Europas größtes Sport-Festival für Jugendliche: Star-Rapper Cro wird Headliner der RUHR GAMES Eröffnungsshow 2019

RUHRGAMES 19 TalentTeamRuhr Christoph MadererAm Donnerstag, den 20. Juni 2019, ist es endlich so weit: Die RUHR GAMES, Europas größtes Sport-Festival für Jugendliche, starten in Duisburg ihre dritte Edition. Im Landschaftspark Duisburg-Nord steigt an diesem Abend die Eröffnungsshow für vier Tage geballte Sport- und Kulturhighlights. Für das Open-Air Spektakel am Ende des ersten Wettkampftages ist den Veranstaltern mit Star-Rapper Cro eine absolute Wunschbesetzung geglückt. Der Mitte Zwanzigjährige mit der Panda-Maske ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands und fest in der RUHR GAMES Kernzielgruppe verankert.

Damit bildet der Inkognito-Superstar die Speerspitze für vier Tage facettenreiches Kulturprogramm. Street Art und Dance Workshops, Funkin’ Stylez Performances und Graffiti-Bingo locken ebenso wie Live Games mit Virtual und Augmented Reality Angeboten. Am Freitag findet erstmalig eine internationale Sportlerparty statt, den Sonntag beschließt ein weiterer nationaler Top-Act. Zu allen Programmpunkten ist der Eintritt frei! Bei der heutigen Pressekonferenz im Gebläsehallenkomplex stellte der Regionalverband Ruhr als Veranstalter die Eckpunkte des Kulturprogramms vor und gab gemeinsam mit Ralf Winkels, Geschäftsbereichsleiter Landschaftspark Duisburg-Nord, sowie Leonie Kockel und Tom Ediger vom TalentTeamRuhr einen Ausblick auf die sportlichen Highlights im Juni.

Eröffnungs-Konzert eingebettet in Showinszenierung

Nicht nur der Headliner des Abends ist hochkarätig: Erstmals wird die Eröffnung der RUHR GAMES als Showhighlight inszeniert und hebt damit die Einzigartigkeit des Konzepts für Aktive wie Besuchende weiter hervor. Hierfür konnte der weltweit gefragte und ausgezeichnete Medien-Künstler und Show-Kreateur Andree Verleger gewonnen werden.

Neben unzähligen weiteren Werken schuf er die preisgekrönten Tai Chi Elemente der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Peking. Der aus NRW stammende Künstler kehrt nach seiner Kreation „Welcome to the machine“ (RUHR.2010) nun für die RUHR GAMES nach Duisburg zurück.

Kraftzentrale wird zum Wettkampf-Schmelztiegel

Die RUHR GAMES setzen den Sport besonders und einmalig in Szene und schaffen so die Plattform für die Stars von morgen. An den Wettkämpfen nehmen zahlreiche Olympiahoffnungen, amtierende deutsche Meister und Europameister aus 17 Sportarten teil, u.a. bei der deutschen Meisterschaft im Klettern und einer Europameisterschaft im Skateboarden.

Dieses Konzept und die industriekulturelle Kulisse des Ruhrgebiets machen die RUHR GAMES europaweit einzigartig. Der Landschaftspark Duisburg-Nord bietet dafür grandiose Voraussetzungen. Allein in der monumentalen Kraftzentrale werden die Wettkämpfe in sechs Sportarten bei idealen Turnier- Bedingungen ausgetragen, wie 3D-Animationen bereits heute zeigen.

RUHR GAMES prägen ganzjährig die Sportmetropole Ruhr

Das Festival vom 20. bis 23. Juni (Fronleichnams-Wochenende) ist ohne Zweifel der Höhepunkt des Jugend-Sport-Jahres 2019. Darüber hinaus begleiten die RUHR GAMES die Athletinnen und Athleten mit zahlreichen Angeboten ganzjährig auf ihren Wegen zu sportlichen Spitzenleistungen.

Am 11. Februar 2019 findet zum Beispiel das zweite StartUp Studio Ruhr statt. Das Ziel: Motivierte junge Talente für unternehmerische Aktivitäten während und insbesondere nach ihrer aktiven Karriere zu sensibilisieren. Mit hochkarätig besetzten Keynotes, u.a. von Hockeystar Moritz Fürste und Skate-Legende Titus Dittmann, dem intensivem Austausch mit erfolgreichen Unternehmern sowie einem StartUp-Pitch bietet das StartUp Studio Leistungs- und Spitzensportlern von heute eine Perspektive für morgen.

Die nächsten programmatischen und sportlichen Highlights wird der Veranstalter rund um Ostern bekanntgeben.

Weitere Details finden Sie unter: www.ruhrgames.de

Foto: RUHRGAMES 19_TalentTeamRuhr_©Christoph Maderer
Quelle: Radar Musik und Unterhaltungs GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.