Zum Hauptinhalt springen

7. Deutscher Diversity-Tag / Vielfalt unternehmen: Wir zeigen Flagge und leuchten bunt!

logo charta der vielfalt ddt 2019

Unter dem Motto "Vielfalt unternehmen: Wir zeigen Flagge!" findet am Dienstag, 28. Mai 2019, der 7. Deutsche Diversity-Tag statt, ein bundesweiter Aktionstag auf Initiative des Vereins Charta der Vielfalt. Als erste Kommune in Deutschland hat die Stadt Köln vor zwölf Jahren die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Ziel ist es, das Thema Vielfalt in der Arbeitswelt voranzubringen und sich dafür einzusetzen, dass diese einbezogen, anerkannt und wertgeschätzt wird. Diesem Beispiel sind auch die stadtnahen Unternehmen gefolgt, namentlich die Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH, die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, die KölnBäder GmbH, die Kölner Verkehrs-Betriebe AG, schließlich...

Weiterlesen

RADKOMM 5: Finale für das Fahrrad

radcomm5

Deutschlands wichtigster 'think tank' für nachhaltige Mobilität findet am 01. Juni 2019 in Köln statt. Die diesjährige RADKOMM-Konferenz trägt das Motto FAHR RAD JETZT - ein Appell an die Entscheider*innen in Politik und Verwaltung, die notwendige Wende in der Mobilitätspolitik endlich umzusetzen. Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad wird auf der RADKOMM 5 feierlich beendet und die Zahl der gesammelten Unterschriften bekannt gegeben.

"Nur das Fahrrad wird unsere Städte retten." sagt Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des RADKOMM e.V. "Denn allein das Fahrrad kann in der Stadt sofort und ohne große Kosten den größten Teil des Autoverkehrs ersetzen. Und nur wenn wir genau das tun, können wir unsere Klimaziele in der Stadt erreichen. Deshalb...

Weiterlesen

Musik- und Manegenshow begeistert seit 19 Jahren Die „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ kommt im Juni nach Oberhausen

Hohner Roncalli 20190404

„Funambola – Capriolen des Lebens!“ – unter dieses Motto haben die Höhner und der Circus Roncalli ihr aktuelles gemeinsames Projekt gestellt, in dem sich artistische Höchstleistungen und die Musik der Höhner zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis verbinden. Seit dem Jahr 2000 floriert die künstlerische Allianz der beiden Kölner Institutionen. Inzwischen haben über 500.000 begeisterte Gäste die Inszenierungen in vielen Städten genossen. Vom 7. Juni bis zum 16. Juni 2019 präsentieren die Kölsche Band und hochkarätige Artisten die „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ erstmalig im Zeltpalast am Centro Oberhausen. Seiltänzer schweben am Himmel, Akrobaten fliegen durch die Lüfte, Artisten vollbringen schier...

Weiterlesen

Direktwahlschalter bleiben zwei Stunden länger geöffnet

stadt Koeln Logo

Hohes Interesse an der Stimmabgabe bei der Europawahl

Die Direktwahlschalter in den neun Kundenzentren werden ab dem morgigen Mittwoch, 22. Mai 2019, für die letzten drei Tage, bis zum 24. Mai 2019, täglich zwei Stunden länger geöffnet. Einschlägig ist jeweils das für die Wohnanschrift zuständige Kundenzentrum. Eine Stimmabgabe für alle Stimmbezirke ist auch möglich im Wahlamt in Kalk. Für die Direktwahl sind die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Die Öffnungszeiten sind:

Mittwoch, 22. Mai 2019, von 7.30 bis 14 Uhr

Donnerstag, 23. Mai 2019, von 7.30 bis 18 Uhr

Freitag, 24. Mai 2019, von 7.30 bis 14 Uhr.

Im Wahlamt in Kalk kann montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr direkt gewählt...

Weiterlesen

Aufhören, wenn’s am Schönsten ist – Ratsgruppe BUNT löst sich auf Thomas Hegenbarth wechselt zur SPD-Fraktion Lisa Gerlach bleibt bunt und unabhängig

bunt ratsgruppe logo

Nach fünf Jahren gemeinsamer erfolgreicher Ratspolitik löst sich BUNT als Ratsgruppe, bestehend aus Lisa Hanna Gerlach und Thomas Hegenbarth, auf. Beide Politiker kandidierten bei der letzten Kölner Kommunalwahl für die „Piraten“ und wurden im Mai 2014 mit 8.177 Stimmen in den Rat der Stadt Köln gewählt. Seitdem setzen sie sich gemeinsam für eine fortschrittliche, nachhaltige und bunte Kommunalpolitik ein. Den Schritt, die Piratenpartei zu verlassen, fassten beide im Sommer 2017 –

Weiterlesen

Erstes Zukunftsforum zur Stadtstrategie "Kölner Perspektiven 2030" - Oberbürgermeisterin Reker lädt zu öffentlicher Veranstaltung ins Kölner Rathaus

bilder stadtentwicklung kp2030 1 zukunftsforum 640x360 320

Wohnen, Mobilität und Umwelt – dies sind nur einige der zahlreichen Themen, die die Stadt Köln und ihre Bürgerinnen und Bürger aktuell und in Zukunft beschäftigen. Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker findet am Samstag, 25. Mai 2019, ab 14.30 Uhr im Kölner Rathaus das "1. Zukunftsforum zur Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030" statt. Dann werden die ersten Zwischenergebnisse der Stadtstrategie vorgestellt und im Dialog mit den Anwesenden diskutiert.

Ohne die aktuellen...

Weiterlesen