Zum Hauptinhalt springen

Stadt Köln entlastet Gastronomie - Keine Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie bis 31. Oktober 2020

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln kümmert sich in Zeiten der Corona-Pandemie um die heimische Wirtschaft, die unter den Belastungen der Ausnahmesituation leidet. Daher hat die Verwaltung beschlossen, keine Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie in der Hauptsaison (März bis 31. Oktober 2020) zu erheben. Bereits gezahlte Sondernutzungs- und Verwaltungsgebühren werden den Betreiberinnen und Betreibern anteilig rückerstattet.

Stadtdirektor Dr. Stephan Keller:

Neben der vom Bund bereits beschlossenen temporären Mehrwertsteuer-Senkung für die Gastronomie hat die Verwaltung der Stadt Köln nun eine wirksame Maßnahme veranlasst, die Kölns Wirtinnen und Wirte sofort spürbar entlastet. Damit entfallen finanzielle Belastungen und den Gastronominnen und...

Weiterlesen

Kölner Fahrradquiz - Endspurt – Mitmachen bis 31. Mai 2020 und Preise gewinnen

66 foto fahrradquiz endspurt

Rita Rostisch hat es nicht leicht: Sie will Rad fahren – aber es gibt so viele Fragen zu den Regeln! Alle Kölnerinnen und Kölner sind noch bis Sonntag, 31. Mai 2020, eingeladen, Rita bei der sicheren Teilnahme am Straßenverkehr zu helfen. Dazu ruft die Stadt Köln mit dem Kölner Fahrradquiz des Jahres 2020 auf. Das Quiz hat nicht nur das Ziel, die Kenntnisse über die Verkehrsregeln zu verbessern, sondern soll vor allem das Verständnis zwischen den unterschiedlichen Verkehrsgruppen fördern sowie den Blick auf problematische Situationen im Straßenverkehr schärfen. Daher gilt es auch in diesem Jahr, zehn Fragen rund um das Thema "Sicherheit beim Radfahren" zu beantworten.

Das "Kölner Fahrradquiz" kann bis Sonntag, 31. Mai 2020, auf der...

Weiterlesen

Corona-Virus: Noch 109 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

100 Euro Bußgeld bei Verstoß gegen die Pflicht zur Mund-Nase-Bedeckung

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 6. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2352. (Vortag: 2.338) bestätigten Corona-Virus-Fall. 62 (Vortag: 78) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 37 (Vortag: 46) auf der Intensivstation. 2150 (Vortag: 2.131) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden.  

Seit gestern Nachmittag ist dem Gesundheitsamt keine weitere verstorbene Person gemeldet worden, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Bislang sind damit 93 Kölner Bürgerinnen und Bürger gestorben, die positiv auf Covid-19 getestet...

Weiterlesen

Eichenprozessionsspinner in Köln wieder aktiv

1024px Thaumetopoea processionea caterpillars nest

Kontakt mit der Raupe kann zu Gesundheitsschäden führen

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen informiert vorsorglich darüber, dass die Raupen des Eichenprozessionsspinners in Köln derzeit wieder anzutreffen sind. Das Amt warnt davor, sich längere Zeit im Bereich von Eichen aufzuhalten, die vom Eichenprozessionsspinner befallen sind. Der Kontakt mit den "Brennhaaren" der Raupe kann bei Menschen zu starken Reizungen und allergischen Reaktionen von Haut und Atemwegen führen und sollte daher unbedingt vermieden werden. Zu den Begleiterscheinungen zählen Schwindelgefühl, Fieber und Müdigkeit. Je nach Heftigkeit der allergischen Reaktion sollten Betroffene einen Arzt konsultieren. Abstandhalten zu den Raupen ist darum der beste...

Weiterlesen

„Mit Abstand das beste Kölsch“: Leser der Marketing-Fachzeitschrift Horizont wählen Clip von Gaffel zur besten Kreation im April

200505 Mit Abstand das beste Kölsch Kreation des Monats Schreenshot Gaffel honorarfrei

Köln, 05. Mai 2020 – Bei der monatlichen Online-Wahl der Marketing-Fachzeitschrift Horizont wurde der Clip „Mit Abstand das beste Kölsch!“ zur besten Kreation des Monats April gewählt. Zur Wahl standen ausschließlich Kampagnen mit einem Corona-Bezug.

Mit 36 Prozent aller abgegebenen Stimmen konnte sich die Produktion der Kölner Agentur „Leuter, Leute.“ gegen neun nationale Marken durchsetzen. Es folgen die Clips von Aldi (Agentur McCann) „Gemeinsam geht alles“ mit 29,2 Prozent und Penny...

Weiterlesen

Corona-Virus: Noch 114 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Ab 7. Mai sind die 710 Spiel- und Bolzplätze wieder geöffnet

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 5. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.338. (Vortag: 2.330) bestätigten Corona-Virus-Fall. 78 (Vortag: 68) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 46 (Vortag: 51) auf der Intensivstation. 2.131 (Vortag: 2.108) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden.  

Seit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.