Zum Hauptinhalt springen

12. Firmenlauf Köln am 9. Mai 2019 - Vorteile für Frühbucher

firmen lauf

Dabei sein ist alles: Das olympische Motto gilt besonders für den Firmenlauf Köln mit seiner idealen Mischung aus Bewegung, Benefiz, Unterhaltung und familiärer Atmosphäre. Wer darüber hinaus bei der 12. Ausgabe am 9. Mai 2019 noch die besten Plätze für das Teamzelt ergattern und bis zu acht Euro pro Person sparen möchte, sollte sich umgehend anmelden. Bis 22. März kostet die Teilnahme 17 Euro pro Starter/Starterin, danach wird es teurer. Zu dem beliebten Spektakel werden auch 2019 wieder über 7.000 Teilnehmer erwartet, die unter dem Motto „Loof wie de bess" eine 5,7 Kilometer lange, verkehrsfreie Laufstrecke rund um den Fühlinger See absolvieren. Wie immer spendet der Veranstalter Weis Events pro Läufer ein Euro für Care Deutschland e.V...

Weiterlesen

29.03. – 04.04.2019 "STIMMEN" STATIONEN IV - Neue Musik aus NRW

Foto Lesley Olson

Die menschliche Stimme in ihren unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen: Für die vierte Ausgabe der Konzertreihe STATIONEN haben die Gesellschaften für Neue Musik aus NRW ein acht-köpfiges Vokal-Ensemble aufgestellt. Dabei kommen die unterschiedlichsten Gesangsstile zusammen: von Beatboxing bis Operngesang über neue Musik, Performance, Jazzgesang und Improvisation. Unter der künstlerischen Leitung von Julia Mihály stehen komponierte Stücke und Improvisationen auf dem Programm, darunter Neuschöpfungen aus dem Ensemble und von befreundeten Komponisten.
Außerdem kommt ein Auftragswerk von Elnaz Seyedi zur Uraufführung, das den Mitwirkenden wie auf den Leib geschrieben wurde und damit die eigentümlichen Qualitäten der verschiedenen...

Weiterlesen

Zwischenbilanz Rosenmontagszug Köln - beste Stimmung, entspannte Bilanz

stadt Koeln Logo

Beste Stimmung auf den Innenstadt-Straße und entspannte Gesichter im Koordinierungsstab im Rathaus, wo die Informationen und Fäden am heutigen Rosenmontag zusammenlaufen. Der Sanitätsdienst, der vier Kölner Hilfsorganisationen in der Innenstadt vor Ort ist, meldet bis jetzt gerade mal 8 internistische, 23 „kleinchirurgische“ Hilfeleistungen und 1 stark Alkoholisierten, der Unterstützung brauchte. Hauptbahnhof, Polizei und Bundespolizei melden bisher „keine besonderen Vorkommnisse“. Selbst das Wetter scheint jetzt wieder mitzuspielen: Die Windspitzen, die heute Vormittag das Geschehen beherrschten, flauen langsam ab.

Um 15 Uhr startet die Glasverbotszone im Zülpicher Viertel, die Straßenbahnlinie 9 verkehrt nicht mehr auf der Zülpicher...

Weiterlesen

Schull- un Veedelszöch: Kölner Hilfsorganisationen gut aufgestellt

csm Koelner HiOrg 112 Notruf e775e587cf

Köln, 3. März 2019. Rund 400 Helferinnen und Helfer der vier großen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst sind heute rund um die Kölner Schull- und Veedelszöch für die Jecken im Einsatz. Sie stellen am heutigen Karnevalssonntag die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Feiernden sicher. Unter den Einsatzkräften sind auch sechs Ärztinnen und Ärzte sowie ein sechsköpfiges Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), welches sich um die seelischen Sorgen der Jecken kümmert. Immer wieder kommen auch Helferinnen und Helfer aus dem Ausland an den Rhein, um im Kölner Karneval Einsatzerfahrung zu sammeln. In diesem Jahr unterstützten Helfer des...

Weiterlesen

Britische Staatsangehörige in Köln

bilder europa und internationales brexit eu flagge und union jack panthermedia b113759926 800x534 320

Die Stadtverwaltung Köln informiert ab 1. März 2019 mit ihrer Internetseite, Informationen für britische Staatsangehörige zum Brexit, die geplanten Aufenthalts- und Einbürgerungsverfahren im Falle eines geregelten beziehungsweise ungeregelten Brexit. Die Internetseite wird entsprechend der politischen Entwicklungen laufend aktualisiert.

Im Falle eines "ungeregelten Austritts" sind britische Staatsangehörige in einer Übergangsphase bis zum 30. Juni 2019 weiterhin davon befreit, einen...

Weiterlesen

Mih Platz for Rädsche – RADKOMM E.V. auf dem Geisterzug 2019

raedsche

Köln, 27. Februar 2019 Der Geisterzug geht am Karnevalssamstag, dem 02. März 2019 unter dem Motto: “Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“
Ein schönes Motto hat sich der Geisterzug dieses Jahr ausgesucht: „Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“. Wie immer politisch ambitioniert, will dieses Jahr der Geisterzug auf die Bedürfnisse der Menschen in Köln aufmerksam machen, die mit dem Rad oder auch zu Fuß in der Stadt unterwegs sind. Nur mehr Radverkehr kann den „Kölner...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.