Zum Hauptinhalt springen

Lesben*frühlingstreffen Köln 2019 – ca. 1.000 Lesben* nahmen an der größten nichtkommerziellen Lesbenveranstaltung teil

190613 PM LFT Koeln 4

(Köln, 12.06.2019) „Das LFT schaut in die Sterne – Lesben*frühlingstreffen Köln 2019!“ – unter diesem Motto fand das diesjährige Lesbenfrühlingstreffen (LFT) vom 7. bis 10. Juni 2019 (Pfingsten) zum dritten Mal in Köln statt.

Lesbenfrühlingstreffen gibt es seit 1974 jedes Jahr in einer anderen Stadt. Die gesamte Veranstaltung fand in der Gesamtschule Köln-Holweide statt. Auf dem Dach wurde die Regenbogenflagge gehisst.
Rund 1.000 Lesben trafen sich bei meist schönen Frühsommerwetter, diskutierten, bildeten, feierten und vernetzten sich.

Elfi Scho-Antwerpes, Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln eröffnete als Schirmherrin am Samstagmorgen das LFT. Das zweite Grußwort sprach Carolina Brauckmann, stimmberechtigtes Mitglied...

Weiterlesen

12. Kölner Fahrradsternfahrt

Sternfahrt Sponsoren 602x429

Am Sonntag, 16. Juni 2019, ist es soweit: Die 12. Kölner Fahrrad-Sternfahrt nimmt Fahrt auf. In diesem Jahr wird zum ersten Mal die Kölner Gruppe von FridaysForFuture eine der Routen organisieren. Die Abschlusskundgebung findet ab 14h auf dem Heumarkt statt. Die Kölner Fahrrad-Sternfahrt will daran erinnern, dass das Fahrrad das umweltverträglichste, platzschonendste, schnellste und gerechteste Verkehrsmittel in der Stadt ist. Die diesjährige Kölner Fahrrad-Sternfahrt findet statt mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und der Stadt Köln.

Nicht mehr lange und die Kölner Fahrradsternfahrt nimmt zum 12. Mal Fahrt auf. Los geht es an den innerstädtischen Startpunkten in Brück, Chorweiler, Ehrenfeld, Meschenich, Nippes,

Weiterlesen

Köln-Pass Inhaber können Einschulungshilfe beantragen - Bis zu 100 Euro Zuschuss für Schulmaterialien von Erstklässlern

stadt Koeln Logo

Kinder mit einem Köln-Pass, die zum Schuljahr 2019/2020 eingeschult werden, können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien beim Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln beantragen.

Benötigt werden:

- Bestätigung der Grundschule, dass es sich bei dem Kind um eine Erstklässlerin oder einen Erstklässler des Schuljahres 2019/2020 handelt; die Bestätigung seitens der Grundschule erfolgt auf dem Antragsformular.

- Originalbelege aus 2019. Aus den Belegen muss hervorgehen, dass es sich um Materialien handelt, die zur Einschulung angeschafft wurden. Belege werden nach Bearbeitung zurückgesandt. Falls in Einzelfällen keine Quittungen und Belege über den Kauf der Schulmaterialien vorliegen, muss...

Weiterlesen

Verkehrsinformationen mit moderner Technik - Austausch der bisherigen Vario-Tafeln gegen neue Anlagen ist gestartet

stadt Koeln Logo

Im Laufe der nächsten Wochen lässt das Amt für Verkehrsmanagement stadtweit 17 Verkehrsinformationsanlagen, die an Hauptverkehrsstraßen im Kölner Stadtgebiet platziert sind, gegen neue Anlagen austauschen. Mit den Arbeiten wurde am 11. Juni 2019 an der BAB 559/Höhe Am Grauen Stein begonnen. In den nächsten Tagen folgen die Anlagen an der BAB A57 (etwa 200 Meter vor dem Tunnel in Fahrtrichtung Zentrum), an der BAB A555 (vor dem Bonner Verteiler) und an der BAB A3 (Bergisch Gladbacher Straße). Der Austausch der letzten Anlagen an der Luxemburger Straße (Stadtgrenze zu Hürth) und an der BAB A559 (vor der Lanxess-Arena) kann voraussichtlich Anfang bis Mitte Juli 2019 vorgenommen werden. Um die Verkehrseinschränkungen durch die Arbeiten nur...

Weiterlesen

Am 23. Juni 2019 Fahrscheinlos im ganzen VRS Gebiet!

Ticket Automat KVB Fahrscheinlos BUNT

Am 23. Juni 2019 wird es den Fahrscheinlosen Tag nicht nur in Köln geben. Damit wird es im gesamten VRS Gebiet, also von der Eifel bis ins Bergische Land, von Bonn bis Langenfeld die Möglichkeit geben kostenfrei den ÖPNV zu nutzen.
Thomas Hegenbarth, Mitglied des Verkehrsausschusses der Stadt Köln und Sprecher der Ratsgruppe BUNT: „Wir freuen uns, das unsere Idee eines Fahrscheinloses Tages jetzt nicht nur in Köln Anklang findet und immer mehr Begeisterung auch im Land auslöst. Der 23. Juni wird...

Weiterlesen

Summerjam Festival 2019 - #Timetable

vestival app

Nur noch 29 Tage bis zum Festival-Anpfiff! Ab sofort seht ihr auf dem Timetable wer, wann und wo spielt. Lade Dir hierzu die Summerjam APP herunter, dann kannst Du Dir Deine Favoriten gleich speichern!

In unserem SUMMERJAM Ticketshop könnt Ihr zwischen 2 verschiedene Ticketarten wählen:

Hardtickets
Diese Tickets sind keine Computerausdrucke, sondern besonders unter Sammlern und Fans eine Rarität.
Mit ihrem hochwertigen, individuell angefertigtem Design sind diese Hardtickets echte...

Weiterlesen