Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsmarktrekord in Köln - Statistiker ermitteln neuen Höchststand bei den Beschäftigten

stadt Koeln Logo

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik hat jetzt den Pegel 2/2019 mit dem Titel "Arbeitsmarkt Köln – Rückblick 2018 und bisherige Entwicklung 2019" veröffentlicht. Der statistische Bericht informiert über die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen der Kölner Wirtschaft, differenziert nach Branchen sowie über die Strukturveränderungen bei den Arbeitslosenzahlen.

Die Beschäftigung in Köln hat zur Jahresmitte 2018 zum achten Mal in Folge einen historischen Höchststand erreicht: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg von Mitte 2017 bis Mitte 2018 in gleichem Tempo wie im Vorjahr um 15.200 auf 568.600 (ein Plus von 2,7 Prozent). Der Kölner Arbeitsmarkt ist gekennzeichnet durch einen ausgewogenen Branchenmix und einen...

Weiterlesen

Kaniber fordert bessere Absicherung bei Dürre-Schäden Bundesratsinitiative für Mehrgefahrenversicherung

28BundesratMehrgefahrenversicherung

(28. April 2019) München – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber will die Bauern besser gegen Dürre-Schäden absichern. Die Ministerin startet deshalb eine Bundesratsinitiative zur staatlichen Unterstützung der Mehrgefahrenversicherungen in der Landwirtschaft. „Ich bin der Auffassung, dass wir die Risikoabsicherung unserer Landwirte durch faire und ausgewogene Rahmenbedingungen verbessern müssen. Eine staatlich unterstützte Mehrgefahrenversicherung in der Landwirtschaft ist dafür am besten geeignet. Denn die Erfahrung aus anderen Ländern zeigt, dass eine breite Absicherung von Risiken wie etwa Dürre nur dann zu erreichen ist, wenn die Versicherungsprämien für die Bauern bezahlbar bleiben“, sagte Kaniber.

Die Staatsregierung sieht hier...

Weiterlesen

31. KölnBall mit vielen musikalischen Highlights

Ludowig Frauke Foto RTL  Margaretha Olschewski

Köln, 25.04.2019 – Am 28. September 2019 findet die 31. Ausgabe des KölnBall statt und verspricht mit einem hochkarätigen, musikalischen Showprogramm beste Unterhaltung mit absoluter Tanz-Garantie. Brigitte Christoph, Gründerin und Organisatorin des KölnBall, präsentiert in diesem Jahr ein Starprogramm mit gleich fünf musikalischen Highlights auf der Showbühne: Linda Teodusio und Irvin Doomes mit der „Flavius Eurosound Showband“, die ABBA-Tribute Show „Swede Sensation“, das international bekannte Duo „Moonlight Cocktail“, DJ Thomas Allison von SASH! sowie „Die Räuber“. Das Profi Latein-Tanzpaar Nina Jurtschuk und Matthias Kleffmann eröffnet den Ballabend.

„In den letzten Jahren haben die KölnBall-Gäste mir gegenüber oft den Wunsch...

Weiterlesen

Neue Satzung: Wohnraum in Köln ist künftig besser geschützt - Kampagne "Zum Wohnen gebaut – Wohnungen sind keine Touristenunterkünfte"

wohnraum 1

Die kurzzeitige Vermietung von Wohnungen als Ferienwohnungen ist in bestimmten Kölner Veedeln wie zum Beispiel in der Innenstadt, in Deutz oder in der Südstadt zu einem großen Problem geworden. Köln reagiert auf die Veränderungen der letzten Jahre im Bereich der Zweckentfremdung von Wohnraum und legt dem Rat Ende Mai eine neue Wohnraumschutzsatzung zum Beschluss vor. Am 2. Mai 2019 berät der Ausschuss für Soziales und Senioren das Papier. Am 1. Juli 2019 tritt die neue Wohnraumschutzsatzung in Kraft. Bei einer Pressekonferenz am heutigen Donnerstag, 25. April 2019, stellten Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln, und Wohnungsamtsleiter Josef Ludwig die neue...

Weiterlesen

Starker Rückenwind: Prominente unterstützen Aufbruch Fahrrad

rüchenwind

Köln, 25. April 2019 - Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad erhält immer mehr Rückenwind von Personen des öffentlichen Lebens. Sie wollen als Multipliaktor*innen auf die Notwendigkeit einer Verkehrswende in NRW hinweisen. „Es fehlt an gut ausgebauten Fahrradwegen und einer guten Fahrradlobby. Aber mit Aufbruch Fahrrad ist ein Anfang gemacht“, so z.B. Günter Wallraff. Der Autor und Journalist lebt in Köln.
Regisseur*innen, Moderator*innen, Journalist*innen, Politiker*innen und Künstler*innen...

Weiterlesen

KultCrossing verbindet Umweltbildung und Berufsorientierung: Schüler bauen Insektennisthilfen für den guten Zweck

kultcrossing

Köln, 25.04.2019 – Welche Rolle spielen Insekten im Ökokreislauf und wie kann man mit Wildbienen- und Insektennisthilfen die Biodiversität in der eigenen Stadt erhöhen? Mit diesen und weiteren Fragen rund um den Naturschutz haben sich die SchülerInnen und Schüler der AG Werkunterricht an der Johann-Bendel-Realschule in den letzten Wochen aktiv beschäftigt. Am Montag, 29.04.2019, werden die Schüler für den guten Zweck 20 Nist- und Beobachtungskästen bauen und dabei ihr...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.