Bundeszentrale für politische Bildung bietet "Shoah" von Claude Lanzmann auf DVD an

283529 pub portlet140x191Zentrales filmisches Werk über die systematische Vernichtung der europäischen Juden / Vier DVDs ergänzt durch Unterrichtsmaterialien

Bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist mit Claude Lanzmanns "Shoah" aus dem Jahr 1985 eines der umfassendsten Werke über die systematische Vernichtung der europäischen Juden erhältlich. Der Film wird durch einen Videomitschnitt des Vortrags "Der Weg in den Holocaust" des Historikers Raul Hilberg sowie Informationsblätter für den Unterricht ergänzt.

Mit einer Produktionsdauer von elf Jahren und einer Laufzeit von neuneinhalb Stunden gehört "Shoah" zu den umfangreichsten Arbeiten de r Dokumentarfilmgeschichte: Lanzmann und seine Mitarbeiter filmten an historischen Orten des Holocaust in Osteuropa und sprachen mit Überlebenden, die unmittelbare Zeugen des nationalsozialistischen Massenmords in den Vernichtungslagern geworden waren. Diese Interviews sowie die Aussagen weiterer Opfer bilden die Grundlage des Films. Darüber hinaus kommen Sachverständige, nichtjüdische Polen aus der Umgebung der Tötungsorte sowie ehemalige NS-Funktionäre und SS-Angehörige zu Wort.

Shoah gehört zum bpb-Filmkanon, bestehend aus 35 Filmen, die sich aufgrund ihrer kunst- und kulturhistorischen Bedeutung besonders für die filmpädagogische Arbeit eignen. Zu jedem Film werden kompakte Erklärungen, Analyseansätze sowie didaktische Empfehlungen angeboten.
Der bpb-Filmkanon online unter: www.bpb.de/filmkanon

Das DVD-Paket "Shoah" (vier DVDs) ist gegen eine Bereitstellungspauschale von 15 Euro im Onlineshop der bpb bestellbar unter: www.bpb.de/283528/shoah

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop