Zum Hauptinhalt springen

Offenbach-Ausstellung anlässlich seines 200. Geburtstags

offenbach1

Ab sofort ist die Wanderausstellung Jacques Offenbach bis zum 28. März 2019 in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt zu sehen

Köln, 12. März 2019 Das bewegte Leben des weltberühmten Komponisten Jacques Offenbach (geb. 1819 in Köln, gest. 1880 in Paris) zwischen Erfolg, Exzess und Rückschlägen ist ab sofort inmitten des Trubels seiner Heimatstadt Köln zu erleben. Zu Gast in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt ist die Wanderausstellung „Jacques Offenbach – Von Köln über Paris in die Welt“ bis zum 28. März 2019 während der Öffnungszeiten der Kassenhalle (Mo-Fr 9:00 – 18:30) zu sehen.

Ebenso lebendig wie Köln und seine Wahlheimat Paris war das Dasein des bejubelten Komponisten und Satirikers, der sich im kulturellen Lebens Paris des 19...

Weiterlesen

Neue Leiterin der Graphik im Wallraf - Anne Buschhoff hält Antrittsvortrag: "Von A wie Andersen bis Z wie Zukunft"

stadt Koeln Logo

Kaum im Amt schon stellt sich Anne Buschhoff, die neue Leiterin der Graphischen Sammlung im Wallraf-Richartz-Museum, am kommenden Donnerstag, 14. März 2019, um 19 Uhr mit einem Antrittsvortrag der Öffentlichkeit vor. Unter dem Titel "Von A wie Andersen bis Z wie Zukunft" spricht die ehemalige Kuratorin der Kunsthalle Bremen über ihre besonderen Ein- und Ansichten zum Arbeitsfeld einer graphischen Sammlung und deren Perspektiven. Ausgehend von ihrem letzten Bremer Ausstellungsprojekt "Hans Christian Andersen. Poet mit Feder und Schere" gibt Anne Buschhoff in ihrem Vortrag Einblicke in ihre langjährige Ausstellungs- und Forschungsarbeit und geht darüber hinaus der grundsätzlichen Frage nach, wie sich eine graphische Sammlung mit ihren...

Weiterlesen

200 Schüler aus der Region sammeln erste Punkte beim Deutschen Gründerpreis für Schüler 2019

Deutscher Gründerpreis für Schüler Auftaktveranstaltung am 11.3.2019. Foto Kreissparkasse Köln

Kick-off-Veranstaltung der Kreissparkasse Köln zum bundesweiten Existenzgründer-Planspiel

Köln, den 11. März 2019 Auch in diesem Jahr haben sich bundesweit wieder mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler in rund 800 Teams für das Existenzgründer-Planspiel Deutscher Gründerpreis für Schüler angemeldet – darunter über 50 Teams aus der Region rund um Köln. Diese werden von der Kreissparkasse Köln durch den Wettbewerb begleitet, welche damit erneut die Sparkasse mit den meisten teilnehmenden Schülerteams ist. Für die „Nachwuchsgründer“ der aus der Region fiel der offizielle Startschuss zur diesjährigen Spielrunde bei der Kick-off-Veranstaltung der Kreissparkasse Köln am 11. März 2019.

Im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln begrüßte...

Weiterlesen

Schnellere Vergaben - Oberbürgermeisterin schlägt nächste Verfahrensbeschleunigung vor

stadt Koeln Logo

Entbürokratisierung, schnellere Verwaltungsverfahren und mehr Eigenverantwortung in den Ämtern und Dezernaten sollen die Kölner Stadtverwaltung in ihrem gesamten Aufgabenspektrum leistungsfähiger machen. Deshalb schlägt jetzt Oberbürgermeisterin Henriette Reker dem Rat die Anhebung der Auftragswerte für Lieferungen und Dienstleistungen vor, ab denen die Ratsgremien beteiligt werden müssen. Im vergangen Jahr war der Rat ihrem ersten Vorstoß zur Verschlankung von Vergabeverfahren gefolgt und hatte die Wertgrenzen für Beteiligung der politischen Gremien bei Baumaßnahmen auf 300.000 Euro angehoben.

Auch bei der Beauftragung von Planungsleistungen, Gutachten und sonstigen freiberuflichen Tätigkeiten soll es künftig schneller gehen, denn ein...

Weiterlesen

Warnung vor dem Betreten von Wäldern, Alleen, Grün- und Sportanlagen - 810 Einsätze der Feuerwehr wegen Sturmtief "Eberhard"

stadt Koeln Logo

Der Sturm hat am gestrigen Sonntag, 10. März 2019, auch den städtischen Wald und die Grünanlagen schwer getroffen. Die Stadt Köln bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Waldgebiete, Parkanlagen und Alleen zu meiden. Unter Umständen können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und lose Äste herunter fallen. Das Amt für Landschaftspflege und Grünfläche kontrolliert zurzeit alle Spielplätze, Straßen, Grünanlagen und Wälder. Bereits jetzt ist klar, dass die Kontrollen und die Beseitigung der Gefahren...

Weiterlesen

Student entwickelt Druckerpresse zum Selberbauen –Ausstellung mit Beiträgen aus aller Welt

martin schneider

Druckerpressen für Hoch- und Tiefdruck sind teure und unhandliche Geräte. Martin Schneider, Student an der Köln International School of Design der TH Köln, hat im Rahmen seines Studiums eine Druckerpresse entwickelt, die mit dem 3D-Drucker hergestellt wird und so Kunst für alle ermöglicht. Weltweit haben Interessierte seine Pläne verwendet, eigene Druckerpressen gebaut und Kunstwerke geschaffen. In einer Ausstellung in der Kölner Graphikwerkstatt sind die Ergebnisse ab dem 15. März 2019 zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.