Zum Hauptinhalt springen

Verbraucherberatung im Quartier - Beratungsangebot soll weiter ausgebaut werden

stadt Koeln Logo

Der Ausschuss für Soziales und Senioren befasste sich in seiner Sitzung am Montag, 24. Juni 2019, mit einer Neufassung des Vertrags über die Finanzierung der Verbraucherberatungsstelle Köln und einer Neufassung des Vertrags über die Finanzierung der Verbraucherberatung im Quartier. Damit sollen diese beiden bewährten und gut angenommenen Beratungsangebote für die Kölner Bürgerinnen und Bürger für die Jahre 2020 bis 2024 fortgeschrieben und in ausgewählten Bereichen weiter ausgebaut werden.

Die Verbraucherzentrale nimmt einen wichtigen Auftrag im Zuge der Daseinsvorsorge wahr und ermöglicht Kölner Bürgerinnen und Bürgern einen niederschwelligen Zugang zu Rat und Recht sowie auch präventiver Unterstützung bei wirtschaftlichen...

Weiterlesen

Stadt legt Gutachten zu Alternativstandorten vor - Gutachter bewertete Realisierungsmöglichkeiten

kalkberg

Das von der Stadt Köln in Auftrag gegebene neutrale Gutachten zur rechtsgutachterlichen Untersuchung von drei möglichen Alternativstandorten zur Rettungshubschrauber-Station "Kalkberg" hat jetzt die Verwaltung in einer öffentlichen Mitteilung dem Rat zugeleitet. Der Gutachter rät der Stadt Köln davon ab einen oder mehrere der Alternativstandorte zu beplanen, beziehungsweise weiterzuverfolgen.

Die Empfehlung, einen (oder mehrere) der Standorte als Alternative zum HBS Kalkberg zu beplanen, kann nicht abgegeben werden.

Das 102-seitigen Gutachten sowie alle Anlagen hat die Verwaltung auch im Internet veröffentlicht.

Die Hubschrauberrettung ist notwendig, um schnellstmöglich und auch unabhängig von der Straßenverkehrssituation...

Weiterlesen

Gesundheitsamt gibt Hitze-Tipps - Heiße Tage und Tropennächte machen dem Organismus zu schaffen

stadt Koeln Logo

Köln steuert in den nächsten Tagen auf Temperaturen über 30 Grad zu. Die ungewohnte Hitze stellt den Organismus vor einige Probleme. Schwitzen, Mattigkeit und Kreislaufschwäche sind die unerwünschten Nebenwirkungen hoher Temperaturen. Besonders sensibel reagieren Menschen mit einem ohnehin geschwächten Kreislauf auf die Hitze. Zu ihnen zählen chronisch Kranke (besonders gefährdet sind Herzkranke und Menschen mit Bluthochdruck), Demenzkranke, Ältere, Pflegebedürftige, kleine Kinder und Babys.

Das Gesundheitsamt gibt angesichts der zu erwartenden Hitzewelle folgende Tipps:

Bei den hohen Temperaturen sollte man regelmäßig und ausreichend trinken. Gute Durstlöscher sind Wasser, ungesüßte Tees oder Saftschorlen. Auf koffeinhaltige Getränke...

Weiterlesen

Siegerehrung der Kreissparkasse Köln beim Deutschen Gründerpreis für Schüler im Phantasialand Brühl Die erfolgreichsten Nachwuchsgründer der Region kommen in diesem Jahr aus Bedburg und Waldbröl

Deutscher Gründerpreis für Schüler Siegerehrung in Brühl am 19.6.2019 Platz 1 Foto KSK Köln

Köln, den 19. Juni 2019 Im Januar starteten über 50 der bundesweit rund 800 Teams über die Kreissparkasse Köln in die diesjährige Wettbewerbsrunde des Existenzgründer-Planspiels Deutscher Gründerpreis für Schüler. Nachdem die Spielphase im Mai zu Ende gegangen ist, stehen die Siegerteams nun fest. Bei der Kreissparkasse Köln belegten Schülerunternehmen des Silverberg-Gymnasiums Bedburg und der Städtische Gesamtschule Waldbröl die vordersten Plätze.

Das Engagement aller Teams aus der Region, die den Wettbewerb erfolgreich gemeistert haben, belohnte die Kreissparkasse Köln am 19. Juni 2019 bei einer Abschlussfeier im Phantasialand Brühl. Nach der Begrüßung der 180 „Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer“ durch Benno Wendeler, Direktor...

Weiterlesen

Gesundheits- und Sozialwesen größte Wirtschaftsbranche in Köln - Im Jahr 2018 über 70.000 Beschäftigte - Höchster Zuwachs in Krankenhäusern

bilder pegel köln teaser 320

Mit aktuell rund 70.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat sich das Gesundheits- und Sozialwesen in Köln in den letzten zehn Jahren zur größten Kölner Branche entwickelt. Es liegt damit noch vor dem Handel (68.000 Beschäftigte) und verfügt voraussichtlich auch in den kommenden Jahren über ein erhebliches Wachstumspotential.

Damit wuchs die Branche wesentlich stärker als der gesamte Dienstleistungssektor (plus 28,6 Prozent) und lag deutlich über dem Beschäftigungswachstum der Kölner...

Weiterlesen

Kandidaten für das Kulturereignis und die „Jungen Initiativen“ nominiert Kölner Kulturpreis an Helge Malchow und Madhusree Dutta

kk logo

Köln, 19. Juni 2019. Die Jury des 10. Kölner Kulturpreises hat in zwei Kategorien die Gewinner ermittelt: Der Ehrenpreis geht an Helge Malchow, ehemaliger Verlagsleiter von Kiepenheuer & Witsch, zur Kulturmanagerin des Jahres 2018 wurde Madhusree Dutta ernannt, Künstlerische Leiterin der Akademie der Künste der Welt. Nominierte und Gewinner zum Kulturereignis des Jahres 2018 und als „Junge Initiative“ werden bei der Preisverleihung am 1. Juli 2019 vor geladenen Gästen aus Kultur...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.