Zum Hauptinhalt springen

Eichenprozessionsspinner in Köln wieder aktiv

1024px Thaumetopoea processionea caterpillars nest

Kontakt mit der Raupe kann zu Gesundheitsschäden führen

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen informiert vorsorglich darüber, dass die Raupen des Eichenprozessionsspinners in Köln derzeit wieder anzutreffen sind. Das Amt warnt davor, sich längere Zeit im Bereich von Eichen aufzuhalten, die vom Eichenprozessionsspinner befallen sind. Der Kontakt mit den "Brennhaaren" der Raupe kann bei Menschen zu starken Reizungen und allergischen Reaktionen von Haut und Atemwegen führen und sollte daher unbedingt vermieden werden. Zu den Begleiterscheinungen zählen Schwindelgefühl, Fieber und Müdigkeit. Je nach Heftigkeit der allergischen Reaktion sollten Betroffene einen Arzt konsultieren. Abstandhalten zu den Raupen ist darum der beste...

Weiterlesen

„Mit Abstand das beste Kölsch“: Leser der Marketing-Fachzeitschrift Horizont wählen Clip von Gaffel zur besten Kreation im April

200505 Mit Abstand das beste Kölsch Kreation des Monats Schreenshot Gaffel honorarfrei

Köln, 05. Mai 2020 – Bei der monatlichen Online-Wahl der Marketing-Fachzeitschrift Horizont wurde der Clip „Mit Abstand das beste Kölsch!“ zur besten Kreation des Monats April gewählt. Zur Wahl standen ausschließlich Kampagnen mit einem Corona-Bezug.

Mit 36 Prozent aller abgegebenen Stimmen konnte sich die Produktion der Kölner Agentur „Leuter, Leute.“ gegen neun nationale Marken durchsetzen. Es folgen die Clips von Aldi (Agentur McCann) „Gemeinsam geht alles“ mit 29,2 Prozent und Penny (Agentur Serviceplan) „#erstmalzuhause“ mit 13,7 Prozent.

„Ich finde es schon ziemlich sensationell, dass wir dieses Voting gegen die bekanntesten Agenturen Deutschlands gewonnen haben“, sagt der Inhaber von „Lauter, Leute.“, Ulli Kilberth.

Der...

Weiterlesen

Corona-Virus: Noch 114 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Ab 7. Mai sind die 710 Spiel- und Bolzplätze wieder geöffnet

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 5. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.338. (Vortag: 2.330) bestätigten Corona-Virus-Fall. 78 (Vortag: 68) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 46 (Vortag: 51) auf der Intensivstation. 2.131 (Vortag: 2.108) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden.  

Seit gestern Nachmittag ist dem Gesundheitsamt leider eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet worden: ein 82-Jähriger, der mehrfach vorerkrankt war. Bislang sind damit 93 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die...

Weiterlesen

Generalsanierung des Kalker Tunnels - Mitteilung über Mehrkosten

Bisher stellte der Rat der Stadt Köln den Bedarf für die Generalsanierung des Tunnels Grenzstraße/Kalk mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 33,48 Millionen Euro brutto fest. Die Baumaßnahme ist nun im Wesentlichen abgeschlossen. Die Verwaltung teilt dem Rat auf Basis einer realistischen Prognose Mehrkosten in Höhen von 19,65 Millionen Euro brutto mit. Damit betragen die Gesamtkosten 53,13 Millionen Euro brutto.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau führt seit 2014 die Generalsanierung des Tunnels Grenzstraße/Kalk im Zuge der Bundesstraße 55a (Stadtautobahn) zwischen der Zoobrücke und dem Autobahnkreuz Ost durch.

Das Großprojekt umfasste umfangreiche Sanierungsmaßnahmen des Doppelstocktunnels, den baulichen Brandschutz, die...

Weiterlesen

Corona-Virus: Noch 130 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

100 Euro Bußgeld bei Verstoß gegen die Mund-Nasen-Bedeckung-Verpflichtung

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 4. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.330. (Vortag: 2.325) bestätigten Corona-Virus-Fall. 68 (Vortag: 67) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 51 (Vortag: 49) auf der Intensivstation. 2.108 (Vortag: 2.098) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell...

Weiterlesen

Corona-Virus: Noch 135 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Bisher 2.325 bestätigte Fälle – Kontaktverbot weiter beachten!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Sonntag, 3. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.325. (Vortag: 2.322) bestätigten Corona-Virus-Fall. 67 (Vortag: 76) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 49 (Vortag: 49) auf der Intensivstation. 2.098 (Vortag: 2.092) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind 135...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.