Zum Hauptinhalt springen

MO-TORRES GEHT INS E-WERK

Mo Torres E Werk Foto Basti Sevastos honorarfrei

Köln, 26. November 2018 – Nach der ausverkauften Tour, vollen Jubiläumskonzerten im Gloria und Club Bahnhof Ehrenfeld sowie dem erfolgreichen Album „4 Wände“ geht Mo-Torres den nächsten Schritt. Und das mit Rückenwind, denn kürzlich stieg sein Album auf Rang 36 der Album-Charts und Position 5 der HipHop Charts ein.

Im kommenden Jahr feiert der Kölner seinen Jahresabschluss im E-Werk. Die rund 2.000 Besucher fassende Location wird dann sowohl mit den aktuellen Songs des Albums sowie neuen musikalischen Werken beschallt.

Das E-Werk ist der nächste logische Schritt in der Entwicklung von Mo-Torres. Es erfordert Mut und eine ordentliche Portion positive Verrücktheit.

Mo-Torres zu seinem Konzert im E-Werk: „In meiner Heimat solch eine...

Weiterlesen

Cologne Spirits: Neuer Pop-Up-Store & Bar für hochwertige Spirituosen aus Köln eröffnet am Hauptbahnhof

Cologne Spirits Foto 2 A. Kathami honorarfrei

Köln, 26. November 2018 – Der neue Pop-Up-Store & Bar Cologne Spirits eröffnet am 26. Oktober in den Räumen des Gaffel-Shops am Bahnhofsvorplatz. Dort werden hochwertige Spirituosen aus Köln angeboten. Cologne Spirits ist täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Im Sortiment befinden sich sechs Produkte, die teilweise auch in einer Geschenkbox und im Souvenirformat angeboten werden. Alle Spirituosen kann man zudem vor Ort verkosten.

Betreiber ist Abbass Khatami, der auch den Gin de Cologne zusammen mit einer erfahrenen Kölner Gin-Manufaktur kreiert hat. Das Premium-Produkt wird in Handarbeit in Köln-Ehrenfeld gebrannt und abgefüllt.

Eine würzig-feurige Spirituose aus feinem Tomatensaft, Bierbrand, Habanero-Chili, Pfeffer und sieben...

Weiterlesen

Auf das Wasser folgt Eis - Oberbürgermeisterin Reker eröffnet Eislaufbahn auf dem Eberplatz

eisbahn ebertplatz 2018 11 26

Vom 26. November bis 23. Dezember 2018 bietet die Stadt Köln gemeinsam mit der KölnBäder GmbH auf dem Ebertplatz ein neues Freizeitangebot für Klein und Groß an. Die etwa 15 mal 15 Meter große, quadratische Bahn, auf der auch Eisstockschießen möglich ist, wird täglich betrieben.

Die Bahn wurde am  Montag, 26. November 2018, von Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet: Nach der schönen Zeit in den Sommermonaten, seitdem es für den Brunnen wieder hieß "Wasser marsch!", können wir nun auf dem Ebertplatz ein winterliches Freizeitvergnügen anbieten. Der Platz wird nach den vielen, gerne angenommenen Projekten, Initiativen und Mitmach-Aktionen in den vergangenen Monaten nun erneut belebt. Wir hoffen, dass das Angebot gut...

Weiterlesen

BUNTer Vorschlag kommt an: Einführung von Touchscreen-Stadtplänen wird geprüft

bunt ratsgruppe logo

Zürich führt zurzeit interaktive Stadtpläne – sogenannte eCitypläne – ein. Seit Oktober steht auf dem Züricher Paradeplatz die erste große Stele, die mit einem Touchscreen ausgestattet ist und über mehrere Karten verfügt, die die Orientierung in der Stadt erleichtern sollen. Weitere für den Nutzer relevante Informationen lassen sich über die Bedienung hervorheben. Die angezeigte Karte verändert je nach Interesse den Blickwinkel und markiert die relevanten Objekte. Außerdem lassen sich im Bereich des Bildschirms aktuelle städtische Informationen einblenden, die so im Straßenbild ganz nebenher die Menschen mit den für sie wichtigen Daten versorgen. Die Ratsgruppe BUNT hat im Unterausschuss Digitale Kommunikation und Organisation nachgefragt...

Weiterlesen

Wie Waldorf und Statler: Das neue Sondermotiv von Gaffel zeigt Local Heros im Kölner Szene-Viertel

Gaffel Außenwerbung I Foto honorarfrei

Köln, 23. November 2018 – Wie Waldorf und Statler aus der Muppet Show: Zwei unkonventionelle Charaktere thronen über der Aachener Straße und beobachten feixend aus dem Fenster heraus mit je einem Gaffel Kölsch in der Hand das Geschehen.

Das neue Sondermotiv von Gaffel ist eingebettet in die Fassade eines Wohnhauses. Abgebildet werden zwei reale Personen, die im echten Leben in Köln absoluten Kult-Status haben. Flimmy Hendrikxxx (rechts) und Sepp Bleibtreuboy sind die Erfinder und Moderatoren...

Weiterlesen

Diebstähle gefährden Fertigstellungstermin - Vandalismus im Erweiterungsbau für das Albertus-Magnus-Gymnasium

stadt Koeln Logo

Drei Fälle von Vandalismus und Diebstahl drohen den Fertigstellungs- und Übergabetermin für den Erweiterungsbau des Albertus-Magnus-Gymnasiums in der Ottostraße, Köln-Ehrenfeld, zum Halbjahreswechsel im Januar 2019 zu gefährden. Nach dem Baubeginn im Februar 2016 stand die Fertigstellung nun unmittelbar bevor.

Der schwerste Fall von Sabotage ist an den elektrischen Anlagen zu beklagen, die Verbindungen in das gesamte Gebäude haben. An der zentralen Rauchmeldeanlage im Technikraum lagen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.