TH Köln - Themen und Termine vom 4. und 5. Dezember 2018

TH Koeln logoOnline-Redakteurinnen und -redakteure sind in vielen Berufsfeldern gefragt: Sie arbeiten im Journalismus, in Unternehmen, NGOs oder Agenturen. Der Bachelorstudiengang "Online-Redaktion" an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der TH Köln vermittelt den Studierenden unter anderem Web-Design, Social Media und journalistische sowie redaktionelle Inhalte. Bei einer Informationsveranstaltung erläutert die Dozentin Miriam Schmitz die Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Besonderheiten des Studiums. Der Vortrag findet statt am Dienstag, 4. Dezember 2018, um 17.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, Raum 154. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 4. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Vortrag: Crossmediale Webexpertinnen und Webexperten. Der Bachelorstudiengang Online-Redaktion
TH Köln, Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum 154, 50678 Köln

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln bietet eine Informationsveranstaltung für neuzugewanderte Menschen an, die sich für ein Studium der Sozialen Arbeit oder der Pädagogik der Kindheit und Familienbildung interessieren. Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, informiert die Fakultät ab 17.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, über Voraussetzungen, Inhalte, vorbereitende Sprachkurse und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt und wird simultan ins Arabische übersetzt. Eine Kinderbetreuung ist möglich. Anmeldung mit Anzahl der zu betreuenden Kinder: refugees-welcome@f01.th-koeln.de. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung: Studium der Sozialen Arbeit oder Pädagogik für neuzugewanderte Menschen
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.