Zum Hauptinhalt springen

Das Gamescom Jubiläum

10256895 10152370353693774 266716990058680693 nVom 22. Bis 25. August öffnete die Gamescom dieses Jahr die Tore für Hunderttausende von spiele freudigen die bei Enthüllungen, exklusiven Einblicken und natürlich dem 10-jährigen Jubiläum der Gamescom dabei seien wollten.

Ob Nachtelf, riesiger Roboter, Heldin mit Zeitreisekräften sie kommen in allen Größen, Formen, Farben und Geschlechtern, auch dieses Jahr waren wieder über 300000 Gamer auf der Gamescom. Zum zehnten Geburtstag der Messe hatte man das Gefühl das nicht nur die Messe selbst, die auf mehr als tausend Aussteller dieses Jahr angewachsen ist, sondern auch die Besucher sich die größte Mühe gaben das Event unvergesslich zu machen.
Bereits am Morgen noch vor verschlossenen Türen gemeinsam in einer riesigen Menschenmenge zu schwitzen und an zu stehen, ist viel angenehmer, wenn dabei gute Stimmung herrscht. Gamescom ist nicht einfach eine Messe im herkömmlichen Sinne, es ist ein Erlebnis, das schon einen Festival Charakter entwickelt hat. Die Besucher verbringen Stunden damit in Schlangen zu stehen und nehmen dies mit Gelassenheit, guter Laune und unstillbarer Vorfreude hin. Dabei gibt es Musik und auch den ein oder anderen Wasserballon, der dann durch die Menge fliegt.
Haben die Tore sich einmal geöffnet gibt es kein halten mehr, bis man in der Schlange angekommen ist, in der man wartet um zu zocken.

Zu den Highlights der diesjährigen Gamescom gehörten Titel wie Assasin´s Creed Odyssey, Spiderman, Darksiders 3 sowie Shadow of the Tomb Raider die mit ihrer Grafik als auch mit ihrem Gameplay und Neuerungen begeisterten. Aber auch Titel wie Anno 1800 und Life is Strange 2 begeisterten die Massen mit in Game Ausschnitten und Trailern.

Alles in allem war es ein gelungenes Jubiläum und die Gamescom hat wieder einmal alle Erwartungen erfüllt und einige Entwickler und Aussteller die der Fans sogar noch übertroffen.

2019 findet die gamescom von 20. August bis 24. August in Köln statt.

Weitere Informationen zur gamescom unter: http://www.gamescom.de/

Text ©Marcel Boberschmidt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.