Zum Hauptinhalt springen

gamescom 2019: Top-Ergebnis der ersten Buchungsphase

gamescom 2019

Early-Bird-Buchungsergebnis liegt acht Prozent über Vorjahr - Internationalität: Aussteller aus 28 Ländern bereits angemeldet - Top-Themen Indies und eSports stark vertreten - merchandise area mit Zuwächsen: +24 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt - Die ersten Aussteller stehen fest: Gaming-Vielfalt garantiert

Die Ergebnisse der gamescom-Frühbucheraktion stehen fest: Bis zum 14. Februar hatten Unternehmen die Möglichkeit, sich zu vergünstigten Konditionen einen Platz auf dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele zu sichern. Davon haben im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt aktuell mehr Aussteller Gebrauch gemacht: Das Frühbucherergebnis der gamescom 2019 (20. bis 24. August) liegt 8 Prozent über Vorjahr. Bei der gebuchten Fläche...

Weiterlesen

Seilbahn als sinnvolle Option für die Verkehrswende in Köln

Barrierefreie Gondel

Die Ratsgruppe GUT und ein großer Kreis Interessierter diskutierte am 12.03.2019 in der Kult-Bar "King Georg" die Idee des "Rheinpendels" – einer Seilbahn kreuz und quer über den Rhein, um bestehende Bahn- und Busverbindungen besser miteinander zu verknüpfen. Fachkompetente Teilnehmer*innen diskutierten Probleme und Sachfragen. Einig waren sich alle: Seilbahnen können die Verkehrswende in Köln sinnvoll unterstützen.

In Köln muss mit öffentlichen Verkehrsmitteln fast immer weit stadteinwärts gefahren werden, um in ein Nachbarviertel zu gelangen. Der Rhein verstärkt dieses Problem noch. Das belastet besonders den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadtmitte. Die Lösung wären tangentiale Entlastungslinien. Zu diesem Ergebnis...

Weiterlesen

Projekt "GrowSmarter" ausgezeichnet - Innovative Software der RheinEnergie steuert und optimiert Energieanlagen

GrowSmarter

Der Verband kommunaler Unternehmer hat aus mehr als 50 Bewerbungen fünf Unternehmen für herausragende und zukunftsweisende Projekte ausgezeichnet. Die RheinEnergie wurde für die Entwicklung der Software "Siedlungsmanagement" im Rahmen des Projekts "GrowSmarter" mit dem ersten Platz in der Kategorie "Kommunale Energiewirtschaft" ausgezeichnet.

Im Projektgebiet "GrowSmarter" in der Stegerwaldsiedlung in Köln-Mülheim haben die Partner RheinEnergie und DEWOG inzwischen alle Einzelprojekte zur Energieeinsparung umgesetzt. Dazu gehören eine bessere Wärmedämmung der Häuser, deren Anschluss ans Fernwärmenetz, Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern, Luft-Wärmepumpen, Batteriespeicher und eine effiziente Steuerung der Energieversorgung mit einer...

Weiterlesen

Zwei Fahrspuren weniger für die Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Gewichtsbeschränkung für die Bauzeit / Terminverschiebungen / Bürgerinformation am 3. April 2019

Zum Beginn der Osterferien startet die Stadt Köln mit einer veränderten Verkehrsführung, einer strengeren Gewichtsbeschränkung und zwei Fahrspuren weniger auf dem Brückenzug der Mülheimer Brücke für die anstehende Generalsanierung der Brücke.

Das bedeutet, dass die bisher zwei Fahrspuren für den Individualverkehr pro Richtung auf jeweils eine Fahrspur pro Richtung reduziert werden. Beide Spuren liegen dann auf der Nordseite der Brücke. Für Fußgänger und Radfahrer steht ebenfalls der nördliche Fuß- und Radweg zur Verfügung, da in der Bauphase eins im südlichen Bereich die Sanierung von Strombrücke und Flutbrücke umgesetzt beziehungsweise der...

Weiterlesen

Starke Veedel – Starkes Köln / Informationsveranstaltung für den Sozialraum "Ostheim und Neubrück"

bilder 16 9logo 758 426px 768

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln lädt am Samstag, 30. März 2019, 14 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr), alle Bürgerinnen und Bürger zum Informationsaustausch und zur Diskussion in die Aula des Schulzentrums Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln, ein. Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung stehen die Maßnahmen, die im Rahmen des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" im Sozialraum "Ostheim und Neubrück" umgesetzt werden.

Die Ideen des Maßnahmenbündels sind...

Weiterlesen

Koelnmesse und game verlängern gamescom Vertrag

gamescom 2019

Köln/ Berlin, 12. März 2019 - Die gamescom, das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele, bleibt in Köln. Das gaben heute die Koelnmesse GmbH und der game - Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Die beiden Partner einigten sich auf einen neuen Vertrag.

Die gamescom findet seit 2009 in Köln statt. Bei ihrer zehnten Auflage im vergangenen Jahr kamen 370.000 Menschen aus 114 Ländern nach Köln. Mit 1.037 Ausstellern aus 56 Ländern wurden neue Bestwerte erzielt. Damit konnte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.