Zum Hauptinhalt springen

Kreissparkasse Köln ehrt erfolgreiche Nachwuchsgoldschmiede des Festes in Gold e.V.

KSK Fest in Gold Gruppenfoto Foto KSK

Ausstellung der prämierten Orden in der Hauptstelle am Neumarkt vom 8. bis 29. Januar 2019

Köln, den 8. Januar 2019 Seit über 60 Jahren fördert der Verein „Fest in Gold e.V.“ den Gold- und Silberschmiede-Nachwuchs im Rahmen eines alljährlichen Ordenswettbewerbs. An dem Wettbewerb teilnehmen können alle Auszubildenden und Gesellen im Gold- und Silberschmiedehandwerk, Edelsteinfasser und Praktikanten, die entweder aus dem Bezirk der Handwerkskammer zu Köln kommen und/oder als Auszubildende in Köln zur Berufsschule gehen.

Ein verbindliches Thema für die Gestaltung der Orden gibt es nicht, jedoch orientiert sich der Großteil der Wettbewerbsteilnehmer entweder an besonderen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen oder am jährlichen...

Weiterlesen

Köln übernimmt elektronische Langzeitarchivierung für Bergisch Gladbach - Digitales kommunales Erbe der Nachbarkommune wird damit gesichert

stadt Koeln Logo

Die Städte Köln und Bergisch Gladbach haben eine Vereinbarung zur Speicherung des digitalen kulturellen Erbes von Bergisch Gladbach unterzeichnet. Die Stadt Köln nimmt das in sie gesetzte Vertrauen als professionelle und kompetente Partnerin zur Langzeitarchivierung gerne an und bietet der Stadt Bergisch Gladbach ein umfangreiches Servicepaket, das neben dem technischen Betrieb auch die Beratung und den Kundenservice enthält.

Aktuelle und historische Dokumente aus Verwaltung und Archiven werden mit dem Service "DiPS.kommunal" (DiPS steht für "Digital Preservation Solution", also "Digitale Erhaltungslösung") digital "für die Ewigkeit" erhalten, damit auch künftige Generationen einen Einblick in Bergisch Gladbachs Vergangenheit erhalten...

Weiterlesen

Zusammenschluss der Stadtsparkasse Bad Honnef und der Kreissparkasse Köln besiegelt

Vertragsunterzeichnung Sparkassenfusion am 8.1.2019 Foto Kreissparkasse Köln

Vertreter der Träger und der Sparkassen unterzeichnen öffentlich-rechtlichen Fusionsvertrag

Köln, den 8. Januar 2019 - Mit ihren Unterschriften besiegelten die Vertreter der Träger sowie der beiden Sparkassen den öffentlich-rechtlichen Vertrag zum Zusammenschluss der Stadtsparkasse Bad Honnef und der Kreissparkasse Köln. Die am 8. Januar 2019 in der Hauptstelle der Stadtsparkasse Bad Honnef versammelten Spitzenvertreter der Träger und Sparkassen unterzeichneten in einem besonderen Rahmen das Fusionsdokument. Der Zusammenschluss der beiden Sparkassen erfolgt am 1. August 2019 rückwirkend zum 1. Januar 2019.

„Mit dem Zusammenschluss bleibt für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auch in Zukunft ein umfassendes Sparkassenangebot...

Weiterlesen

Ordnungsamt, Zoll und Polizei kontrollieren Shisha-Bars - Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt und Ermittlungsverfahren eingeleitet

stadt Koeln Logo

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln, das Hauptzollamt Köln und die Polizei Köln haben am Freitag 4. Januar 2019, in einer gemeinsamen Aktion zwölf Shisha-Bars im gesamten Kölner Stadtgebiet kontrolliert. Beteiligt waren auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Bauaufsicht und der Vollstreckungsabteilung der Kämmerei. Dabei waren ab dem späten Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden insgesamt 21 städtische Kräfte, 20 Zöllnerinnen und Zöllner sowie sechs Polizeikräfte im Einsatz.

Der Ordnungsdienst hat bei den Kontrollen in elf Betrieben Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz festgestellt. In vier Bars wurden außerdem Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt, weil Jugendliche Tabak in Shishas rauchten. Weitere...

Weiterlesen

Eisbahn auf dem Ebertplatz bis 13. Januar 2019

bilder presse 2018 piethan ebertplatz schlittschuhbahn web 7480 320

Besucherinnen und Besucher können Eisflächen bis 13. Januar nutzen!

Die Stadt Köln nutzt die Verlängerungsoption, um die Eisbahn auf dem Ebertplatz noch bis einschließlich 13. Januar 2019 zu betreiben. Die Eisbahn steht seit dem 26. November 2018 auf dem Ebertpatz. Zusätzlich ist seit dem 14. Dezember 2018 noch eine eigene Bahn für Eisstockschießen aufgebaut. Beide Bahnen wurden in den vergangen Wochen rege genutzt. Aufgrund der bisherigen Besucherfrequenz gehen wir davon aus, dass bis...

Weiterlesen

50 Jahre Ruhender Verkehr - Kapitel 1: Deplatzierung

1969

Vor 50 Jahren - im Oktober 1969 - betonierte Wolf Vostell seinen Opel Kapitän - bei laufendem Radio - auf zwei Parkplätzen in der Domstraße ein (vor der Galerie Intermedia) . Schon nach kurzer Zeit musste die Skulptur weichen - die explizite Vernichtung von Parkraum wollte das Ordnungsamt nicht hinnehmen. Seitdem wandert der Betonklotz durch die Stadt, mal tatsächlich und mal in Gedanken, denn spätestens, seit er auf dem Mittelstreifen des Hohenzollernrings zwar prominent, aber weitgehend...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.