Zum Hauptinhalt springen

gamescom2019 - Johannes Brauckmann übernimmt neu geschaffene Position ‚Indie Manager‘ im gamescom Team

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaft

Die gamescom (20. bis 24. August 2019) baut das Segment Indies weiter aus. Mit Johannes Brauckmann übernimmt ein ausgewiesener Kenner der Szene die neu geschaffene Position „Vertriebsmanager Aussteller Indie“.

Brauckmann tritt seine Stelle am 11. Februar 2019 an. Mit der Wahl des 44jährigen als Indie Manager im Koelnmesse-Vertriebsteam der gamescom unterstreichen die Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche die große Bedeutung, die sie dem Segment beimessen. Neben der Einbindung von Indies aus dem In- und Ausland wird Brauckmann sich mit seiner langjährigen Erfahrung mit unabhängigen Entwicklern sowie seinem bestehenden Netzwerk auch konzeptionell am Ausbau des Indie-Segments auf der gamescom beteiligen: Geplant ist...

Weiterlesen

Daseinsvorsorge in Stadt und Land - Wie werden wir innovativer? Projektabschluss in Köln

stadt Koeln Logo

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts UrbanRural SOLUTIONS wurden am 6. Februar auf der Abschlusskonferenz in Köln den rund 100 Teilnehmern aus Wissenschaft und Praxis präsentiert. Die Stadt Köln war zwischen 2015 und 2019 Verbundpartner in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt.

UrbanRural SOLUTIONS ist eine von insgesamt neun Innovationsgruppen im BMBF Förderschwerpunkt "Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement". Ziel der Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS ist es, gemeinsam mit der Praxis Lösungsansätze für die Verbesserung oder den Erhalt wohnstandortbezogener Daseinsvorsorge im regionalen bzw. interkommunalen Maßstab zu erarbeiten. Darüber hinaus sollen die gewonnenen Erfahrungen in...

Weiterlesen

Glückliche Gewinner geehrt - Kreissparkasse Köln zeichnet die erfolgreichsten Teilnehmer ihres 37. Börsenspiels aus

Preisverleihung Börsenspiel am 31.01.2019 Foto Kreissparkasse Köln

Die Gewinner des 37. Börsenspiels der Kreissparkasse Köln stehen fest: Sie wurden ermittelt aus einem Teilnehmerkreis von rund 1.800 Schülern, Studenten, Lehrern und Kunden der Kreissparkasse Köln sowie weiteren Interessierten, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten. Dabei wurde seit diesem Durchgang erstmals die Wertungsgruppe „Studenten“ eingeführt. Die erfolgreichsten 41 Teilnehmer wurden bei einer Abschlussveranstaltung am 31. Januar 2019 im Kölner Karnevalsmuseum geehrt.

Zu den Gewinnern des Börsenspiels, das vom 8.10. bis 7.12.2018 stattfand, gehören jeweils zehn Schüler der Sekundarstufen I und II, fünf Lehrer, zehn Studenten und drei Kunden sowie drei weitere Interessierte aus dem Geschäftsgebiet der...

Weiterlesen

„Nachhaltige Unternehmensführung ist ein Geschäftsmodell“ Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln

Foto Olaf Wull Nickel

31. Januar 2019 „Nachhaltige Unternehmensführung“ ist das diesjährige Motto der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. Der Kontext ist bewusst gewählt, denn mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in Köln tragen die jungen Unternehmer*innen und Führungskräfte seit über 60 Jahren gesellschaftliche Verantwortung. Auch die Partnerschaft zur Industrie- und Handelskammer zu Köln, Sparkasse KölnBonn und Kreissparkasse Köln ist durch die Dauer der Beziehung und Qualität der Zusammenarbeit von Nachhaltigkeit geprägt. Das wurde ausgiebig beim Neujahrsempfang im RheinEnergieSTADION gefeiert. In einer Talkrunde ging es dann weniger um die schon oft versicherte gute Partnerschaft, als vor allem um das konkrete Thema.

Die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Köln...

Weiterlesen

Stadt begrüßt Offenlage des Luftreinhalteplans der Bezirksregierung Köln - Entwurf des neuen Luftreinhalteplans ist bis zum 1. März 2019 einsehbar

luftreinhalten

Die Stadt Köln begrüßt die Offenlage des Luftreinhalteplans der Bezirksregierung Köln. Es ist wichtig, dass der Luftreinhalteplan nun in die formelle Offenlage geht. Die Tatsache, dass er keine Fahrverbote anordnet, ist für Köln eine erleichternde Nachricht.

Der Gesundheitsschutz der Kölnerinnen und Kölner hat für die Stadt Köln höchste Priorität. Die Stadtverwaltung hat sich in den vergangenen Monaten engagiert mit zahlreichen Maßnahmenvorschlägen in die Fortschreibung des Luftreinhalteplans...

Weiterlesen

Bezirksorientierte Mittel 2019 im Stadtbezirk Kalk

kalk buergeramt

Vereine und Gruppierungen, die für Maßnahmen einen finanziellen Zuschuss aus bezirksorientierten Mitteln der Bezirksvertretung Kalk für das Jahr 2019 erhalten möchten, müssen entsprechende Anträge bis spätestens zum 15. Februar 2019 einreichen. Gefördert werden Projekte aus vielen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zu den Themen Familie, Heimatpflege und Brauchtum, Integration, Kinder und Jugend, Ökologie, Seniorinnen und Senioren, Sportpflege und Stadtgestaltung.

Die Projekte sollten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.