Zum Hauptinhalt springen

Großgeräte für Forschungsprojekte an der TH Köln. Förderung durch das Landesprogramm FH Basis

TH Koeln logo

Die TH Köln erhält rund 260.000 Euro aus dem Förderprogramm FH Basis des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt damit die Anschaffung von neuen Großgeräten für die Forschungsvorhaben von neuberufenen Professorinnen und Professoren, die Lösungsbeiträge zu Themen wie Energiewende, demografischer Wandel, Mobilität der Zukunft und Digitalisierung ermöglichen.

An der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik gibt ein Messstand künftig Auskunft über die Eigenschaften von Frischbeton und dient der Entwicklung von CO2-armem oder Hochleistungsbeton. Eine neu angeschaffte Dispergatoreinheit ermöglicht es der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme heterogene Stoffgemische auf...

Weiterlesen

30.04.- 11.05.2019 ACHT BRÜCKEN. Musik für Köln - Das Festival

achtbruecken koeln 2019

Zum neunten Mal stellt ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln vom 30. April bis 11. Mai 2019 die Musik von heute in den Fokus des Geschehens. Intensiver denn je bringt das Festival unter dem Titel »GroßstadtPolyphonie« die Musik aus dem Konzertsaal in den städtischen Raum und stellt die tradierte Ordnung von Bühne, Darsteller, Klangquelle und Publikum auf den Prüfstand. Ob in einer Skaterhalle, einem U-Bahnhof, einer Lagerstätte für Hochwasserschutzelemente, als bewegtes Klangspektakel durch die Stadt oder auf dem Schiff: Der Zuhörer darf die Sinne schärfen für Konzerterfahrungen weit über das reine Hören hinaus.

Der sichere Heimathafen Kölner Philharmonie wird selbstverständlich ebenso bespielt. Als geschützter Raum mit optimaler Akustik bietet...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln bietet auch 2019 kostenfreie InfoForen für Existenzgründer und Unternehmen an

managementforum2019

Veranstaltungsreihe verbindet wirtschaftliche Inhalte mit Themen rund um personale Schlüsselkompetenzen

Köln, Februar 2019 Unter der Marke S-ManagementForum bündelt die Kreissparkasse Köln ihre Aktivitäten zur Förderung von Existenzgründern und Unternehmen. Dazu zählen neben Wissensangeboten in Kooperation mit den regionalen Technologie- und Gründerzentren auch eigene, kostenfreie InfoForen zu Wirtschaftsthemen. 2019 bietet die Kreissparkasse Köln insgesamt zwölf dieser Veranstaltungen in Köln und den vier Landkreisen ihres Geschäftsgebiets an.

„Um langfristig erfolgreich zu sein, bedarf es der Bereitschaft, sich immer wieder neu auf veränderte Entwicklungen in Märkten und Gesellschaft einzustellen“, sagt Udo Buschmann...

Weiterlesen

"Twitter-Gewitter" auf Hashtag #Köln112 und #112live - Köln beteiligt sich am Social Media Day der Berufsfeuerwehren in Deutschland

stadt Koeln Logo

Aus Anlass des europaweiten "Tags des Notrufes" am kommenden Montag, 11. Februar 2019, geben mehr als 40 Berufsfeuerwehren in Deutschland der Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter einen Einblick in ihren Einsatzalltag. Auch die Feuerwehr Köln beteiligt sich an dieser bundesweiten Medienaktion. Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen in der Stadt werden über den Tag hinweg weitere interessante Themen kommuniziert.

Erstmalig präsentieren sich deutsche Berufsfeuerwehren in diesem Umfang gemeinsam in den sozialen Medien. Unter den Hashtags #Köln112 und #112live wird das Social Media Team der Feuerwehr Köln von 8 bis 20 Uhr sämtliche Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes posten. Die Feuerwehr erwartet für diesen Tag...

Weiterlesen

Angebote für Carsharing und Leihfahrräder an einem Ort - Köln richtet im Severinsviertel an zwei Stellen Mobilstationen ein

exwost

Mit den beiden Mobilstationen verfolgt die Stadt Köln auch das Ziel, den Flächenverbrauch durch parkende Fahrzeuge mit einem attraktiven Alternativangebot zu reduzieren und mehr Verkehrsflächen für Fußgänger und Radfahrer zur Verfügung zu stellen. Die Ausweisung von Flächen für die Leihräder bringt für Kunden der Räder den Vorteil, an einer zentralen Stelle einfacher auf diese zuzugreifen. Und auch für Fußgänger erhöht sich der Komfort, wenn die Leihräder nicht wie bisher ungeordnet auf den...

Weiterlesen

Stadtteil-Führer: Rundgang mit Tiefgang durch Köln-Mülheim - Gesundheitsamt präsentiert eine neue seniorentaugliche Tour

tiefgang muelheim

Das Kölner Gesundheitsamt hat unter dem Motto "Mehr Bewegung in jedem Alter – ein Rundgang mit Tiefgang" eine Broschüre herausgegeben, in der es einen neuen seniorentauglichen Stadtteilrundgang durch Köln-Mülheim vorstellt. Es ist bereits die achte Tour dieser Art, die anderen Touren führen durch Bickendorf, Longerich, Poll, Vogelsang, Nippes, den Eigelstein und das Vringsveedel. Weitere Touren sind geplant.

Der Rundgang ist rund drei Kilometer lang und dauert je nach Schrittgeschwindigkeit 70...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.