Zum Hauptinhalt springen

NIGHT of the JUMPs München 2019 - 10 FMX-Extremsportler aus acht Nationen stürmen die Olympiahalle zur WM-Premiere

Podium Berlin PodmolAckermannMelero DSD2614

Am 26./27. April 2019 werden die Zuschauer kurz vor dem Herzinfarkt stehen, wenn sich die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs auf ihren Motocross-Motorrädern mit Tricks wie dem Hartattack Backflip, Double Backflip oder Ruler Frontflip durch die Olympiahalle katapultieren.

Über 80.000 Fans haben den Freestyle Motocross Sportlern der NIGHT of the JUMPs in München bei ihren atemberaubenden Tricks schon zugejubelt. Seit 2010 ist die bekannteste und extremste FMX-Sportserie der Welt jedes Jahr zu Gast in der Landeshauptstadt. 2019 gibt es die NIGHT of the JUMPs in München erstmals an zwei Tagen und das mit zwei WM-Wettbewerben der FIM Freestyle MX World Championship!

Die NIGHT of the JUMPs ist das Original und die einzige Serie in Europa...

Weiterlesen

Jugendliche zielgerichtet zum Geschäftskonzept begleiten - Kreissparkasse Köln lud Teilnehmer beim Deutschen Gründerpreis für Schüler zum Finanzworkshop ein

Finanzworkshop Deutscher Gründerpreis für Schüler am 9.4.2019 Foto Kreissparkasse Köln

Köln, den 11. April 2019 - Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis und Oberbergischen Kreis sowie aus Köln waren gemeinsam mit ihren Lehrern am 9. April 2019 in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln am Kölner Neumarkt zu Gast. Sie nahmen dort an einem Finanzworkshop teil, den die Kreissparkasse Köln im Zuge des Deutschen Gründerpreises für Schüler anbietet, einem bundesweiten Existenzgründer-Planspiel.

An dem Wettbewerb nehmen auch in diesem Jahr zahlreiche Teams von 13 Schulen aus der Region über die Kreissparkasse Köln teil. Von jedem Team hatte die Sparkasse den für die Finanzen verantwortlichen Schüler sowie die betreuenden Lehrer zu dem Workshop eingeladen. Durch die vierstündige Veranstaltung...

Weiterlesen

Erlaubnisse und Verbote für die Tage vor Ostern - Ordnungsamt weist auf besondere Regelungen des Feiertagsgesetzes NW hin

stadt Koeln Logo

Das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Köln weist auf die besonderen Veranstaltungsverbote des Feiertagsgesetzes Nordrhein-Westfalen für Gründonnerstag, 18. April 2019 und Karfreitag, 19. April 2019 bis Karsamstag, 20. April 2019 hin.

Am Karfreitag, der für die christlichen Kirchen zu den herausragenden stillen Feiertagen zählt und bereits für den Vorabend des Karfreitags (Gründonnerstag) gelten besondere Vorschriften des Feiertagsgesetzes. Am Gründonnerstag sind ab 18 Uhr alle öffentlichen Tanzveranstaltungen verboten.

Am Karfreitag von 0 Uhr bis Karsamstag 6 Uhr sind keine öffentlichen Veranstaltungen erlaubt. Hierzu zählen insbesondere Märkte, gewerbliche Ausstellungen, Briefmarkentauschbörsen, sportliche Veranstaltungen...

Weiterlesen

Über 700 radelnde Kinder und Eltern auf der Kidical Mass in Köln

radcomm kids

• 700 radfahrende Kinder und Eltern haben sich bei der "Kidical Mass Köln" für eine fahrradfreundliche Stadt eingesetzt
• Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker nahm an der Veranstaltung teil und möchte ein höheres Tempo bei Maßnahmen zur Radverkehrsförderung und deutlich mehr Fläche für den Radverkehr im öffentlichen Straßenraum.

Köln, 10. April 2019 - RADKOMM e.V. als Unterstützer und Mitveranstalter ist überwältigt von der Resonanz auf die Kidical Mass: Am 7. April 2019 haben sich 700 kleine und große Radfahrende für rund 1,5 Stunden die großen Straßen von Köln erobert. Die Kidical Mass Köln ist eine Fahrradtour für Kinder und Jugendliche jeden Alters. Eltern und Großeltern dürfen mitgebracht werden. Die Veranstaltung zeigt, dass es...

Weiterlesen

Ans Licht: Ökumenischer Kreuzweg der Jugend fragt wo du bist?

kath jugendagentur

Köln, 05.04.2019. Am 12.04.2019 machen sich um 18:00 Uhr junge Menschen auf und gehen den traditionellen Jugendkreuzweg durch die Kölner Innenstadt. Zum 7. Mal ziehen rund 100 Jugendliche los und machen dabei Halt an unterschiedlichen Stationen.

Traditionell ist der Start in der Antoniterkirche auf der Schildergasse. Der Weg führt die Gruppe weiter zum Grab von Adolph Kolping in der Minoritenkirche, in den Röhrenbunker unter dem Reichenspergerplatz und endet gegen 20 Uhr in der Kirche St...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21.04.2019

TH Koeln logo

Podiumsgespräch: Europawahlen und Flucht
Montag, 15. April 2019, 18.00 Uhr
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Die Podiumsdiskussion „Europawahlen und Flucht“ der TH Köln widmet sich der Frage, welche Auswirkungen europäische Entwicklungen auf die Flucht- und Engagementpolitik in Deutschland hat. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome – Flucht und Flüchtlingspolitik“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften. Es diskutieren Dr. Sigrid Leitner...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.