollen Schülerinnen und Schülern Kenntnisse über Programmierung - sprich Coding - vermitteln können und zwar nicht nur im Informatikunterricht, sondern in sämtlichen Unterrichtsfächern aller Schulformen.

Erstmalig sieht das Land vor, mit den Kindern und Jugendlichen algorithmische Muster und Strukturen in verschiedenen Kontexten zu erkennen, nachzuvollziehen und zu reflektieren. Aber wie sollen diese neuen Anforderungen praktisch im Unterricht umgesetzt werden? Wie kann etwa eine Biologielehrerin...

Weiterlesen

34. Summerjam "A WAY OF LIFE"

summerjam

Das SUMMERJAM Motto für 2019 soll das Lebensgefühl in dieser Zeit ausdrücken. Mehr denn je ist es wichtig sein Leben Positiv, Vielfältig und Tolerant auszurichten.
Dafür steht das SUMMERJAM FESTIVAL seit Bestehen.

"A WAY OF LIFE"

Wie jedes Jahr besteht die Möglichkeit die beliebten Festivaltickets in einer limitierten,vergünstigten Auflage als "Early Bird Ticket" exklusiv hier bei uns im Summerjam Shop zu bestellen.

Summerjam 2018 - Enjoy Music and Vibes - Aftermovie by Köln InSight.TV

Neu in 2019:
Ab sofort gibt es die Early Bird Tickets auch als E-Tickets.
Vorteil: Nach Zahlungseingang ist das E-Ticket sofort verfügbar.
Entweder ZuHause als print@home ausdrucken oder bequem per...

Weiterlesen

Erstes MINT-Festival erfolgreich beendet - Direktorin der Stadtbibliothek Köln kündigt an: "Fortsetzung folgt!"

mint koeln

Über einhundert Workshops, die alle ausgebucht waren, und zum Abschluss ein MINT-Aktionstag in der Zentralbibliothek, den rund 2.200 Interessierte besuchten - das ist die Bilanz des ersten MINT-Festivals, das die Stadtbibliothek Köln während der Herbstferien realisierte.

Hannelore Vogt, Direktorin der Bibliothek, freut sich: Das Echo war unerwartet positiv. Sowohl was die Teilnehmerzahlen angeht als auch die Reaktionen von Teilnehmern und Partnern.

MINT-Themen gelten speziell bei Jugendlichen als wenig interessant. In den Oberstufen der weiterführenden Schulen sind MINT-Fächer wie Biologie, Informatik oder Chemie wenig beliebt. Als Leistungsfächer werden sie von weniger als fünf Prozent der Schüler gewählt - ein Umstand, der seit vielen...

Weiterlesen

KVB-Leihräder für das gesamte Stadtgebiet geplant - Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss Beschlussvorlage für neue Regelung vor

Standorte Teaser 1

Das Leihradangebot der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) ist derzeit auf die Kölner Innenstadt und auf innenstadtnahe Stadteile beschränkt. Dies soll sich ab voraussichtlich 2020 ändern: Dann sollen die KVB-Räder unter bestimmten Rahmenbedingungen im gesamten Kölner Stadtgebiet auszuleihen sein. Der Verkehrsausschuss befasst sich in seiner nächsten Sitzung am 13. November 2018 mit diesem Thema. Die Verwaltung hat eine entsprechende Beschlussvorlage vorgelegt.

Die Änderung stellt einen weiteren Schritt für die Radverkehrsförderung und die Intermodalität, also für die Verknüpfung mehrerer Verkehrsmittel, dar. Das neue System ist ein wichtiger Baustein für eine umweltfreundliche Mobilität in Köln und damit für die Umsetzung von "Köln mobil...

Weiterlesen

Oberbürgermeisterin Reker wirbt in China für den Wirtschaftsstandort Köln

oberbürgermeisterin reker wirbt in china für wirtschaftsstandort köln

Projekt "Cologne Rotunda" in Peking eröffnet – Besuch des Goethe-Instituts und des Künstlerviertels

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am gestrigen Samstag, 27. Oktober 2018, in Kölns Partnerstadt Peking die "Cologne Rotunda" eröffnet, ein Projekt des Künstlers HG Esch, bei dem die Besucherinnen und Besucher einen Blick vom Kölner Dom über Köln genießen können. Das Projekt ist noch bis zum 3. November 2018 in Peking zu sehen. Die Eröffnung fand im Rahmen der Peking-Reise der...

Weiterlesen

Kostenfreies InfoForum zum Umgang mit der Informationsflut im digitalen Zeitalter

7101064 640x640

Personale Schlüsselkompetenzen als ein Schwerpunkt im Veranstaltungsangebot der Kreissparkasse Köln

Köln, den 30. Oktober 2018 Unter der Marke S-ManagementForum bündelt die Kreissparkasse Köln ihre Aktivitäten zur Förderung von Existenzgründern und Unternehmen. Dazu zählen neben Wissensangeboten in Kooperation mit den regionalen Technologie- und Gründerzentren auch eigene, kostenfreie InfoForen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Die veränderten Interessen vieler Unternehmen aufgreifend, umfasst...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.