Zum Hauptinhalt springen

Gürzenichstraße soll neues Gesicht erhalten - Der erste Straßenraum der „Via Culturalis" soll an den Start gehen

guerzenichstrasse neu

Mit der Umgestaltung der Gürzenichstraße vom Heumarkt bis zur Hohe Straße im Herzen der Kölner Altstadt und des Günter-Wand-Platzes will die Verwaltung ihr erstes Pilotprojekt im Bereich Straßenraum der künftigen "Via Culturalis" realisieren. Insgesamt 6,4 Millionen Euro sollen ab 2020 in dieses Projekt fließen, das zur Bundesförderung angemeldet ist. Oberbürgermeisterin Reker schlägt dem Rat den Bau auf der Basis der Entwürfe des Architektenbüros RMP Stephan Lenzen, Landschaftsarchitekten vor. Der Beschluss soll vorbehaltlich der Mitfinanzierung durch den Bund erfolgen.

Die Gürzenichstraße stellt mit rund 4.000 Quadratmetern den ersten Teilabschnitt dar, in dem die Planungsgrundsätze der Gestaltungsplanung für die "Via Culturalis"

Weiterlesen

Planungsbeschluss Ost-West-Achse - Rat wird voraussichtlich in der Sitzung im Mai 2019 entscheiden

stadt Koeln Logo

Die erste große Hürde soll die für die Weiterentwicklung des Kölner Nahverkehrsnetzes wichtige Ost-West-Achse in der nächsten Ratssitzung nehmen. Die Verwaltung hat dazu jetzt den Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss zur Kapazitätserweiterung der Ost-West-Achse für den Streckenverlauf der Stadtbahnlinie 1 zur politischen Beratung in die Gremien eingebracht. Die Planungsleistungen erfassen den gesamten Streckenverlauf von Weiden West bis zum Heumarkt sowie den betroffenen Abschnitt der Stadtbahnlinie 9. Für den Bereich Heumarkt bis Eisenbahnring sind zwei Varianten zu planen: eine rein oberirdische und eine mit einer unterirdischen Lösung.

Der Rat wird voraussichtlich in seiner Sitzung am 21. Mai 2019 darüber entscheiden. Zuvor...

Weiterlesen

gamescom und Geoff Keighley starten gemeinsam neue Show: „gamescom: Opening Night Live“

gamescom

gamescom 2019 startet mit einer spektakulären Show +++ Internationaler Livestream am Montag, 19. August, um 20 Uhr MESZ/14 Uhr EDT/11 Uhr PT +++

Die gamescom, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele, hat heute bekannt gegeben, in diesem Jahr mit einer neuen Show zu starten: „gamescom: Opening Night Live“ ist ein neues Live-Event, produziert von Geoff Keighley, Gastgeber und Produzent der „The Game Awards“, der jährlichen Award-Show der internationalen Games-Branche.

„gamescom: Opening Night Live“ wird in englischer Sprache produziert und vor mehr als 1.000 Fans in Köln live veranstaltet. Weltweit erhalten Gamer so einen Überblick, was sie während der gamescom-Woche in diesem Jahr erwartet. In der brandneuen Show wird es...

Weiterlesen

Pokal für Frauenfinale in Köln angekommen - Trophäe kann im Sport & Olympiamuseum besichtigt werden

DFB Pokal Frauen Logo 1

Vor dem Zweitligaspiel des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV nahm Bürgermeister Dr. Ralf Heinen zusammen mit Sportbotschafter Toni Schumacher den Pokal für das DFB-Pokalfinale der Frauen entgegen. Manuel Hartmann, Abteilungsleiter für den Bereich "Spielbetrieb Ligen & Wettbewerb" beim Deutschen Fußball-Bund, hat den DFB Pokal überreicht.

Bürgermeister Dr. Heinen betonte, dass die Austragung der Finalbegegnung zu den Highlights in der Sportstadt zählt. Seit 2010 wird das eigenständige Frauenfinale im Rheinenergiestadion ausgetragen und hat sich als Fußballfest für Groß und Klein fest etabliert. Der Kölner Sportbotschafter und Vizepräsident des 1. FC Köln, Toni Schumacher, bestätigte dem Frauenfußball ein hohes Spielniveau und freut...

Weiterlesen

Kulturraum Friedhof 2025 - Welche Ideen haben Bürgerinnen und Bürger für die 55 städtischen Friedhöfe?

bilder buergerbeteiligung 3 2menschen mit pfeil und pinselstrich weniger rand 320

Bürgerinnen und Bürger können Ideen und Anregungen formulieren, ob und wie sie sich eventuell zusätzliche Nutzungen auf den 55 städtischen Friedhöfen vorstellen können. Die Stadt Köln führt eine Öffentlichkeitsbeteiligung für das Entwicklungskonzept "Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025" durch. Schon heute sind Friedhöfe mehr als nur Begräbnisflächen, viele Menschen gehen dort gern spazieren, denn sie sind umgeben von Natur und Geschichte. Manfred Kaune, Leiter des Amtes für Landschaftspflege und...

Weiterlesen

Exklusiv und nur für kurze Zeit: die gamescom SuperfanBox(en)

gamescom

Für Superfans gibt es in diesem Jahr erstmals etwas ganz Besonderes im Online- Ticket-Shop der gamescom: die gamescom SuperfanBox! Nur für kurze Zeit, vom 11. April bis 19. Mai 2019, können interessierte Spielefans (#SUPERFAN2019) dieses exklusive Paket kaufen. Es gibt zwei unterschiedliche Versionen von SuperfanBoxen: Die eine besteht aus drei gamescom-Merchandise Artikeln in exklusivem Design, darunter ein Unisex T-Shirt, ein Festival Bracelet, ein personalisiertes Badge sowie ein gamescom...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.