Zum Hauptinhalt springen

Bauleitplanverfahren für Deutzer Hafen startet - Planung wird bei Bürgerinformationsveranstaltung am 9. April vorgestellt

deutzer hafen

Das Kopenhagener Architekturbüro COBE hat für den Deutzer Hafen unter großer Beteiligung der Bürgerschaft sowie in intensiver Zusammenarbeit mit der Entwicklungsgesellschaft "moderne Stadt" und den Fachämtern der Stadtverwaltung eine Integrierte Planung erarbeitet, die nun die Grundlage und Leitlinie für die weitere Bauleitplanung bildet. In dem nun anstehenden Bauleitplanverfahren werden eine Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Aufstellung eines Bebauungsplans, begleitend von umfassenden Verkehrsuntersuchungen und der Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, erforderlich.

Die Neuentwicklung des etwa 37,7 Hektar großen Hafengebiets einschließlich einer Wasserfläche von rund 8,1 Hektar bietet die Gelegenheit, dort ein einzigartiges...

Weiterlesen

Messungen schon beim Firmenlauf Köln am 9. Mai 2019 - Tempolimit am Fühlinger See

cropped FILA Webseite Koeln Logo

Köln, 1. April 2019. Einem bislang wenig beachteten Problem rund um den Fühlinger See soll ab Mai 2019 Einhalt geboten werden: der Raserei. Doch diesmal geht es nicht um Autos oder Motorräder, sondern um Läufer! In den vergangenen Jahren häuften sich die Unfälle und Auseinandersetzungen, weil rücksichtslose Läufer und Walker zu schnell unterwegs waren. Drängeln, schneiden, an gefährlichen Stellen überholen: Das war Alltag auf den verkehrsfreien Wegen, die auch der Firmenlauf Köln nutzt. Burkhard Weis vom Veranstalter Weis Events: "Beim Firmenlauf Köln gab es noch nie eine Zeitmessung.

Wir wollen die Bewegung ohne Stress genießen. Aber wir hatten regelmäßig Probleme mit Rasern, die sich unter die Teilnehmer geschmuggelt und mit ihrem...

Weiterlesen

gamescom congress 2019: Call for Papers gestartet

gamescom congress icon

Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz über die Potenziale von Computer- und Videospielen für Gesellschaft und Wirtschaft. Alljährlich begeistert die Veranstaltung über 800 Besucher aus dem In- und Ausland. Der diesjährige Kongress am 21. August 2019 zeigt auf, dass Games-Technologien in nahezu allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen helfen, die Digitalisierung zu meistern. Ab sofort sind Experten und Vordenker aufgerufen, Themenvorschläge unter http://gamescom-congress.de/themeneinreichung/ einzureichen. Der Call for Papers endet am 31. Mai 2019.

Wie können Spiele Wissen vermitteln? An welchen Stellen kann die Industrie von Games profitieren? Wie beeinflussen Spiele unser Zusammenleben? In über 30...

Weiterlesen

Schulamt und KVB auf den Plätzen - Halven-Hahn Award 2019 für Flughafen

halve hahn

Köln, April 2019. Der diesjährige Halven-Hahn Award geht an den Köln-Bonner Flughafen für die herausragende Förderung des Umweltschutzes. In der Urteilsbegründung der Jury heißt es: "Das neue Anfahrtssystem auf der Basis der neuen Halbschrankentechnik verzögert oder vermeidet zum einen das Bringen und Abholen von Fluggästen mit dem PKW. Zum anderen steigen durch ein geschicktes Leitsystem die Parkgebühren erheblich. Dadurch wird der Flugbetrieb in den kommenden Monaten um 35% zurückgehen, bis Mitte 2020 könnte gar eine Halbierung der Fluggastzahlen erreicht werden - mit vorbildlichen Auswirkungen auf die Umwelt etwa durch Reduzierung von Schadstoffen und Lärmbelästigungen." Die Preisverleihung findet am 6.4.2019 von 11.35 bis 11.38 Uhr in...

Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren trainieren Teilnehmer*in von „Jugend forscht“ Landeswettbewerb startet am 1. April

Wirtschaftsjunioren Jugend forscht

Die Wirtschaftsjunioren Köln und die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg unterstützen den größten europäischen Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik „Jugend forscht“. Ein vierköpfiges Team der Wirtschaftsjunioren hat zwei Jugendliche, die bereits erfolgreich als Sieger im Regionalwettbewerb Köln-Bonn hervorgegangen sind, in den Themen Präsentation, Rhetorik unterstützt und viele Tipps geben können. Sie erwartet vom 1. bis 3. April der Landeswettbewerb. Die Landessieger...

Weiterlesen

Vereine aus Worringen erhalten 11.000 Euro von der Kreissparkasse Köln

Worringen   Übergabe Fördermittel PS Lotterie P Foto Kreissparkasse Koeln

Gemeinnützige Einrichtungen mit Fördermitteln aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ unterstützt

Köln, den 28. März 2019 Über einen Förderbetrag aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ der Kreissparkasse Köln konnten sich 10 Vereine und Einrichtungen aus Worringen freuen. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 11.000 Euro übergab Ralf Lünsmann, Filialdirektor der Kreissparkasse Köln in Worringen, am
28. März 2019. Die Übergabe fand im Rahmen eines kleinen Empfangs in der Filiale Worringen statt. „Mit den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.