Zum Hauptinhalt springen

Zwölf weitere Trinkwasserbrunnen für Köln - Stadt plant Anlagen in allen Stadtbezirken – Betrieb durch die RheinEnergie AG

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln möchte im nächsten Jahr pro Bezirk einen und – wegen der höheren Nutzerdichte – in der Innenstadt vier weitere Trinkwasserbrunnen aufstellen. Dazu hat die Verwaltung jetzt eine Beschlussvorlage in die politischen Gremien eingebracht.

In einem Kriterienkatalog hat das Stadtraummanagement im Dezernat für Stadtentwicklung, Planen und Bauen in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern sämtliche notwendigen hygienischen, betrieblichen und gestalterischen Anforderungen zusammengefasst und in einer Checkliste gebündelt. Danach kann nun jeder Stadtbezirk einen Standort für seinen "Bezirkstrinkbrunnen" auswählen.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Trinkwasserbrunnen erhöhen die Aufenthaltsqualität in unseren Veedeln. Ich bin sicher...

Weiterlesen

Köln gewinnt beim Bundeswettbewerb "Klimaaktive Kommune 2018" - 25.000 Euro für Überflutungsvorsorge als Aufgabe der Stadtgemeinschaft

GewinnerteamKoeln HimselDifu

Köln gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2018". Die Auszeichnung wurde für das öffentliche Starkregenmanagement vergeben, bei dem die Information und Beteiligung der Öffentlichkeit einen Schwerpunkt bildet. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" vom Bundesumweltministerium und dem Deutschen Institut für Urbanistik. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund.

Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln, nahm am heutigen Donnerstag, 6. Dezember 2018, den Preis in Berlin entgegen. Das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro ist in die Umsetzung weiterer Vorhaben zum Klimaschutz oder in die Anpassung an den Klimawandel zu...

Weiterlesen

DAAD-Preis der TH Köln für Flavia Mara

Daad

Flavia Mara, Masterstudentin an der TH Köln, erhält für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement den DAAD-Preis 2018 der TH Köln. Die gebürtige Italienerin studiert am Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT). Der mit 1.000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird im Rahmen der Adventsfeier für die internationalen Studierenden der TH Köln
am 6. Dezember 2018 verliehen.

„Flavia Mara hat ihr Studium bisher sehr erfolgreich und überdurchschnittlich mit einem Notenschnitt von 1,5 absolviert. Bei den interdisziplinären Projektarbeiten hat sie sich als höchst motivierte, zuverlässige und extrem teamfähige Studierende gezeigt...

Weiterlesen

Entwicklung des neuen Stadtteils Kreuzfeld - Stadt informiert Politik und Öffentlichkeit über die weiteren Verfahrensschritte

kreuzfeld

Für die Entwicklung des neuen Stadtteils Kreuzfeld im Stadtbezirk Köln-Chorweiler hat die Verwaltung nun einen Ablaufplan mit allen erforderlichen Verfahrensschritten bis hin zur Planungsreife vorgelegt. Das vierstufige Verfahren soll die sozialgerechte und nachhaltige Entwicklung von Kreuzfeld sicherstellen und die Planung eines innovativen, urbanen und vernetzten Stadtteils westlich von Blumenberg mit breiter Akzeptanz gewährleisten. Kreuzfeld soll neue Impulse setzen, auch für die bereits bestehenden, benachbarten Quartiere, und die positive Entwicklung im Kölner Norden weiter unterstützen.

Der Entwicklungs-, Planungs- und Beteiligungsprozess sieht die Phasen "Leitbildprozess", "Werkstattverfahren", "Integrierte städtebauliche Planung"

Weiterlesen

Stadt Köln stellt Strafantrag wegen Sachbeschädigung - Keine Genehmigung für Botschaft auf der Domtreppe

stadt Koeln Logo

Am Samstag, 1. Dezember 2018, brachte eine Gruppe mittels Markierungskreide eine großflächige Botschaft auf der Domtreppe vor dem Nordportal des Kölner Doms an. Ein Team des Ordnungsdienstes stoppte die Aktion und ordnete die Reinigung der Treppe durch die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) an. Die Kosten sollen die Verursacher übernehmen.

Die Gruppe fragte für die Aktion im April an. Sie wies vorab daraufhin, nicht künstlerisch tätig werden zu wollen und lediglich Kreide zu verwenden...

Weiterlesen

Neuer "Wegweiser Wohnen in Köln" Broschüre hilfreich für alle Kölnerinnen und Kölner

wohnen

Was ist bei der Suche nach einer Wohnung zu beachten? Wie sollte ein Mietvertrag gestaltet sein? Welche Nebenkosten sind gerechtfertigt? Welche Rechte, welche Pflichten habe ich als Mieter und was ist bei einem Auszug zu beachten? Diese und viele weitere wichtige Fragen beantwortet die Broschüre "Wegweiser Wohnen in Köln", die jetzt neu in einfacher Sprache erschienen ist – übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Wegweiser wird in diesem Jahr nach und nach in die 13...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.