Zum Hauptinhalt springen

Hubschrauberstation auf dem Kalkberg vor dem Aus ?

unnamed 600x405

Liebe Kölner, die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg steht anscheinend tatsächlich vor dem Aus:

Auch wenn es für eine abschließende Bilanz noch zu früh ist, darf die sich anbahnende Entscheidung des Rates bereits jetzt als Sieg der sozialen Gerechtigkeit, der ökonomischen Vernunft und Zeichen der Hoffnung für die politische Kultur in Köln gewertet werden. Warum, darauf möchten wir im Folgenden näher eingehen - für die Lesefreudigen :-) :

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-koeln/video-lokalzeit-aus-koeln---180.html
https://www.ksta.de/koeln/baustopp-fuer-den-koelner-kalkberg-hubschrauber-station-steht-vor-aus-32768358

Sieg der sozialen Gerechtigkeit
Das jüngste Gutachten zum Kalkberg bestätigt einen Verdacht...

Weiterlesen

Malteser Integrationsdienst im Farbenrausch: Theatergruppe „Ostbrise“ führte „Klang der Farben“ bei vollem Haus im Theater im Bauturm auf

Klang der Farben 02 c Malteser Koeln

Köln, 1. Juli 2019. Am Freitag führte die Theatergruppe „Ostbrise“, unterstützt vom Kölner Malteser Integrationsdienst, ihr farbenprächtiges neues Stück „Klang der Farben“ im vollen Theatersaal des Theaters im Bauturm auf.

Um 20 Uhr war der Saal mit 117 Zuschauenden bis auf den letzten Platz besetzt. Die zahlreichen Gäste waren gekommen, um sich das neue Stück der Laien-Theatergruppe „Ostbrise“ anzuschauen. Die Gruppe von jungen Erwachsenen, die aus Afghanistan, Irak, Iran und Syrien stammen, trifft sich seit zwei Jahren wöchentlich mit Autorin und Regisseurin Marjan Garakani, um über ihren Alltag, Ängste und Sorgen, aber auch Freude zu sprechen. Im letzten Jahr haben sie ihr erstes Stück „Elysium“ aufgeführt und darin Teile ihrer...

Weiterlesen

Christopher Street Day - Ordnungsamt beseitigt im Vorfeld potentielle Gefahrenstellen

CSD Programm 720p 1200x675

Für die Parade zum (CSD) in Köln am Sonntag, 7. Juli 2019, müssen, wie bei allen anderen Großveranstaltungen auch, die Fluchtwege auf dem Bahnhofsvorplatz frei bleiben. Die Fahrräder sowie sonstige Fahrzeuge und Gegenstände, die dort vor den Türen und auf der Platzfläche stehen, können sonst zu gefährlichen Hindernissen werden. Der Ordnungsdienst wird deshalb bereits am Samstagmorgen, 6. Juli 2019, Fahrräder und Fahrzeuge, die dort Fluchtwege blockieren, entfernen und anschließend einlagern.

Um alle Personen, insbesondere Radfahrerinnen und Radfahrer, darauf hinzuweisen, dass Fluchtwege frei bleiben müssen und Räder dort nicht abgestellt werden dürfen, wurden bereits seit Anfang Juni 2019 entsprechende Hinweise ausgehängt. Zusätzlich...

Weiterlesen

Kinder erklären Kinderrechte - Kinospot feiert Premiere im Cinedom

bilder kinder und jugend kinderfreundliche kommune aktionsplan 320x213 320

Vor 30 Jahren nahm die UN-Generalversammlung die UN-Kinderrechtskonvention an, die wesentliche Standards zum Schutz von Kindern weltweit festlegt. Darin beinhaltet sind elementare Grundsätze, wie das Überleben und die Entwicklung von Kindern, sie vor Diskriminierung zu schützen, die Wahrung ihrer Interessen sowie deren Beteiligung.

Zum Jubiläum der UN-Kinderrechtekonvention hat das Amt für Kinder, Jugend und Familie gemeinsam mit dem Verein Roots & Routes Cologne einen Kinospot erarbeitet. Der Cinedom unterstützt die Aktion und zeigt ihn ab sofort als Vorfilm in seinem täglichen Programm. "Kinder erklären Kinderrechte" entstand unter Beteiligung der städtischen Kindertageseinrichtung Jesuitengasse. Die Kinder durften am heutigen...

Weiterlesen

gamescom 2019 wächst weiter: mehr Platz für Besucher

gamescom

+++ entertainment area wird um event arena (Halle 11.3) ergänzt +++ umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität +++ Hallenplan 2019 jetzt online +++

Vom 21. bis 24. August schlägt ‚The Heart of Gaming‘ wieder in Köln: Die gamescom, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele, öffnet für Spielefans aus aller Welt die Tore – und in diesem Jahr zusätzlich eine weitere Hallenebene! Dadurch wächst die gamescom erstmals auf rund 210.000 Quadratmeter – das sind rund 5...

Weiterlesen

Neue Förderprogramme für SmartCity und Klimaschutz - Stadt fördert Kleinprojekte mit bis zu 10.000 beziehungsweise 5.000 Euro

bilder umwelt klima hintergrund klimaschutz 320

Mit zwei neuen Förderprogrammen unterstützt die Stadt Köln ab sofort sowohl innovative Ideen für eine smarte Stadt als auch Klimaschutzprojekte.

Das Förderprogramm "SmartCity Cologne GO" richtet sich an Privatpersonen, Startups, private Unternehmen bis 20 Mitarbeitende, Selbstständige, Studierende, Schulen und Einrichtungen der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Finanziert werden digitale Produkte und Dienstleistungen sowie die Erprobung von Projekten. Der Fokus liegt auf der technischen oder...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.