Zum Hauptinhalt springen

Erweitertes Angebot der Volkshochschule - Deutliche Ermäßigung für Personen mit geringem Einkommen geplant

Logo VHS

Die Volkshochschule der Stadt Köln (VHS) möchte Personen mit geringem Einkommen ein erweitertes Angebot machen. Dieses richtet sich an Menschen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder vergleichbare Leistungen nach anderen gesetzlichen Regelungen beziehen sowie die im Besitz eines gültigen Köln-Passes oder sonstiger Sozialpässe sind.

Dieser Personenkreis erhält bei der VHS ohnehin eine Ermäßigung des Teilnehmerentgelts von 45 Prozent. Es ist jedoch deutlich geworden, dass selbst die ermäßigten Entgelte oftmals nicht bezahlt werden können. Darum schlägt die Verwaltung nun ein zusätzliches Angebot ("Last-Minute-Angebot") vor. Dieses bezieht sich auf ausgewählte Veranstaltungen, bei denen die Mindestteilnehmerzahl zwar erreicht ist...

Weiterlesen

PASSAGEN Prize 2019 geht an Nina Ruthe und David Antonin

fiunl5Y8

Das Kölner Designerduo, das unter dem Namen DESIGN STUDIO NIRUK firmiert, wurde für die Entwürfe und Inszenierung in der Ausstellung „diving into processes. materialising ideas.“ prämiert. Die temporäre Ausstellung befindet sich mitten im Designquartier Ehrenfeld, einem der PASSAGEN-Hotspots und ist bis zum 20. Januar geöffnet: Studio Josef Monk (Metall- und Blasinstrumentenbau), Körnerstrasse 48, 50823 Köln / Öffnungszeiten: Mo – Mi 14 – 19 h, Do 14 – 21 h, Fr 14 – 21 h, Sa 11 – 21 h, So 11 – 18 h.

Die Ausstellung von Nina Ruthe und David Antonin spiegelt die Werkstattsituation der beiden Designer und zeigt sowohl die Entwicklung neuer Materialien und Oberflächen, als auch davon inspirierte Produkte. Ihre individuelle Arbeitsweise...

Weiterlesen

gamescom 2019: Wild Card-Aktion startet

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaft

Die gamescom 2019 wirft ihre Schatten voraus (offen für alle vom 21. bis 24. August): Am 14. Januar 2019 startet die Wild Card-Aktion! Damit erhalten Privatbesucher auch in diesem Jahr die Chance, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele bereits am Fachbesucher- und Medientag (Dienstag, 20. August 2019) zu erleben. Inhaber der Wild Card können am exklusiven Fachbesucher- und Medientag ab 13:00 Uhr in der entertainment area die Highlights der gamescom noch vor der Öffnung der gamescom „für alle“ (21. bis 24. August) anspielen und live erleben. Die Chance auf den Kauf einer Wild Card haben ausschließlich Abonnenten des gamescom Privatbesucher-Newsletters und diejenigen, die sich noch bis zum 23. Januar hierfür anmelden. Hier...

Weiterlesen

David schlägt Goliath - U12 des FC RheinSüd Köln Zweiter nach Siegen gegen Top-Vereine

post

Köln, 14.1.2019. Die U12 des FC RheinSüd Köln schlägt die Großen und wird am 12.1.2019 zweiter Sieger beim heimischen Hallencupin der Gesamtschule Rodenkirchen. Nachdem schon in der Vorrunde die Teams namhafter Bundesligavereine bezwungen wurden, gelang der Mannschaft um die Trainer Glenn Adriano und Timo Menger im anschließenden Viertel- und Halbfinale mit Siegen gegen den 1. FC Köln und den MSV Duisburg der Einzug ins Finale gegen den Bayer 04 Leverkusen. Das ging zwar verloren, aber die U12 des FC RheinSüd Köln hat Vereinsgeschichte geschrieben. Nie zuvor ist es einer Mannschaft aus dem Kölner Süden gelungen, bei diesem traditionell hochkarätig besetzten Turnier in das Finale zu kommen.

Foto: (c) Stefan Post
Quelle: www.pr-koeln.de

12. Kölner Fahrrad-Sternfahrt

banner1333x500pxneu twitter 1024x384

Am 16. Juni 2019 findet die 12. Kölner Fahrrad-Sternfahrt statt. Von vielen Treffpunkten geht es auf 9 Routen Richtung Innenstadt. Sammelpunkt der Routen ist der Rudolfplatz. Ab dort geht es dann gemeinsam auf einer Route durch die Innenstadt bis zur Abschlusskundgebung auf dem Heumarkt.

Die Fahrradsternfahrt ist eine Demonstration für

• sichere Wege für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen in der Stadt
• bessere Luft in den Städten
• die weitere Förderung des Rad- und Fußverkehrs
• größere...

Weiterlesen

Danish Dynamite meets kölsche Brautradition: Privatbrauerei Gaffel und Mikkeller aus Kopenhagen brauen Viking Kölsch

Viking Kölsch Foto Ben Hammer honorfarfrei

Köln, 10. Januar 2019 – Das neue Jahr beginnt für Bier-Fans mit einem Paukenschlag. Die Privatbrauerei Gaffel und Mikkeller, eine der weltweit führenden Craft-Beer-Brauereien, brauen ein gemeinsames Kölsch.

Das Viking Kölsch ist ein sogenanntes Collaboration Brew, das in der neuen Versuchsbrauerei von Gaffel nach der Kölsch-Konvention eingebraut wurde. „Wir verstehen uns als Botschafter für die Sorte“, sagt Heinrich Philipp Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.