Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 10.11.2018 in Düsseldorf zeigt jungen Leuten Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern

2018 Auf in die Welt Messe 1308 aq 300gInsider-Informationen zu Schüleraustausch und Auslandsaufenthalten nach der Schule – 400.000 Euro Stipendien für das Rheinland und das Ruhrgebiet

Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2019 / 2020 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 400.000 Euro.

Oberbürgermeister Thomas Geisel ist Schirmherr der Messe in Düsseldorf. Er sagt in seinem Grußwort zur Messe: "Liebe Besucherinnen und Besucher, ich begrüße Sie herzlich zur Messe Auf in die Welt, der Fachmesse für Auslandsaufenthalte und Schüleraustausche, über die ich auch in diesem Jahr sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Heutzutage wird über das Internet und die sozialen Netzwerke ein schneller Zugang zu anderen Ländern und Kulturkreisen geschaffen. Dennoch ist nichts vergleichbar und so prägend, wie der direkte Austausch vor Ort und der über einen Urlaub hinausgehende Aufenthalt in einem anderen Land. Die Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit werden gerne genutzt, um erste Schritte in die Selbstständigkeit zu wagen und Erfahrungen zu sammeln, die sicherlich einmalig und für den weiteren Lebensweg prägend sein werden. Neben dem Erlernen einer anderen Sprache, gehören das Erleben einer anderen Kultur, das Finden neuer Freundschaften und das Gestalten eines neuen Alltags zu den bewusst gewählten Herausforderungen.

Auf in die Welt vereint Interessierte und Fachorganisationen und bietet die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Modelle zu informieren und auftretende Fragen im persönlichen Gespräch zu erörtern. Mein Dank gilt der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium für die Organisation. Allen Teilnehmenden wünsche ich einen anregenden Austausch und viel Freude beim Gestalten dieses wichtigen wie gleichweise spannenden Lebensabschnitts.“

Am 10.11.2018 lädt die Stiftung alle interessierten Jugendlichen und Familien im Rheinland zur Messe AUF IN DIE WELT in Düsseldorf ein. Oberbürgermeister Thomas Geisel. Die führenden seriösen Austausch-Organisationen, Schulberatungen und Sprachreiseanbieter informieren und beraten über Schüleraustausch und Gap-Year-Programme: High School, Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Studieren im Ausland und Work and Travel.

Vorgestellt werden die Chancen in 50 Ländern weltweit. Parallel zur Ausstellung gibt es Erfahrungsberichte ehemaliger Programmteilnehmer und Vorträge von Fachleuten. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung wird über die Austausch-Stipendien im Gesamtwert von 400.000 Euro für 2019 / 2010 und weitere Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Besucher der Messe erhalten von der Stiftung kostenfrei je ein Exemplar der Informationsbroschüre "Auf in die Welt 2018".

Die AUF IN DIE WELT-Messe wird am 10.11.2018, 10 bis 16 Uhr im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Brucknerstraße 19, 40593 Düsseldorf geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm und Informationsmaterial zur Messe gibt es unter www.aufindiewelt.de und www.schueleraustausch-portal.de.

Foto: AUF IN DIE WELT-Messe: Gute Beratung zu Schüleraustausch und Gap Year (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Weitere Messe-Informationen: www.aufindiewelt.de/messen/10112018-duesseldorf/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.