Quartier Schlebuscher Weg soll zukunftsfähig werden - Stadt und Investor stellen Planungskonzept für Neubau von 400 Wohnungen vor

Im Wohnquartier rund um den Schlebuscher Weg in Köln-Höhenhaus sollen nach Abriss der vorhandenen, veralteten Gebäude und dem Neubau von mehreren Häusern rund 400 neue Wohnungen geschaffen werden. Vorgesehen sind Mietwohnungen, öffentlich geförderte Wohnungen und freifinanzierte Mietwohnungen.
Die 43 Häuser, verteilt über ein Areal von rund vier Hektar, sind in den 1960er Jahren erbaut worden. Sie weisen einen hohen Sanierungsbedarf und Instandhaltungsstau auf. In den Wohnungen fehlen zentrale Heizungsanlagen, das Leitungsnetz für Elektro, Wasser und Abwasser ist veraltet, Wärmedämmungen sind nicht vorhanden und auch die Balkone sind stark sanierungsbedürftig. Zudem sind die Wohnflächen für heutige Verhältnisse zu klein...