Zum Hauptinhalt springen

Traditionsbrauerei wird 111 Jahre alt: Gaffel feiert kölsches Jubiläum mit einem großen Gewinnspiel

Gaffel Kölsch 111 Jahre Thomas Deloy Stefan Brings Mario Kramp Heinrich Philipp Becker Peter Brings Foto Busemann honorarfrei

Köln, 7. Mai 2019 – 111 Jahre Gaffel Kölsch! Das kölsche Jubiläum feiert das Familienunternehmen mit einem großen Gewinnspiel.

Am 24. Mai 1908 gründeten die Gebrüder Becker die „Obergärige Brauerei in der Gaffel“. Aus der ehemaligen Hausbrauerei entwickelte sich der Kölsch-Marktführer in der Gastronomie sowie ein innovatives Unternehmen mit zahlreichen neuen, preisgekrönten Produkten.

Beim großen Gewinnspiel wird der Gaffel Jubiläumskäfer ausgelobt. Gewinnen kann man den voll restaurierten VW aus dem Jahr 1964 über Gewinnspielcodes, die man in der Innenseite der Gaffel Kölsch- und Gaffels Fassbrause-Kronkorken findet. Einfach den Code auf gaffel.de/111 eingeben, die Köln-Quiz-Fragen beantworten und an der Verlosung teilnehmen. Weiterhin...

Weiterlesen

Ströer und Oberbürgermeisterin Reker werben für Europa - #kölnchallenge – Köln will bundesweit die höchste Wahlbeteiligung erreichen

dsc02163

Ein großformatiges Bekenntnis für Europa: Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Alexander Stotz, CEO Ströer Media Deutschland GmbH, haben bei einem Pressetermin am heutigen Mittwoch, 8. Mai 2019, eine Außenwerbekampagne vorgestellt, mit der sich Ströer auf über 100 digitalen Stadtinformationsanlagen in Köln zu Europa bekennt und die Oberbürgermeisterin die Kölner Wahlberechtigten aufruft, die von ihr ausgerufene #kölnchallenge zu unterstützen. Das gemeinsame Ziel beider Kampagnen ist eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl.

Henriette Reker setzt auf die Unterstützung vieler Kölner Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine, um das Ziel der #kölnchallenge zu erreichen.

Schließlich ist Europa für uns Kölnerinnen und Kölner Teil...

Weiterlesen

Europawahl: Wahlbenachrichtigungen in Köln verschickt - 96.722 Kölnerinnen und Kölner haben schon Briefwahl beantragt

bilder wahlen 16 9europa2019 flaggen 500x281px 768

Alle 737.498 Kölner Wahlberechtigten sollten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Die am 23. April 2019 begonnene Zustellaktion wurde beendet. Wer bisher keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wird gebeten, sich umgehend an die Bürgerdienste – Wahlamt der Stadt Köln unter der Hotline 0221 / 221-34567 zu wenden. Bis einschließlich Freitag, 3. Mai 2019, lagen dem Wahlamt bereits 96.722 Anträge auf Briefwahl vor. 5.018 Kölnerinnen und Kölner haben schon per "Direktwahl" ihre Stimme abgegeben.

Bei der bis Freitag, 24. Mai 2019, laufenden Direktwahl können Wahlberechtigte in bereitgestellten Wahlkabinen an Ort und Stelle wählen – wohnortnah in dem für sie zuständigen Kundenzentrum ihres Wohnsitzes zu den dort üblichen...

Weiterlesen

RADKOMM e.V. ist für Aufbruch Fahrrad Preisträger des Regenbogenpreises der GRÜNEN LVR-Fraktion

radkomm

Köln, 05. Mai 2019 Die GRÜNEN im Landschaftsverband Rheinland (LVR) vergeben alle zwei Jahre den Regenbogenpreis für ehrenamtliches Engagement rund um den Schutz der Umwelt.
Ausgezeichnet werden insbesondere auch Initiativen, die dazu beitragen, den Anteil von Radverkehr oder ÖPNV am Verkehrsaufkommen zu steigern. Der gemeinnützige Verein RADKOMM e.V. aus Köln ist Preisträger des Regenbogenpreises 2019.

Der RADKOMM e.V. veranstaltet seit 2015 jährlich den mittlerweile bedeutendsten Kongress und 'think tank' für nachhaltige Mobilität in Deutschland. Im Frühjahr 2017 gründete RADKOMM das Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad. Mittlerweile ist daraus eine breite Allianz mit 215 Vereinen und Initiativen geworden. Im Juni 2018 startete das...

Weiterlesen

Neues Angebot des Museumsdienstes für Blinde und Sehbehinderte - Über Worte zu Bildern: Jeden ersten Dienstag im Monat im Museum Ludwig

stadt Koeln Logo

Eine Erhöhung der Kunden- und Bürgerzufriedenheit, die sich am tatsächlichen Bedarf und an der Nachfrage der Kundinnen und Kunden orientiert, ist erklärtes Ziel der Verwaltungsreform der Stadt Köln. Dies hat der Museumsdienst Köln zum Anlass genommen, seine Angebote im Bereich Bildung und Vermittlung für Menschen mit Beeinträchtigungen konsequent weiter auszubauen. Für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher sowie deren Freunde bietet der Museumsdienst ab dem 7. Mai 2019 an jedem...

Weiterlesen

Am 1. Juni 2019 findet in der Alten Feuerwache die RADKOMM 5 statt

Radkomm5

Auf der RADKOMM 5 werden wir Aufbruch Fahrrad offiziell beenden und die Zahl der gesammelten Unterschriften feierlich bekanntgeben. Die RADKOMM 5 bietet zudem ein spannendes Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Auch in diesem Jahr wird die RADKOMM gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und durch die Stadt Köln.

Die Eröffnungsredner in diesem Jahr: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Mikael Colville-Andersen, Stadtplaner...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.