Zum Hauptinhalt springen

FuSch Radio-Workshop für SchülerInnen: KultCrossing, Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln, Radio Köln und Radio Erft suchen „Radiomacher – Die nächste Generation!“

e8f912a9 1371 4a60 b5f5 fcf2ce4632ac

Köln, 27.06.2019 – „Radiomacher – Die nächste Generation!“ heißt der einwöchige Medienworkshop, den KultCrossing in Kooperation mit der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln, Radio Köln und Radio Erft in der letzten Woche der Sommerferien anbietet. Bewerben können sich Jugendliche ab 16 Jahren. Der Workshop findet in den Sommerferien vom 19. – 23.08.2019 in der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln unter der Leitung des Hörfunkjournalisten, Produzenten und Medientrainers Elvis Katticaren statt, der für KultCrossing schon zahlreiche Projekte der Reihe „FuSch“ (Funk und Schule) geleitet hat. Einen Tag werden die Workshop Teilnehmer bei Radio Köln verbringen, wo sie unter anderem an der Redaktions-Konferenz teilnehmen und...

Weiterlesen

Stadt Köln vergibt erstmals "Holger Czukay Preis für Popmusik" - Oberbürgermeisterin Reker überreicht die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln stiftet erstmals einen Preis für herausragende Leistungen im Bereich der Popmusik. Der "Holger Czukay Preis für Popmusik" ist mit 15.000 Euro dotiert und soll an Künstlerinnen und Künstler der Popmusik vergeben werden, die sich um das aktuelle Geschehen der Popmusik in Köln Verdienste erworben haben. Honoriert werden Kriterien wie künstlerische Eigenständigkeit, popkulturelle Relevanz und der Bezug zu und die Wirkung in Köln. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird den neuen Preis am 31. Oktober 2019 im Club "Gebäude 9", das an dem Abend feierlich wiedereröffnet wird und am 1. November seinen Konzertbetrieb wiederaufnimmt, überreichen. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird im Herbst bekanntgegeben.

Der "Holger Czukay...

Weiterlesen

Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung vergibt Künstlerstipendium - Teilhabemöglichkeit für Bewohner des Schwerstbehindertenwohnheims

crop 599 360 1 0 600 450 5ed609e86abfb04eda370850630685d9 sbk ddg schriftzug eingang 640x480

Für das Jahr 2020 können sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich "Skulptur / Installation" um ein sechsmonatiges Stipendium bewerben, das die Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung jedes Jahr vergibt. Durch das Stipendium soll eine Teilhabemöglichkeit für die Bewohnerinnen und Bewohnern des Schwerstbehindertenwohnheims sowie Angehörige der anderen auf dem Gelände des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti ansässigen Initiativen (unter anderem Treberhilfe, Aidshilfe, Gehörlosen e. V.) geschaffen werden. Die Künstlerinnen und Künstler sind aufgerufen, mit der Bewerbung ihre Idee für die Arbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern inhaltlich und strukturell zu skizzieren. Das Ziel liegt dabei im künstlerischen Arbeiten, frei von...

Weiterlesen

gamescom asia: gamescom startet 2020 neuen Asien-Ableger in Singapur

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaft

Die gamescom, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele, wird ihr Asien-Debüt vom 15. bis 18. Oktober 2020 in Singapur geben. Mit „gamescom asia“ expandiert die gamescom in einen der am schnellsten wachsenden Games-Märkte weltweit.

Die neue gamescom asia soll Spiele-Entwicklern aus Südostasien als führende Plattform helfen, weltweit neue Partner zu finden, und internationale Publisher dabei unterstützen, vielversprechende Games zu entdecken. Neuveröffentlichungen und weitere Angebote rund um das Gaming werden Teil des Programms sein. Mit getrennten Bereichen für Business und Entertainment sowie einer eigenen Branchenkonferenz deckt die gamescom asia die gesamte Bandbreite ab. Das Event besteht aus einer zweitägigen...

Weiterlesen

Gaffel holt Gold beim International Craft Beer Award

Gaffel Porter

Köln, 26. Juni 2019 – Bei ihrer ersten Teilnahme bei einem Bier-Wettbewerb konnte Gaffel gleich punkten. Für das eingereichte Gaffel Porter wurde die familiengeführte Brauerei beim Meininger’s International Craft Beer Award mit Gold ausgezeichnet.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unsere Braukompetenz bestätigt“, sagt Dipl. Braumeister Reiner Radke, Geschäftsleitung Technik von Gaffel. „Das Porter wurde eigens für den Wettbewerb eingebraut und wird nicht in den Verkauf...

Weiterlesen

Ab Juli 2019 digitale Antragstellung für Kulturförderung der freien Szene möglich - Kulturamt setzt ersten Schritt eines Pilotprojektes zur Verwaltungsreform um

stadt Koeln Logo

Ab dem 1. Juli 2019 können Kulturschaffende für das Jahr 2020 erstmals digital Fördermittel für die freie Szene beantragen. Anträge müssen bis 30. September 2019 eingegangen sein. Eine Ausnahme bildet der Bereich Tanz/Theater, für den die Antragsfrist bereits am 31. März endete. Das Kulturamt erwartet, dass die digitale Antragsstellung für die Antragsstellenden, aber auch für die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter eine wesentliche Erleichterung mit sich bringt. Jährlich werden circa 650 bis...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.